Auf welche Weise trainiert ihr? Habt ihr da gewisse ,,Orientierungspunkte" mit der Erfahrung gesammelt, mit welcher ihr am besten klarkommt ? Lasst es mich gerne wissen

Danke
Klingt für mich nach ziemlichem Käse..Derdracheimhimmel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2024, 18:26 Momentan geht mein Training irgendwie nur schleppend voran und zurzeit probiere ich einige ,,Trainingsmethoden" aus, mit welcher ich persönlich am meisten klarkomme. Ich suche mit dieser Frage nach Inspiration, mit welcher Orientierung quasi ein Trainingssatz ausübt. Zurzeit trainiere ich so, dass ich vor jedem Satz den Muskel, den ich bearbeiten möchte (beispielsweise wenn ich Liegestütze als nächstes mache, habe ich die Brust als Zielmuskulatur vor Augen) und mache so viele Wiederholungen, bis die jeweilige Zielmuskulatur versagt. Eine andere Herangehensweise mit der ich lange Zeit trainiert habe war es, das ich jeden Satz mit so viele Wiederholungen ausführe wie es nur geht mache, und das in 2er Schritten. Also wenn ich im Satz bin und 8 Reps geschafft habe, versuche ich auf die 10 zu kommen, dann auf die 12 usw.
Auf welche Weise trainiert ihr? Habt ihr da gewisse ,,Orientierungspunkte" mit der Erfahrung gesammelt, mit welcher ihr am besten klarkommt ? Lasst es mich gerne wissen![]()
Für mich klingt die ganze Sache danach, als würdest du dir zu viele Gedanken machen.Derdracheimhimmel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2024, 18:26
Auf welche Weise trainiert ihr? Habt ihr da gewisse ,,Orientierungspunkte" mit der Erfahrung gesammelt, mit welcher ihr am besten klarkommt ? Lasst es mich gerne wissen![]()
Gute Systeme haben alle die Gemeinsamkeit, dass sie ein gewisses Mass an "Nähe ans Versagen" beinhalten.Derdracheimhimmel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2024, 18:26 Momentan geht mein Training irgendwie nur schleppend voran und zurzeit probiere ich einige ,,Trainingsmethoden" aus, mit welcher ich persönlich am meisten klarkomme. Ich suche mit dieser Frage nach Inspiration, mit welcher Orientierung quasi ein Trainingssatz ausübt. Zurzeit trainiere ich so, dass ich vor jedem Satz den Muskel, den ich bearbeiten möchte (beispielsweise wenn ich Liegestütze als nächstes mache, habe ich die Brust als Zielmuskulatur vor Augen) und mache so viele Wiederholungen, bis die jeweilige Zielmuskulatur versagt. Eine andere Herangehensweise mit der ich lange Zeit trainiert habe war es, das ich jeden Satz mit so viele Wiederholungen ausführe wie es nur geht mache, und das in 2er Schritten. Also wenn ich im Satz bin und 8 Reps geschafft habe, versuche ich auf die 10 zu kommen, dann auf die 12 usw.
Auf welche Weise trainiert ihr? Habt ihr da gewisse ,,Orientierungspunkte" mit der Erfahrung gesammelt, mit welcher ihr am besten klarkommt ? Lasst es mich gerne wissen![]()
urmpf.... ganz heikles thema. tatsächlich habe ich in dem jahr mit dem eisernen michael vor allem gelernt, dass ultra high volume ( 2 x muskel je woche, 24 bis 30+ arbeitssätze je TE) mir nichts bringen. das ist schon was, weil ich mich jetzt immer wieder dabei ertappe, die ich denke "hm, vllt mal mehr volumen", bis ich mich wegen meiner grandiosen erfahrungen bändigen kann.FIPI' hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2024, 11:38 Apropos Runn,
Glückwunsch zu den Wettkampferfolgen! Hätte nicht gedacht, dass Du es so "spät" nochmal wagen würdest. Bist Du dadurch weg von low-volume-Ansätzen?
Ehrlich gesagt habe ich noch niemanden getroffen, der Wettkampfambitionen hatte, der nicht von jemanden gecoacht wurde, der die high volume-Schiene fährt. Eine Frequenz von 2x Muskel/Woche sieht man ebenfalls seeeehr selten, aber was ich noch nie gesehen habe: den low volume-Ansatz, obwohl er doch im Breitensport sehr gut funktioniert. Für Wettkämpfe allerdings? Keine Ahnung...runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2024, 17:36urmpf.... ganz heikles thema. tatsächlich habe ich in dem jahr mit dem eisernen michael vor allem gelernt, dass ultra high volume ( 2 x muskel je woche, 24 bis 30+ arbeitssätze je TE) mir nichts bringen. das ist schon was, weil ich mich jetzt immer wieder dabei ertappe, die ich denke "hm, vllt mal mehr volumen", bis ich mich wegen meiner grandiosen erfahrungen bändigen kann.FIPI' hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2024, 11:38 Apropos Runn,
Glückwunsch zu den Wettkampferfolgen! Hätte nicht gedacht, dass Du es so "spät" nochmal wagen würdest. Bist Du dadurch weg von low-volume-Ansätzen?
so gesehen haben mich meine erfahrungen sogar wieder stärker an meine wurzeln gebracht.