► Text anzeigen
FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2023, 10:12
MrAnderson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2023, 08:59
FatPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2023, 08:49
3-5 Minuten, die goldene Mitte ist sicherlich der Durchschnitt. Stoppe aber die Zeit nicht exakt.
Das hatte ich ja damals bei 8x8 Gironda gemacht mit Pausenzeiten die eklig kurz waren (auch 30s)…
Erstmal schönes Arm Training
Glaube ich würde immer 5 min machen um wirklich alles rauszuholen
Mal ne Frage, hat dich als du das 8x8 Gironda Training gemacht hast, optisch und Krafttechnisch weitergebracht? :wink:
Habe es ja frühzeitig abgebrochen wegen Krankheit, war auf einem guten Weg und war mit den Resultaten sehr zufrieden. Ich denke im Mai werde ich da dran angelehnt meine Sessions machen. Im Urlaub werde ich nur an Maschinen trainieren, null freie Übungen. Brauche mal wieder den Kontrast.
Meine ganz ehrliche Meinung ist, dass es nicht so eine große Rolle spielt nach welchem System man trainiert sondern viel mehr wie man ein System ausführt. Es führen viele Weg nach Rom. Es gibt auch nicht die eine Übung oder die eine Ausführung die einem über Nacht unfassbare Muskelzuwächse beschert.
Consistency is key und eine gewisse Disziplin in den Nebenbereichen. Dabei empfinde ich Abwechslung wichtig, da Spaß dabei sein muss.
Sehe ich genauso :thumbsup:. Jedes system kann sehr erfolgreich sein, man muss nur verstehen was das wichtige an gerade diesem system ist und das dann auch beachten und genau so ausführen.
Bei sehr intensiven Trainingsarten ist nun mal der Schlüssel zum Erfolg - wer hätte es gedacht - jeden satz so intensiv wie möglich auszuführen, dafür gibt es ja nur sehr wenige sätze, die müssen aber sitzen. Ob du dafür 3 oder 5 min pause nach einem satz brauchst, sollte Nebensache sein. Egal ob das nun hit, doggcrapp oder max ot ist. Der satz geht erst los, wenn du mental dazu bereit bist alles zu geben.
8x8 wäre das Gegenteil. Hier sollst du eben nicht erholt in den satz gehen. Der Erfolg lebt hier von der kumulierten ermüdung. Ein satz alleine ist nicht so wichtig. Nach dem letzten musst du aber am max sein. Muskelgefühl, pump und die kurzen pausen sind hier worauf man achten muss, gewicht auf der hantel hingegen relativ egal.
Ist Geschmackssache was man vorzieht. Finde die hochintensiven Sachen zerren viel mehr an den nerven/mental wohingegen so etwas wie 8x8 den kopf nahezu gar nicht belastet (man hat ja selten über 70 kg auf der hantel), dafür laugt es körperlich unheimlich aus jede te 30-40 von diesen volumensätzen durchzuackern - fühlt sich teilweise bisschen an, wie wenn man es mit cardio übertrieben hat.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.