wie ich in meinem ersten Post schon geschrieben habe bin ich nach mehreren Jahren der Abstinenz nun vor ein paar Monaten zurück zum Kraftsport gekommen. Ich kann mich noch erinnern, dass das Thema Creatin damals noch sehr umstritten war. Nun scheint sich die Datenlage aber geändert zu haben ("meist erforschtes Supplement") und die Effekte die es hat scheinen durchweg positiv. Trotz dessen habe ich bei meiner Recherche noch immer Kontroversen gefunden und offene Fragen, die ich hier vielleicht auch nicht zu 100% geklärt bekomme, ich aber gerne Eure Meinung dazu hören möchte.
1. Es steht sehr oft geschrieben das die Einnahme mit Säften (Apfelsaft, Orangensaft o.ä) empfohlen wird. Ist damit gemeint, das Pulver in den Saft zu tun? Oder das Creatin in Wasser auflösen und einen Saft dazu?
2. Thema der Dosierung: Mein Plan wäre es jetzt zunächst mit 3g/Tag zu beginnen, abwarten ob ich einen Effekt merke. Falls nein auf 5g erhöhen, falls immer noch nicht auf 1g/10kg Körpergewicht (wären 8g bei meinen 80kg).
3. Koffein: Ich hab auf unterschiedlichen Seiten gelesen, dass Koffein die Wirkung einschränkt. Was haltet ihr davon? Würde meine morgendlichen 2 Tassen Kaffee im Büro ungern missen...
4. Thema Alkohol: Ich trinke generell sehr selten, aber wie verhält es sich an Tagen an denen ich bspw. weiß, dass ich Abends etwas trinken werde. Einfach trotzdem nehmen oder an so Tagen am besten direkt weglassen?
5. Zeitpunkt der Einnahme: Hierzu liest man auch viel (Morgens, vorm Training, nach dem Training). Gibt es hier tatsächlich gravierende Unterschiede bzw. Vor-/Nachteile? Am einfachsten wäre es für mich tatsächlich einfach jeden morgen die entsprechende Dosierung. Sofern andere Herangehensweisen aber sinnvoller erscheinen...
So das waren meine Fragen. Ich bedanke mich schon einmal vorab für Eure Antworten und Meinungen
![:up: :up:](./images/smilies/up.gif)