Jo, deswegen mein OK/UK Vorschlag mit Supersätzen und halt eher an Maschinen.Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2024, 08:02 Was ich halt bezüglich Zeit bei einem Full Body immer schwierig finde ist das Thema aufwärmen der einzelnen MG. Da lässt man dann halt viel liegen finde ich
Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 25056
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Normale Atemfrequenz bei einem Menschen sind ca. 15 in der Minute.
Bei 5 tatsächlich tiefen Atemzügen sind wir bestimmt bei 30s und nicht bei 10s.
Willst du vernünftige kurze Pausen sind Atemzüge eine schlechte Wahl.
Ansonsten finde ich myrops oder wie auch immer man es nennen möchte eine sehr gute Wahl um Trainingszeiten effektiv zu kürzen.
Bei 5 tatsächlich tiefen Atemzügen sind wir bestimmt bei 30s und nicht bei 10s.
Willst du vernünftige kurze Pausen sind Atemzüge eine schlechte Wahl.
Ansonsten finde ich myrops oder wie auch immer man es nennen möchte eine sehr gute Wahl um Trainingszeiten effektiv zu kürzen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Vielleicht atme ich auch besonders schnell, mit Stoppuhr kam das bei mir ziemlich genau hin. Da es mich jetzt aber interessiert, check ich das morgen genau. 
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Mai 2023, 16:46
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Heute mit Stoppuhr verglichen - passt genau, 10 Atemzüge waren jeweils 19-21 sec.Kolibri hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2024, 21:27 Vielleicht atme ich auch besonders schnell, mit Stoppuhr kam das bei mir ziemlich genau hin. Da es mich jetzt aber interessiert, check ich das morgen genau.![]()
Sicherlich muss man das aber individuell prüfen und entsprechend anpassen, damit man eben nicht zu lange pausiert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 927
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Myo Reps oder PITT sind da denke ich gute Ansätze um effektives Volumen in kurzer Zeit reinzubekommen.
Ein Satz a 8-10 Reps mit RIR2 und dann 5 Teilsätze mit flexibler Pause und RIR2 (eventuell letzter Satz RIR1-0) wären um die 15-18 effektive Wiederholungen. Das 1,5 mal pro Woche ist man so sehr gut dabei z.B. im DC 2er Split.
Ein Satz a 8-10 Reps mit RIR2 und dann 5 Teilsätze mit flexibler Pause und RIR2 (eventuell letzter Satz RIR1-0) wären um die 15-18 effektive Wiederholungen. Das 1,5 mal pro Woche ist man so sehr gut dabei z.B. im DC 2er Split.
-
- Lounger
- Beiträge: 82
- Registriert: 28. Feb 2024, 19:16
- Wohnort: Köln
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 80
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Wäre nicht auch Gironda 8*8 ein guter Ansatz?
Recht intensiv bei moderatem Zeitaufwand.
Recht intensiv bei moderatem Zeitaufwand.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 927
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Nur leider maßlos unnötiges Volumen.Old Racer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 10:49 Wäre nicht auch Gironda 8*8 ein guter Ansatz?
Recht intensiv bei moderatem Zeitaufwand.
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Theoretisch ja, ist aber nur für kurze Zeit durchzuhalten.
Ich habe damals mehrere Monate nach dem Plan trainiert… setzt eine knüppelharte physische Konditionierung und Willenskraft voraus.
Abgebrochen wurde am Ende wegen Schlafproblemen, die ich dadurch bekam, zudem war mir nach dem Training den ganzen Tag so heiß, dass ich fast ununterbrochen schwitzte.
Ich habe damals mehrere Monate nach dem Plan trainiert… setzt eine knüppelharte physische Konditionierung und Willenskraft voraus.
Abgebrochen wurde am Ende wegen Schlafproblemen, die ich dadurch bekam, zudem war mir nach dem Training den ganzen Tag so heiß, dass ich fast ununterbrochen schwitzte.

-
- Lounger
- Beiträge: 82
- Registriert: 28. Feb 2024, 19:16
- Wohnort: Köln
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 80
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Sehe ich fast andersrum.Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 11:45Nur leider maßlos unnötiges Volumen.Old Racer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2024, 10:49 Wäre nicht auch Gironda 8*8 ein guter Ansatz?
Recht intensiv bei moderatem Zeitaufwand.
Durch die kurzen Pausenzeiten, wegfallenden Aufwärmsätze und kein Gewicht umstecken "spart" man immens Zeit.
Und wenn man das Gewicht entsprechend wählt sind die letzten beiden Sätze auch herausfordernd.
Sicher nichts für Profis oder Bühnenathleten aber für jemand mit wenig Zeit schon nett.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7931
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
ja, die letzten beiden Sätze sind herausfordernd - und die sechs davor eher Junkvolume
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Dann kann man eigentlich auch gleich Myoreps mit höheren Wh-Zahlen trainieren, geht schneller mit weniger Junkvolume. Aktivierungssatz mit 15-20 Wh, 10-15 sec Pausen vor/nach den Minisets von 5-6 Wh.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 927
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Der Erfinder der Myo Reps ist aber nicht unbedingt für hohe Rep Ranges eher 8-10. auch wichtig dass jeder Mini Satz und der Aktivierungssatz mit RIR2-3 trainiert werden (letzter kann aber muss nicht RIR1-0)
Ich habe ja länger nach 8x8 trainiert und kann es auch bei zeitknappheit nicht empfehlen.
Ich habe ja länger nach 8x8 trainiert und kann es auch bei zeitknappheit nicht empfehlen.
- Kolibri
- Spanferkel
- Beiträge: 613
- Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
- Alter: 39
- Geschlecht: Spanferkel
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Sportart: Stumpfes Pumpen
- Lieblingsübung: Multipresse - alles!
- Ich bin: I bim 1 Vogel.
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
*RIP 1-2 ist empfohlen, wenn ich diesem Artikel trauen darf.Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2024, 21:08 Der Erfinder der Myo Reps ist aber nicht unbedingt für hohe Rep Ranges eher 8-10. auch wichtig dass jeder Mini Satz und der Aktivierungssatz mit RIR2-3 trainiert werden (letzter kann aber muss nicht RIR1-0)
Ich habe ja länger nach 8x8 trainiert und kann es auch bei zeitknappheit nicht empfehlen.
https://www.borgefagerli.com/myo-reps-i ... 0effective.
...da ich nach Myoreps trainiere, sollte ich das vielleicht auch mal selbst berücksichtigen, weil ich momentan jeden einzelnen gottverdammten Aktivierungssatz UND die meisten Myosätze bis zum totalen Versagen durchführe, also mitten in den Wh steckenbleibe...
Und ja, ich habe ja zu meinen Erfahrungen mit 8x8 schon weiter oben etwas geschrieben, es war echt eine Tortur. Selbst bei Gironda diente das System aber der Wettkampfvorbereitung seiner Topathleten, ich bezweifle, dass es jemals für Normalsterbliche im Aufbau konzipiert war.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 927
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sammlung minimalistischer / wenig zeitaufwendiger Pläne
Na dann machst du keine Myo Reps sondern klassiches Rest Pause Training. Leider auch das, was die meisten bei YouTube unter Myo Reps lehren.
Der Sinn und Zweck dieser Methode besteht ja darin viel effektives Volumen in kurzer Zeit zu erreichen. Das ist aber nicht möglich, wenn man bereits im Aktivierungssatz und/oder den ersten Mini Sätzen ans MV trainiert. Da wird die Leistung immens einbrechen, weil sich das ZNS nicht erholen kann.
Wenn ich Myo Reps strikt mit RIR2 trainiere, sind bis zu 10 Mini Sätze mit RIR2 drin (Pausen aber flexibel von 10-45 Sekunden).
Problem bei Myo Reps ist die Anhäufung von Metaboliten. Da ist aber wahrscheinlich bei wenig zeitaufwändigen Plänen irrelevant, da genügend Rest Days.
Der Sinn und Zweck dieser Methode besteht ja darin viel effektives Volumen in kurzer Zeit zu erreichen. Das ist aber nicht möglich, wenn man bereits im Aktivierungssatz und/oder den ersten Mini Sätzen ans MV trainiert. Da wird die Leistung immens einbrechen, weil sich das ZNS nicht erholen kann.
Wenn ich Myo Reps strikt mit RIR2 trainiere, sind bis zu 10 Mini Sätze mit RIR2 drin (Pausen aber flexibel von 10-45 Sekunden).
Problem bei Myo Reps ist die Anhäufung von Metaboliten. Da ist aber wahrscheinlich bei wenig zeitaufwändigen Plänen irrelevant, da genügend Rest Days.