Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1576
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 16:26 Wie wärmt man sich am besten für Dips auf? (Angenommen es ist die erste Übung der Trainingseinheit.)
Puuu, die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten.

Hast du Schultern aus Stahl, dann reicht es aus, wenn du dich nur mit Dips aufwärmst.

Hast du Schulterprobleme, dann würde ich diese Übung ehrlich gesagt nicht so besonders gut bevorzugen.

Ich persönlich wärme jedes Mal meine Schultern am Kabelzug vorher auf und gehe dann erst in die ersten Aufwärmsätze bei den Übungen.
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Bin der Meinung Körpergewichtsübungen sollte bei einem gesunden Menschen immer kalt gehen.

Ansonsten so eine Klimmzüge/Dip Maschine falls vorhanden.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 1361
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️⛷️🚣‍♂️
Ich bin: Ein stattlicherRüde

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Also ich wärme mich für Klimmzüge und Dips immer (!)auf.
Vielleicht kann deshhalb selbst nach Vielen Jahren die Übung noch absolut schmerzfrei, obwohl von vielen als Schulter killer oder was auch immer beschrieben...
Als Jüngling eher allgemein aufgewärmt, oft auch zusätzlich kurz vorher schon eine Einheit auf dem Wasser also eh warm und halt jung :-)

Im Homegym u.a mit leichten negativ Bankdrücken
und tripepsdrücken am Kabel.
Meine komplette Aufwärm Routine würde hier zu weit führen und machst du so eh nicht.
Im Studio kannst ruhig zusätzlich auch an Trizeps Maschinen gehen oder wie m.a.k sagt eine Klimmzug Dip Maschine.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 7995
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 16:26 Wie wärmt man sich am besten für Dips auf? (Angenommen es ist die erste Übung der Trainingseinheit.)
Ich persönlich:
Minimum:
Trizeps am Kabel warm machen
Face Pulls
Fliegende um Brust war zu machen (oder dip maschine in dem Fall)

Was ich eigentlich auch noch mache:
Bizeps am Kabel
Überzüge
Kabel crunches
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Baulöwenstier
Lounger
Beiträge: 150
Registriert: 28. Okt 2023, 22:26

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Tausend Dank für die ganzen Antworten! Ich könnte tatsächlich noch kein großes Zusatzgewicht bewegen, höchstens vielleicht 10-15 kg, und würde mir auch komisch dabei vorkommen, ohne Aufwärmen direkt loszulegen. Intuitiv hätte ich jetzt auch auf jeden Fall ein paar Aufwärmsätze Pushdowns gemacht, aber klar, die Schultern und vermutlich auch noch die Brust (auch wenn ich eher aufrechte Trizeps-Dips ausführen wollen würde) müsste man dann auch noch aufwärmen. Insbesondere weil ich leider keine Schultern aus Stahl habe. Eher das Gegenteil ...

Tatsächlich habe ich auch wirklich lange keine Dips mehr gemacht, würde sie aber zumindest Mal wieder ein paar Einheiten testen wollen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 6890
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 18:22 Tausend Dank für die ganzen Antworten! Ich könnte tatsächlich noch kein großes Zusatzgewicht bewegen, höchstens vielleicht 10-15 kg, und würde mir auch komisch dabei vorkommen, ohne Aufwärmen direkt loszulegen. Intuitiv hätte ich jetzt auch auf jeden Fall ein paar Aufwärmsätze Pushdowns gemacht, aber klar, die Schultern und vermutlich auch noch die Brust (auch wenn ich eher aufrechte Trizeps-Dips ausführen wollen würde) müsste man dann auch noch aufwärmen. Insbesondere weil ich leider keine Schultern aus Stahl habe. Eher das Gegenteil ...

Tatsächlich habe ich auch wirklich lange keine Dips mehr gemacht, würde sie aber zumindest Mal wieder ein paar Einheiten testen wollen.
Bizepscurls
Benutzeravatar
Baulöwenstier
Lounger
Beiträge: 150
Registriert: 28. Okt 2023, 22:26

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 20:37
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 18:22 Tausend Dank für die ganzen Antworten! Ich könnte tatsächlich noch kein großes Zusatzgewicht bewegen, höchstens vielleicht 10-15 kg, und würde mir auch komisch dabei vorkommen, ohne Aufwärmen direkt loszulegen. Intuitiv hätte ich jetzt auch auf jeden Fall ein paar Aufwärmsätze Pushdowns gemacht, aber klar, die Schultern und vermutlich auch noch die Brust (auch wenn ich eher aufrechte Trizeps-Dips ausführen wollen würde) müsste man dann auch noch aufwärmen. Insbesondere weil ich leider keine Schultern aus Stahl habe. Eher das Gegenteil ...

Tatsächlich habe ich auch wirklich lange keine Dips mehr gemacht, würde sie aber zumindest Mal wieder ein paar Einheiten testen wollen.
Bizepscurls
Als Ursache für meine Schulterprobleme?
Gräte
Lounger
Beiträge: 288
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

2,3 Sätze Liegestütze.
Zwischendurch Schulterkreisen. 5 Minuten insgesamt
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 1361
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️⛷️🚣‍♂️
Ich bin: Ein stattlicherRüde

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 23:52 2,3 Sätze Liegestütze.
Zwischendurch Schulterkreisen. 5 Minuten insgesamt
ja, paar Liegestütze Atze Style, also sehr leicht und schräg am Pulk,( bei mir ist es eine Sprossenwand :guenni: ) ist eigentlich immer das erste mit zumindest etwas Wiederstand, nachdem das allgemeine Aufwärmen wo auch Schulterkreisen in den verschiedensten Variationen dabei ist abgeschlossen ist.
erste "Satz Dips" bzw wo ich dann wirklich am Gerät bin, ist erstmal 45 -60 Sekunden statisches Halten am Barren.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Cafeundspeck
Lounger
Beiträge: 126
Registriert: 29. Sep 2023, 11:19
Wohnort: Österreich
Alter: 34
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 168
Ich bin: leider zu dick

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Hallo die Runde, letztens habe ich im beim Kurzhantel Flachbankdrücken wie folgt trainiert.

- Aufwärmen mit kleinen Hanteln/fliegende, danach
- 25,0 kg x 13 Wdh
- 27,5 kg x 9 Wdh
- 30,0 kg x 5 Wdh

Habe dabei zum ersten mal die 30er mit reingenommen, konnte da aber nicht viele Wdh. stemmen... Nun die Frage, ab wieviel Wdh. macht es Sinn es als Satz anzusehen?
Kann mir vorstellen, dass ich bei einem weiteren Satz noch weniger Wdh. schaffe, evt 4 oder gar nur 3 - Macht es Sinn mehr Sätze mit so wenigen Wdh. zu machen?

Im Anschluss in der selben Trainingseinheit mache ich für die Brust noch Butterfly Maschine und am Ende der Einheit Liegestütze.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 5647
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Cafeundspeck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2024, 09:00 Hallo die Runde, letztens habe ich im beim Kurzhantel Flachbankdrücken wie folgt trainiert.

- Aufwärmen mit kleinen Hanteln/fliegende, danach
- 25,0 kg x 13 Wdh
- 27,5 kg x 9 Wdh
- 30,0 kg x 5 Wdh

Habe dabei zum ersten mal die 30er mit reingenommen, konnte da aber nicht viele Wdh. stemmen... Nun die Frage, ab wieviel Wdh. macht es Sinn es als Satz anzusehen?
Kann mir vorstellen, dass ich bei einem weiteren Satz noch weniger Wdh. schaffe, evt 4 oder gar nur 3 - Macht es Sinn mehr Sätze mit so wenigen Wdh. zu machen?

Im Anschluss in der selben Trainingseinheit mache ich für die Brust noch Butterfly Maschine und am Ende der Einheit Liegestütze.
Da die Antwort recht ausführlich ausfallen müsste, lege ich dir mal folgenden Artikel ans Herz:

https://lifters-lounge.com/2024/01/08/d ... kelaufbau/

Aber jetzt mal unabhängig von der Frage, wieviele Reps und Sätze man machen sollte: Ich Persönlich würde Kurzhanteldürcken nicht so schwer ausführen, weil die Verletzungsgefahr doch recht hoch ist. Würde hier eher auf 8 bis 12 Wiederholungen gehen.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 7100
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Cafeundspeck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2024, 09:00 Hallo die Runde, letztens habe ich im beim Kurzhantel Flachbankdrücken wie folgt trainiert.

- Aufwärmen mit kleinen Hanteln/fliegende, danach
- 25,0 kg x 13 Wdh
- 27,5 kg x 9 Wdh
- 30,0 kg x 5 Wdh

Habe dabei zum ersten mal die 30er mit reingenommen, konnte da aber nicht viele Wdh. stemmen... Nun die Frage, ab wieviel Wdh. macht es Sinn es als Satz anzusehen?
Kann mir vorstellen, dass ich bei einem weiteren Satz noch weniger Wdh. schaffe, evt 4 oder gar nur 3 - Macht es Sinn mehr Sätze mit so wenigen Wdh. zu machen?

Im Anschluss in der selben Trainingseinheit mache ich für die Brust noch Butterfly Maschine und am Ende der Einheit Liegestütze.
Halte die Arbeitssätze für sinnfrei ... würde eine ausreichende Anzahl Hinführungssätze machen (zur Vorbereitung des ZNS etc) und dann den ersten Topsatz mit den 30ern, wo du dann vermutlich mehr Wdh schaffen wirst.
Je nach geschafften Wdh machst du dann noch einen zweiten Topsatz mit den 30ern oder reduzierst das Gewicht ... du machst also eine umgedrehte Pyramide und nicht, wie jetzt, eine aufsteigende Pyramide.
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1512
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

So wie du es jetzt machst, tritt die Erschöpfung bereits ein, bevor du mit dem "schweren Gewicht" begonnen hast, weil du für die "niedrigeren Gewichte" bereits zu viele Wiederholungen machst und damit an die Muskelerschöpfung gehst!
Ziel beim Aufwärmen ist wenig bis gar keine Muskelerschöpfung!

Beispiel:

18 x 8
25 x 4
27 x 2
30 x 6 - 12 (1. Arbeitssatz)
30 x 6 - 12 (2. Arbeitssatz)
25 x 8 - 12 (3. Arbeitssatz)

Auf genügend Pausenzeit achten!
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 6890
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 22:05
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 20:37
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jan 2024, 18:22 Tausend Dank für die ganzen Antworten! Ich könnte tatsächlich noch kein großes Zusatzgewicht bewegen, höchstens vielleicht 10-15 kg, und würde mir auch komisch dabei vorkommen, ohne Aufwärmen direkt loszulegen. Intuitiv hätte ich jetzt auch auf jeden Fall ein paar Aufwärmsätze Pushdowns gemacht, aber klar, die Schultern und vermutlich auch noch die Brust (auch wenn ich eher aufrechte Trizeps-Dips ausführen wollen würde) müsste man dann auch noch aufwärmen. Insbesondere weil ich leider keine Schultern aus Stahl habe. Eher das Gegenteil ...

Tatsächlich habe ich auch wirklich lange keine Dips mehr gemacht, würde sie aber zumindest Mal wieder ein paar Einheiten testen wollen.
Bizepscurls
Als Ursache für meine Schulterprobleme?
Zum Aufwärmen vor Dips
Benutzeravatar
Cafeundspeck
Lounger
Beiträge: 126
Registriert: 29. Sep 2023, 11:19
Wohnort: Österreich
Alter: 34
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 168
Ich bin: leider zu dick

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Danke für die Antworten. Bisher hatte ich eben immer das System, etwas aufwärmen und direkt ab dem ersten Satz immer so viele Wdh. bis keine mehr gehen und je nach Gefühl und Kraft das Gewicht steigern. Bisher habe ich mich ja schon deutlich verbessert (Letztes Jahr noch mit den 15er und 17ern trainiert)

Werde bei den kommenden OK-Einheiten beides mal probieren. (1x mit niedrigeren Gewichten und 1x das Pyramiden Auf und Ab)
Würdet ihr das für die Schultern (Kurzhanteldrücken) auch empfehlen?
Antworten