Gurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2024, 11:05
Glaube Politur wird da nichts helfen. Der kratze ist schon fühlbar und 1mm breit.
Ok, dann google ich mal smart repair hier in der Umgebung.
Kann ich das noch n halbes Jahr so lassen? Dann kann die Werkstatt da einmal komplett drüber schauen vor Rückgabe. Oder lieber jetzt (nicht das es rostet oder so)?
sowas macht man dann doch erst kurz vor rückgabe oder? kommt ja bestimmt noch was dazu
Hmm, hatte sorge, dass es vllt rostet oder so und dadurch größere Schäden macht.
Würde bis Rückgabe Lackstift drauf machen, wegen Korrosion und dann später zum Lackierer gehen. Tür wird idR voll lackiert, ist meist weniger Aufwand als SmartRepair an der Stelle.
Hier als Tipp: Im Vorfeld Bilder des Schadens als Mail an die Werkstatt schicken bzw. wenn die oldschool sind vor Ort kuz zeigen
und nen Kostenvoranschlag einholen, was sie alles machen wollen. Wenn du dich nämlich darauf einstellst, dass das alles easy/günstig mit Smart Repair gemacht wird
und dann lackiert er dir am Ende 3 Teile komplett, wird das ein böses Erwachen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Es hängt vom Preis ab, aber bei 30.000 kann man es machen lassen. Meiner Meinung nach sollte das auch eine Ozonreinigung beinhalten, aber man könnte es theoretisch auch selbst aufbereiten und dabei 120 bis 200 Euro sparen. Einfach schauen wie die Kohle sitzt
Gibt es in Deutschland eig schon Blitzer auf der Autobahn an stellen, bei der die Geschwindigkeit über die digitalen Tafeln variabel ist? Sodass der Blitzer mal bei 100 auslöst, mal bei 120 oder bei Stau auch schon bei 60?
Gurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2024, 15:06
Gibt es in Deutschland eig schon Blitzer auf der Autobahn an stellen, bei der die Geschwindigkeit über die digitalen Tafeln variabel ist? Sodass der Blitzer mal bei 100 auslöst, mal bei 120 oder bei Stau auch schon bei 60?
Nicht nur auf der Autobahn. Die modernen Türme können das. Hier in S gibt es zeitlich limitierte 40km/h und z.B. in den Tunneln auf der B10 die Anlagen reagieren auch je nach Tempolimit.
Dumme Frage evtl aber muss bei meiner Karre das Thermostat wechseln und muss dafür solche Schrauben lösen, brauche ich dafür spezielles Werkzeug oder reicht ein normaler Sechskant?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.