Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Hubee
Top Lounger
Beiträge: 2292
Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
Alter: 37
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 91

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Es kann auch zu wenig Kalium sein oder zu wenig Salz oder zu wenig Magnesium. Je nach Supp wird die Bioverfügbarkeit von deinem Magnesium besser oder schlechter. Der Tagesbedarf ist in der Regel wesentlich höher als die Empfehlung von 350mg täglich. ;-)
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8528
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Wenn es nur bei einer Übung (und nur kurz?!) ist würde ich da mal die Ursache suchen
Thorsten90
Lounger
Beiträge: 131
Registriert: 12. Aug 2023, 11:10

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 12:03 Wenn es nur bei einer Übung (und nur kurz?!) ist würde ich da mal die Ursache suchen
Ist nicht nur bei einer Übung. Ist mir da nur mal wieder aufgefallen. Kommt auch mal beim Dehnen vor.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8806
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Thorsten90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 13:52
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 12:03 Wenn es nur bei einer Übung (und nur kurz?!) ist würde ich da mal die Ursache suchen
Ist nicht nur bei einer Übung. Ist mir da nur mal wieder aufgefallen. Kommt auch mal beim Dehnen vor.
Du bekommst beim Dehnen Krämpfe?
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8528
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Vielleicht ist dein Körper die Positionen nicht gewöhnt (um nicht zu sagen deine Muskeln sind "verkürzt")?
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8528
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Frage an die Experten:
Wenn man keine 16 mehr ist und doch nicht der nächste Mr. Olympia wird, macht es Sinn Sehnen-Adaptationstraining (z.B. Heavy Slow Resistance) einzubauen
- im Rahmen des normalen Trainings die Übungen für kritische Sehnenbereiche (Patella, Schulter, Achillessehne) entsprechend auszuführen
- zyklisch (z.B. alle X Wochen) das komplette Training entsprechend gestalten
- bei Bedarf (dann ist es aber evtl. schon zu spät)
- den Scheiß lassen und einfach mehr Mobility
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Was spricht gegen beides? Mobilität und Sehnen?
Hab das ja selbst versucht aber dann kam die sfa.

Aber ich denke, es ist schon sinnvoll seine Sehnen gezielt zu stärken, falls das überhaupt möglich ist.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 931
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Mir war so, dass die Sehnen doch bei einem Gewicht von über 75 % des 1 RM sowieso trainiert werden. Und eine langsamere exzentrische Bewegung ist bei den meisten aus safety Gründen ja eh gegeben.

Denke dass das in jedem Alter Sinn macht.

Merke nur selbst mittlerweile, dass man in seine Trainingsplanung einkalkulieren sollte, dass Sehnen bedeutend länger zur Regeneration benötigen als die Muskulatur. Deshalb würde ich eine Sehne bei moderatem Volumen nur einmal pro Woche trainieren und die restlichen Trainingstage (sofern höhere Frequenz) eher mit Gewichten unterhalb von 75 % des 1 RM trainieren. Aus meiner Erfahrung heraus, zwickt es dann auch nirgends (oder man trainiert halt generell mit moderaten Gewichten und hat eine ausgeglichene Belastung auf Sehnen und Muskulatur)
Benutzeravatar
Mishka
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mär 2024, 15:16
Geschlecht: Zuchtbulle
Trainingsbeginn: 2010
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 120
Sportart: Kraftsport

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 18:56
Thorsten90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 13:52
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 12:03 Wenn es nur bei einer Übung (und nur kurz?!) ist würde ich da mal die Ursache suchen
Ist nicht nur bei einer Übung. Ist mir da nur mal wieder aufgefallen. Kommt auch mal beim Dehnen vor.
Du bekommst beim Dehnen Krämpfe?
meine Frage wäre eher: Du dehnst Dich? :kekw:
be quiet!
work hard!
show them!
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8528
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2024, 09:30 Mir war so, dass die Sehnen doch bei einem Gewicht von über 75 % des 1 RM sowieso trainiert werden. Und eine langsamere exzentrische Bewegung ist bei den meisten aus safety Gründen ja eh gegeben.

Denke dass das in jedem Alter Sinn macht.

Merke nur selbst mittlerweile, dass man in seine Trainingsplanung einkalkulieren sollte, dass Sehnen bedeutend länger zur Regeneration benötigen als die Muskulatur. Deshalb würde ich eine Sehne bei moderatem Volumen nur einmal pro Woche trainieren und die restlichen Trainingstage (sofern höhere Frequenz) eher mit Gewichten unterhalb von 75 % des 1 RM trainieren. Aus meiner Erfahrung heraus, zwickt es dann auch nirgends (oder man trainiert halt generell mit moderaten Gewichten und hat eine ausgeglichene Belastung auf Sehnen und Muskulatur)
War bei der einen Variante auch mein Gedanke:
Einheit 1: Beinstrecker wie gehabt
Einheit 2: 4-0-4-0 Tempo
M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2024, 04:10
Aber ich denke, es ist schon sinnvoll seine Sehnen gezielt zu stärken, falls das überhaupt möglich ist.
viewtopic.php?t=3002&start=30
barbell0123
Lounger
Beiträge: 247
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Welche Variante des Schulterdrückenn im sitzen ist besser?
Wenn, die Bank 90, 85, oder 80 Grad hat?
Je, steiler die Bank, desto weniger Gewicht kann man drücken.

Mir geht es hauptsächlich um das trainieren der Schultern.
Obere Brust habe ich schon in Schrägbankdrücken drin.

Welche Bankeinstellung empfiehlt ihr?
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Mit Kurzhanteln würde ich eher 90 Grad nehmen und Langhantel dann wohl eher 80.
Einzige Grund du musst mit der LH am Kopf vorbei und der wird nun einmal von der Lehne am ausweichen behindert.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26662
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

barbell0123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2024, 04:47 Welche Variante des Schulterdrückenn im sitzen ist besser?
Wenn, die Bank 90, 85, oder 80 Grad hat?
Je, steiler die Bank, desto weniger Gewicht kann man drücken.

Mir geht es hauptsächlich um das trainieren der Schultern.
Obere Brust habe ich schon in Schrägbankdrücken drin.

Welche Bankeinstellung empfiehlt ihr?
Das was sich am besten anfühlt und wo du dich steigern kannst.
Benutzeravatar
MattDemon
Lounge Ultra
Beiträge: 7292
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 97
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

barbell0123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2024, 04:47 Welche Variante des Schulterdrückenn im sitzen ist besser?
Wenn, die Bank 90, 85, oder 80 Grad hat?
Je, steiler die Bank, desto weniger Gewicht kann man drücken.

Mir geht es hauptsächlich um das trainieren der Schultern.
Obere Brust habe ich schon in Schrägbankdrücken drin.

Welche Bankeinstellung empfiehlt ihr?
ich stelle die Bank nicht ganz Senkrecht, wäre unangenehm für mich, einfach eine einstellung ''flacher'
denke für die Schulterentwicklung spielt das keine große Rolle
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8528
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

barbell0123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2024, 04:47 Welche Variante des Schulterdrückenn im sitzen ist besser?
Wenn, die Bank 90, 85, oder 80 Grad hat?
Je, steiler die Bank, desto weniger Gewicht kann man drücken.

Mir geht es hauptsächlich um das trainieren der Schultern.
Obere Brust habe ich schon in Schrägbankdrücken drin.

Welche Bankeinstellung empfiehlt ihr?
Bist du nicht der mit zig Schulterproblemen?!
Antworten