Zuhause allerdings doch noch etwas Lust bekommen.
Momentan kommt mir das Homegym echt entgegen.
Ohne würde es die ein oder andere Einheit weniger geben.
Mal schauen wie es dann bald ohne wird.
Das fühl ich. Hab schon mal häufiger keine Lust den Zusatzweg zum Gym zeitlich auf mich zu nehmen. Da ziehe ich dann das Homegym vor da es mir 1,5 Stunden einspart.
Schönes Training
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
22 min fahrt mit Bahn
10 min Fußweg hin
Wieder 10 min Fußweg zurück
22 Minuten Bahn plus ca 10 Minuten Wartezeit jeweils an der Bahn. Mit dem Auto sind es 40 Minuten insgesamt hin und zurück. Aber in der Woche fahre ich von der Arbeit aus dahin und somit Bahn.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
Das Studio ist schon gut. Dazu liegt auf dem Weg zur Arbeit. Die in unmittelbarer Nähe sind bedeutend schlechter, dafür doppelt zu teuer, liegen nicht an der Bahn und ich muss auch 15 min je Strecke fahren. Ist also sinnlos.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
Ne, aber Überstunden + Samstag arbeiten + ich muss noch Zeug für den Umzug vorbereiten.
Und wenn ich von 6-16:30Uhr arbeite will ich danach nicht zur Primetime ins Gym.
Was solls...
Hab mir schon vor einer Weile gesagt, das es nicht schlimm ist vllt. auch mal einen Monat Pause wegen Umzug zu machen.
Bisher schaffe ich es ja ganz gut doch einigermaßen noch Sport unterzubringen.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Aug 2023, 18:23
Hab mir schon vor einer Weile gesagt, das es nicht schlimm ist vllt. auch mal einen Monat Pause wegen Umzug zu machen.
Bisher schaffe ich es ja ganz gut doch einigermaßen noch Sport unterzubringen.
Vermutlich werden die Einheiten sowieso nicht der absolute Bringer sein. Umzug kostet Nerven und Energie. So ein Monat Deload bringt niemanden um