Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:24
Jetzt sind sie halt Establishment und kämpfen gegen die neuen Rebellen.
Es ist aus meiner Sicht auch kein Zufall, dass mit Herrn Wüst ein Vertreter der Partei, die der AfD programmatisch am nächsten steht, die Nazikeule am stärksten schwingt. Es geht einfach um Macht und Konkurrenz um die Fleischtöpfe.
Ich weiß nicht, wie einfach die Leute gestrickt sein müssen, die nicht erkennen, dass das AfD-Verbot nur jetzt gepusht wird, weil den etablierten Parteien die Felle davonschwimmen.
Das ist ja schnell entlarvt. Und selbst beim dümmsten kommt das an.
Das ist nur das was wir mitbekommen. Vermutlich wird im Hintergrund etwas schärfer und ohne Tabus diskutiert.
DerAllerBeste hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:28
Siehe Italien: Die Frau Meloni wurde uns als neue Mussolini in den Medien vorgestellt... aber allein heute benötigte Koalitionen und westliche Rechtsstaatlichkeit zähmen ungemein.
Geht aber auch anders, schau dir mal die USA mit dem Supreme Court /Rode v. Wade oder Polen an.
Da kann man die Rechtsstaatlichkeit ordentlich untergraben
Wurde das NPD Verbot damals eigentlich auch gepusht, weil die altparteien ihre Felle davon schwimmen sahen?
Ich mag eure Theorie ja nicht komplett ausschließen, aber möglicherweise geht es ja doch darum, dass es eine rechtsextremistische Partei ist, die u.a. den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden droht (Nato Austritt usw.).
Die AFD fordert ja übrigens auch ein Verbot der letzten Generation.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:51
Wurde das NPD Verbot damals eigentlich auch gepusht, weil die altparteien ihre Felle davon schwimmen sahen?
Ich mag eure Theorie ja nicht komplett ausschließen, aber möglicherweise geht es ja doch darum, dass es eine rechtsextremistische Partei ist, die u.a. den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden droht (Nato Austritt usw.).
Die AFD fordert ja übrigens auch ein Verbot der letzten Generation.
Das Problem ist doch, es gibt "gemäßigt" linke Parteien.
Aber wenn es ins rechte Spektrum geht ist direkt rechtsradikal oder rechtsextrem. Das fängt doch im aktuellen narrativ schon da an, dass man die Zentrums Partei als rechts betiteln würde.
Man misst mit zweierlei Maß.
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:51
Wurde das NPD Verbot damals eigentlich auch gepusht, weil die altparteien ihre Felle davon schwimmen sahen?
Ich mag eure Theorie ja nicht komplett ausschließen, aber möglicherweise geht es ja doch darum, dass es eine rechtsextremistische Partei ist, die u.a. den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden droht (Nato Austritt usw.).
Die AFD fordert ja übrigens auch ein Verbot der letzten Generation.
Das Problem ist doch, es gibt "gemäßigt" linke Parteien.
Aber wenn es ins rechte Spektrum geht ist direkt rechtsradikal oder rechtsextrem. Das fängt doch im aktuellen narrativ schon da an, dass man die Zentrums Partei als rechts betiteln würde.
Man misst mit zweierlei Maß.
Bei der AFD handelt es sich aber halt nun Mal im eine Partei, deren maßgebliche Landesverbände als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden sind. Da beißt die Maus keinen Faden, egal wie oft man auf linke Parteien wie die SPD , Grüne oder CDU (lol) zeigt
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:51
Wurde das NPD Verbot damals eigentlich auch gepusht, weil die altparteien ihre Felle davon schwimmen sahen?
Ich mag eure Theorie ja nicht komplett ausschließen, aber möglicherweise geht es ja doch darum, dass es eine rechtsextremistische Partei ist, die u.a. den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden droht (Nato Austritt usw.).
Die AFD fordert ja übrigens auch ein Verbot der letzten Generation.
Das Problem ist doch, es gibt "gemäßigt" linke Parteien.
Aber wenn es ins rechte Spektrum geht ist direkt rechtsradikal oder rechtsextrem. Das fängt doch im aktuellen narrativ schon da an, dass man die Zentrums Partei als rechts betiteln würde.
Man misst mit zweierlei Maß.
Bei der AFD handelt es sich aber halt nun Mal im eine Partei, deren maßgebliche Landesverbände als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden sind. Da beißt die Maus keinen Faden, egal wie oft man auf linke Parteien wie die SPD , Grüne oder CDU (lol) zeigt
Und hier schließt sich der Kreis zu Herrn Özdemir.
Das Problem ist doch, es gibt "gemäßigt" linke Parteien.
Aber wenn es ins rechte Spektrum geht ist direkt rechtsradikal oder rechtsextrem. Das fängt doch im aktuellen narrativ schon da an, dass man die Zentrums Partei als rechts betiteln würde.
Man misst mit zweierlei Maß.
Bei der AFD handelt es sich aber halt nun Mal im eine Partei, deren maßgebliche Landesverbände als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden sind. Da beißt die Maus keinen Faden, egal wie oft man auf linke Parteien wie die SPD , Grüne oder CDU (lol) zeigt
Und hier schließt sich der Kreis zu Herrn Özdemir.
Ist der auch Mitglied bzw. Sogar in einer gesichert linksextremistischen Partei?
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2024, 10:51
Wurde das NPD Verbot damals eigentlich auch gepusht, weil die altparteien ihre Felle davon schwimmen sahen?
Ich mag eure Theorie ja nicht komplett ausschließen, aber möglicherweise geht es ja doch darum, dass es eine rechtsextremistische Partei ist, die u.a. den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden droht (Nato Austritt usw.).
Die AFD fordert ja übrigens auch ein Verbot der letzten Generation.
ja das NPD Verbot hat ja auch wunderbar funktioniert