Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2023, 00:23
Ich würde es machen. Stell Dir doch mal die Frage: wie solls mit Deinem jetzigen Job weitergehen? Ist das was, was Du die nächsten 5 oder 10 Jahre machen möchtest?
Ehrlich gesagt sehe ich wenig Zukunft im ÖD für mich.
Ich mache nebenher den Master, bin damit Anfang nächsten Jahres fertig und könnte dann zum Beispiel die Abteilungsleitung übernehmen. Finanziell ist das aber völlig uninteressant. Ich würde dort wohl mit knapp 69 k eingestuft werden und nach 9 Jahren wäre ich in der letzten Stufe der Entgeltgruppe angekommen, da landet man bei 80 k. Mehr ist nicht drin.
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2023, 09:55
Sich aber drüber im Klaren sein, dass KMU was anderes ist als ÖD, was Arbeitszeit, Geschwindigkeit, Aktivität und Einsatz betrifft, besonders wenn du der einzige Entwickler bist. Wie missioncritical ist die Software?
Dafür kriegst du halt mehr Geld. Lass dir diese versprochene Entwicklung iwie verschriftlichen, am besten gemeinsam einen Plan mit Milestones erstellen und absegnen. Manchmal erinnern sich Chefs nicht mehr an das, was bei der Einstellung besprochen wurde.
Das Arbeiten in KMU kenne ich. Habe dort meine Ausbildung gemacht und danach auch noch 3 Jahre gearbeitet, bevor ich in den ÖD gewechselt bin. Mache mir da aber natürlich trotzdem große Sorgen, wie da jetzt die Umstellung so klappen würde.
Hätte die Entwicklung auch gerne schriftlich festgelegt. Der Geschäftsführer möchte das aber nicht machen, weil eben noch völlig unklar ist, wie sich die Abteilung entwickelt und vergrößert. Somit lassen sich auch nur schwer irgendwelche Milestones festlegen.
Ich habe mir aber mal die Linkedin-Profile von anderen Führungskräften des Unternehmens angesehen und der Großteil wurde tatsächlich vom einfachen Mitarbeiter zum Leiter xy entwickelt.