Geht vielen so. Ist ja aber egal, wenn Dir Kraft am wichtigsten ist. Und wenn Dir Volumen wichtiger ist, gingen bestimmt auch 4x11 oder sowas.Alt, aber weise? hat geschrieben: Klimmzüge OG
18, 11, 9 (Einstellung PB)
Aber es nervt weiterhin, dass trotz drei Minuten Satzpause so ein Abfall vom 1. zum 2. Satz ist.
Kampf gegen den körperlichen Verfall
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 1911
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Training vom 05.08.2023:
Ausgangslage eher schlecht. Ich habe eine Stunde gekämpft, um mich zu überwinden, und zum Training zu fahren. Dann habe ich heute Nacht eher zu viel geschlafen (ca. 10 Stunden) und danach fühle ich mich dann auch eher unausgeruht. Dann fühlte sich die linke Schulter nach noch etwas länger Pause an. Also ging es mit Erwartungshaltung gleich Null los.
GK
BD
90 kg: 5 (PB), 4, 4, 4, 4
Und schon war gute Laune angesagt. Im ersten Satz noch die 5. Wdh. gemacht (vermutlich wäre sogar noch eine gegangen) und trotzdem bis zum 5. zumindest die 4. geschafft. Party!
KH (Sumo)
120 kg: 6, 5
Was soll ich sagen bzw. schreiben. Seit zwei Monaten quäle ich mich mit zwei Sätzen a 5 Wdh. rum und komme nicht vom Fleck und heute geht im 1. die 6. noch einigermaßen sauber. Im zweiten Satz habe ich vergessen Chalk zu erneuern und hatte ab der 3. Wdh. mit der Griffkraft zu kämpfen. Die letzte Wdh. war sicher auch nicht schön, aber egal, neuer Rekord.
Klimmzüge:
19 (PB), 12, 9
Hier weiß ich langsam nicht mehr, ob primär die Muskeln im eigentlichen Sinne versagen oder einfach zumachen aufgrund der langen Belastungszeit. Irgendwie muss ich die Klimmis schwerer machen, um im ersten Satz wieder auf 10-12 runterzukommen. Vermutlich muss ich mal so einen Gürtel zum Gewichte anhängen kaufen.
KB Hackenschmidt Maschine:
51,25 kg: 10, 10, 10
Nichts besonderes. Es war klar, dass hier noch mehr geht, aber um meine Knie langsam an die Bewegung zu gewöhnen, werde ich jetzt jedes Mal nur um lächerliche 1,25 kg steigern.
aufgestütztes Rudern an der T-Bar-Maschine (so heißt das Ding wohl richtig)
50 kg: 10, 10, 10 (PB)
Da werde ich wohl mal das Gewicht steigern. Vermutlich um 2,5 kg
Schulterdrücken KH
22 kg: 10, 9, 7
Insgesamt damit 26 Wdh. und damit auch hier PB. Im 3. Satz war die Luft aber so was von raus.
Bestes Training überhaupt. Vielleicht ist 10 Stunden schlafen doch nicht schlecht. Frühstück (von der Uhrzeit eher Mittagessen) waren 4 Brötchen und etwas Kuchen. Also Kohlenhydrate waren auch genug da.
Ausgangslage eher schlecht. Ich habe eine Stunde gekämpft, um mich zu überwinden, und zum Training zu fahren. Dann habe ich heute Nacht eher zu viel geschlafen (ca. 10 Stunden) und danach fühle ich mich dann auch eher unausgeruht. Dann fühlte sich die linke Schulter nach noch etwas länger Pause an. Also ging es mit Erwartungshaltung gleich Null los.
GK
BD
90 kg: 5 (PB), 4, 4, 4, 4
Und schon war gute Laune angesagt. Im ersten Satz noch die 5. Wdh. gemacht (vermutlich wäre sogar noch eine gegangen) und trotzdem bis zum 5. zumindest die 4. geschafft. Party!
KH (Sumo)
120 kg: 6, 5
Was soll ich sagen bzw. schreiben. Seit zwei Monaten quäle ich mich mit zwei Sätzen a 5 Wdh. rum und komme nicht vom Fleck und heute geht im 1. die 6. noch einigermaßen sauber. Im zweiten Satz habe ich vergessen Chalk zu erneuern und hatte ab der 3. Wdh. mit der Griffkraft zu kämpfen. Die letzte Wdh. war sicher auch nicht schön, aber egal, neuer Rekord.
Klimmzüge:
19 (PB), 12, 9
Hier weiß ich langsam nicht mehr, ob primär die Muskeln im eigentlichen Sinne versagen oder einfach zumachen aufgrund der langen Belastungszeit. Irgendwie muss ich die Klimmis schwerer machen, um im ersten Satz wieder auf 10-12 runterzukommen. Vermutlich muss ich mal so einen Gürtel zum Gewichte anhängen kaufen.
KB Hackenschmidt Maschine:
51,25 kg: 10, 10, 10
Nichts besonderes. Es war klar, dass hier noch mehr geht, aber um meine Knie langsam an die Bewegung zu gewöhnen, werde ich jetzt jedes Mal nur um lächerliche 1,25 kg steigern.
aufgestütztes Rudern an der T-Bar-Maschine (so heißt das Ding wohl richtig)
50 kg: 10, 10, 10 (PB)
Da werde ich wohl mal das Gewicht steigern. Vermutlich um 2,5 kg
Schulterdrücken KH
22 kg: 10, 9, 7
Insgesamt damit 26 Wdh. und damit auch hier PB. Im 3. Satz war die Luft aber so was von raus.
Bestes Training überhaupt. Vielleicht ist 10 Stunden schlafen doch nicht schlecht. Frühstück (von der Uhrzeit eher Mittagessen) waren 4 Brötchen und etwas Kuchen. Also Kohlenhydrate waren auch genug da.
Zuletzt geändert von Alt, aber weise? am 6. Aug 2023, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 2086
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Starkes Training :thumbsup:
Bei 10h Schlaf denke ich, der Körper holt sich einfach, was er braucht. Würde mir keinen Kopf machen.
Bei 10h Schlaf denke ich, der Körper holt sich einfach, was er braucht. Würde mir keinen Kopf machen.
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 1911
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Sehr guter Progress bei Dir! Glückwünsche zu den PR. Guter Schlaf kann bezgl. körperlicher Leistung sehr viel ausmachen.

Dann trag sie auch ruhig ein.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Aug 2023, 19:54 KH (Sumo)
120 kg: 5, 5
Was soll ich sagen bzw. schreiben. Seit zwei Monaten quäle ich mich mit zwei Sätzen a 5 Wdh. rum und komme nicht vom Fleck und heute geht im 1. die 6. noch einigermaßen sauber.

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Danke für den Hinweis. Ich habe mich solange an das "5, 5" gewöhnt, dass sich meine Finger scheinbar weigerten, dass da endlich mal eine "6" auftaucht.Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Aug 2023, 11:41 Sehr guter Progress bei Dir! Glückwünsche zu den PR. Guter Schlaf kann bezgl. körperlicher Leistung sehr viel ausmachen.
Dann trag sie auch ruhig ein.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Aug 2023, 19:54 KH (Sumo)
120 kg: 5, 5
Was soll ich sagen bzw. schreiben. Seit zwei Monaten quäle ich mich mit zwei Sätzen a 5 Wdh. rum und komme nicht vom Fleck und heute geht im 1. die 6. noch einigermaßen sauber.![]()
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Eigentlich war heute eine Push-Einheit geplant, aber da mein Amtsleiter noch einen weiteren Termin für Morgen aus dem Hut gezaubert hat und ich Morgen daher keine Pull-Einheit machen kann, wurde es doch eine GK-Einheit.
Leider merke ich gerade, dass es hier und da etwas zwickt (linke Schulter, Knie, linker Unterarm, linker Trizeps). Alles halb so wild. Nur 1 von 10 auf der Schmerzskala. Dennoch war der Plan, heute etwas moderater zu trainieren.
Training vom 09.08.2023:
BD:
92,5 kg 3, 3, 3, 3, 3
Theoretisch PB, aber das liegt daran, dass ich noch nie mehr als eine Wdh. mit dem Gewicht probiert hatte. Warum 92,5 kg? Naja. Langfristziel sind mal ein Maxversuch mit 110 kg und da muss ich mich irgendwie mal an höhere Gewichte rantasten. Ich bin bewusst nicht an die Grenze gegangen und habe zumindest in den ersten drei Sätzen eine Wdh. im Tank gelassen. Ich werde jetzt nicht ständig, die 92,5 kg nehmen, sondern auch meist 85-90 kg nehmen, aber immer wieder mal schwerere Gewichte einstreuen.
KH (Sumo)
122,5 kg 3, 3
Gleiches Prinzip wie beim BD. Auch hier mal ein höheres Gewicht angetestet und auch mindestens 1 Wdh. im Tank gelassen.
Klimmzüge
12, 10, 9
Warum so wenige? Ich habe heute strikt gezogen, also komplett auf das Hochziehen der Knie verzichtet. Zudem bin ich im 1. Satz nicht ans Muskelversagen gegangen. Hier werde ich künftig wohl zwischen den beiden Techniken switchen. Strikt ziehen hat den Vorteil, dass ich weniger schaffe und damit dann wieder mehr Richtung Kraft und Hypertrophie gehe, was bei sonst 19 Wdh. ja kaum noch der Fall ist. Zudem macht mein linker Unterarm dann nicht zu.
Kniebeuge Hackenschmidt-Maschine
52,5 kg 10, 10, 10
Langweiliges Rantasten an ernstzunehmende Gewichte und der Versuch dabei, Knieprobleme zu vermeiden. Im ersten Satz haben sie noch rumgezickt, dann habe ich die Füße etwas weiter auseinandergestellt und es ging fast beschwerdefrei.
Rudern, aufgestützte T-Bar-Maschine
51,25 kg 8, 8, 8
Minimal das Gewicht gesteigert und es bewusst bei 8 Wdh. gelassen. Lieber oft und dafür in kleinen Schritten steigern, ist die Devise. So kann ich mich besser motivieren.
Schulterdrücken KH:
20 kg 10, 10, 10
Bewusst mal 2 kg weniger genommen, um meine linke Schulter zu schonen. Im ersten Satz war ich zu blöd zum Schauen und bin beim Umsetzen gescheitert. Ein erneuter Blick zeigte, dass ich links eine 26er in der Hand hatte. Naja, was habe ich gelernt? 26 kg kann ich nicht umsetzen.
Insgesamt mal bewusst etwas anders trainiert, obwohl es die gleichen Übungen waren. Das tat dem Kopf und hoffentlich auch dem Körper gut.
Leider merke ich gerade, dass es hier und da etwas zwickt (linke Schulter, Knie, linker Unterarm, linker Trizeps). Alles halb so wild. Nur 1 von 10 auf der Schmerzskala. Dennoch war der Plan, heute etwas moderater zu trainieren.
Training vom 09.08.2023:
BD:
92,5 kg 3, 3, 3, 3, 3
Theoretisch PB, aber das liegt daran, dass ich noch nie mehr als eine Wdh. mit dem Gewicht probiert hatte. Warum 92,5 kg? Naja. Langfristziel sind mal ein Maxversuch mit 110 kg und da muss ich mich irgendwie mal an höhere Gewichte rantasten. Ich bin bewusst nicht an die Grenze gegangen und habe zumindest in den ersten drei Sätzen eine Wdh. im Tank gelassen. Ich werde jetzt nicht ständig, die 92,5 kg nehmen, sondern auch meist 85-90 kg nehmen, aber immer wieder mal schwerere Gewichte einstreuen.
KH (Sumo)
122,5 kg 3, 3
Gleiches Prinzip wie beim BD. Auch hier mal ein höheres Gewicht angetestet und auch mindestens 1 Wdh. im Tank gelassen.
Klimmzüge
12, 10, 9
Warum so wenige? Ich habe heute strikt gezogen, also komplett auf das Hochziehen der Knie verzichtet. Zudem bin ich im 1. Satz nicht ans Muskelversagen gegangen. Hier werde ich künftig wohl zwischen den beiden Techniken switchen. Strikt ziehen hat den Vorteil, dass ich weniger schaffe und damit dann wieder mehr Richtung Kraft und Hypertrophie gehe, was bei sonst 19 Wdh. ja kaum noch der Fall ist. Zudem macht mein linker Unterarm dann nicht zu.
Kniebeuge Hackenschmidt-Maschine
52,5 kg 10, 10, 10
Langweiliges Rantasten an ernstzunehmende Gewichte und der Versuch dabei, Knieprobleme zu vermeiden. Im ersten Satz haben sie noch rumgezickt, dann habe ich die Füße etwas weiter auseinandergestellt und es ging fast beschwerdefrei.
Rudern, aufgestützte T-Bar-Maschine
51,25 kg 8, 8, 8
Minimal das Gewicht gesteigert und es bewusst bei 8 Wdh. gelassen. Lieber oft und dafür in kleinen Schritten steigern, ist die Devise. So kann ich mich besser motivieren.
Schulterdrücken KH:
20 kg 10, 10, 10
Bewusst mal 2 kg weniger genommen, um meine linke Schulter zu schonen. Im ersten Satz war ich zu blöd zum Schauen und bin beim Umsetzen gescheitert. Ein erneuter Blick zeigte, dass ich links eine 26er in der Hand hatte. Naja, was habe ich gelernt? 26 kg kann ich nicht umsetzen.
Insgesamt mal bewusst etwas anders trainiert, obwohl es die gleichen Übungen waren. Das tat dem Kopf und hoffentlich auch dem Körper gut.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
So, mal wieder gegen den inneren Schweinehund gerungen. Nach dem leckeren Grillen nebst Hefeweizen und bei dem schwülen Wetter hielt sich die Motivation arg in Grenzen... Aber meine 15-jährige Tochter hat mich zum Trainieren geschickt. Sie findet es total toll, dass ein alter Sack mehr Kraft hat als ihre pubertierenden Klassenkameraden. Wirklich scher ist das noch nicht. Wenn die erstmal 18-20 sind, könnte es schwierig werden.
Training vom 13.08.2023
Push (kurz mit GK geliebäugelt, aber da ich nach dem BD schon sowas von geschwitzt habe, habe ich den Gedanken schnell verworfen):
BD
87,5 kg: 5, 5, 5, 5, 4(1/2)
Lief eigentlich ganz gut. Ich ahbe erstmals im 5. Satz noch die 5. Wdh. probiert. Ich habe sie auch hochbekommen, aber der Arsch war eben auch deutlich in der Luft. Also war die letzte Wdh. natürlich ungültig, aber dennoch eine Ministeigerung.
Ich werde ab jetzt im Wechsel 87,5; 90 und 92,5 als Gewicht wählen. Die 85 sind raus, da ich da schon fast zuviel Volumen hätte.
KB Hackenschmidt-Maschine
53,75 kg: 10, 10, 10
Weiterhin eine bewusst langsame Steigerung. Es limitiert hier (noch) nicht die Muskulatur, sondern der leichte Schmerz in den Knien.
KH-Schulterdrücken
22 kg: 10, 8 (-1), 7
Tja, mal eine kleine Verschlechterung. Eine Wdh. weniger, aber es kann ja nicht immer nach oben gehen.
Generell war die Einheit vom letzten Mittwoch insofern gut, dass die dortige Anpassung dazu geführt hat, dass sich Schulter und Trizeps gut angefühlt hat.
So mal sehen, Morgen oder Dienstag dann Pull.
Training vom 13.08.2023
Push (kurz mit GK geliebäugelt, aber da ich nach dem BD schon sowas von geschwitzt habe, habe ich den Gedanken schnell verworfen):
BD
87,5 kg: 5, 5, 5, 5, 4(1/2)
Lief eigentlich ganz gut. Ich ahbe erstmals im 5. Satz noch die 5. Wdh. probiert. Ich habe sie auch hochbekommen, aber der Arsch war eben auch deutlich in der Luft. Also war die letzte Wdh. natürlich ungültig, aber dennoch eine Ministeigerung.
Ich werde ab jetzt im Wechsel 87,5; 90 und 92,5 als Gewicht wählen. Die 85 sind raus, da ich da schon fast zuviel Volumen hätte.
KB Hackenschmidt-Maschine
53,75 kg: 10, 10, 10
Weiterhin eine bewusst langsame Steigerung. Es limitiert hier (noch) nicht die Muskulatur, sondern der leichte Schmerz in den Knien.
KH-Schulterdrücken
22 kg: 10, 8 (-1), 7
Tja, mal eine kleine Verschlechterung. Eine Wdh. weniger, aber es kann ja nicht immer nach oben gehen.
Generell war die Einheit vom letzten Mittwoch insofern gut, dass die dortige Anpassung dazu geführt hat, dass sich Schulter und Trizeps gut angefühlt hat.
So mal sehen, Morgen oder Dienstag dann Pull.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Pull 15.08.2023
Eigentlich viel zu warm zum trainieren, aber, da ich gestern schon den Kampf gegen den inneren Schweinehund verloren habe, musste ich heute trotzdem ans Eisen...
Kreuzheben (Sumo)
122,5 kg: 4, 4, 3 Erstmals 4 Wdh. im Satz mit 122,5 kg gehoben.
Seit langer Zeit mal wieder drei Sätze, aber bei so wenigen Wdh. ist das dann doch wichtig um zumindest etwas Volumen reinzubekommen. Lief ganz ok, auch im 3. Satz wäre mit etwas Kampf noch eine Wdh. mehr drin gewesen. Ich will aber lieber langsamer und dafür öfter steigern.
Klimmzüge
15, 12, 9
Heute wieder mit etwa Schwung durch Anziehen der Knie. Ich bin im ersten Satz bewusst unter meiner Bestleistung geblieben (19), um dafür in den Sätzen 2 und 3 mehr zu schaffen. Das hat komplett nicht geklappt...
Rudern (T-Bar-Maschine)
52,5 kg: 8, 8, 8
Hier werde ich bewusst etwas schwerer trainieren, da ich die Klimmis ja bereits eher leicht (ohne Zusatzgewicht) ausführe.
Insgesamt trotz des Wetters eine gut TE. Klimmis schwach, aber die anderen beiden Übungen gut.
Eigentlich viel zu warm zum trainieren, aber, da ich gestern schon den Kampf gegen den inneren Schweinehund verloren habe, musste ich heute trotzdem ans Eisen...
Kreuzheben (Sumo)
122,5 kg: 4, 4, 3 Erstmals 4 Wdh. im Satz mit 122,5 kg gehoben.
Seit langer Zeit mal wieder drei Sätze, aber bei so wenigen Wdh. ist das dann doch wichtig um zumindest etwas Volumen reinzubekommen. Lief ganz ok, auch im 3. Satz wäre mit etwas Kampf noch eine Wdh. mehr drin gewesen. Ich will aber lieber langsamer und dafür öfter steigern.
Klimmzüge
15, 12, 9
Heute wieder mit etwa Schwung durch Anziehen der Knie. Ich bin im ersten Satz bewusst unter meiner Bestleistung geblieben (19), um dafür in den Sätzen 2 und 3 mehr zu schaffen. Das hat komplett nicht geklappt...
Rudern (T-Bar-Maschine)
52,5 kg: 8, 8, 8
Hier werde ich bewusst etwas schwerer trainieren, da ich die Klimmis ja bereits eher leicht (ohne Zusatzgewicht) ausführe.
Insgesamt trotz des Wetters eine gut TE. Klimmis schwach, aber die anderen beiden Übungen gut.
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 1911
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 47
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Ist gerade wahnsinnig warm und schwül, da muss man sich zu anstrengender Bewegung schon überwinden...
Kannst ja mal 4x11 Wdh. oder 4x12 Wdh. oder 5x9 Wdh. testen, wenn Du mehr Sätze mit ähnlicher Wdh.-zahl möchtest.
Aber der Abstand zwischen den Sätzen ist jetzt schon etwas geringer.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Aug 2023, 15:52 Klimmzüge
15, 12, 9
Heute wieder mit etwa Schwung durch Anziehen der Knie. Ich bin im ersten Satz bewusst unter meiner Bestleistung geblieben (19), um dafür in den Sätzen 2 und 3 mehr zu schaffen. Das hat komplett nicht geklappt...

Kannst ja mal 4x11 Wdh. oder 4x12 Wdh. oder 5x9 Wdh. testen, wenn Du mehr Sätze mit ähnlicher Wdh.-zahl möchtest.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Ja, der Abstand war geringer, aber primär, dadurch, dass ich im ersten Satz weniger gemacht habe und nicht deshalb, weil ich dadurch in den anderen beiden Sätzen mehr geschafft habe. Aber vermutlich probiere ich wirklich mal 3 x 12. Mal sehen, ob ich dann die 12 im letzten Satz wirklich packe.Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Aug 2023, 14:54 Ist gerade wahnsinnig warm und schwül, da muss man sich zu anstrengender Bewegung schon überwinden...
Aber der Abstand zwischen den Sätzen ist jetzt schon etwas geringer.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Aug 2023, 15:52 Klimmzüge
15, 12, 9
Heute wieder mit etwa Schwung durch Anziehen der Knie. Ich bin im ersten Satz bewusst unter meiner Bestleistung geblieben (19), um dafür in den Sätzen 2 und 3 mehr zu schaffen. Das hat komplett nicht geklappt...![]()
Kannst ja mal 4x11 Wdh. oder 4x12 Wdh. oder 5x9 Wdh. testen, wenn Du mehr Sätze mit ähnlicher Wdh.-zahl möchtest.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Push-Einheit vom 17.08.23
BD:
92,5 kg: 4 (PB), 3, 3, 3, 3
Genau das war das Zeil heute und ich habe mich daran gehalten und auch nicht mehr probiert. Bei dem Gewicht ist es eine psychische Herausforderung, es durchzuziehen. Die 1. Wdh. im ersten Satz ist einfach schon so schwer, dass ich mir da kaum vorstellen kann, noch 15 weitere zu schaffen. Aber es geht scheinbar. Man muss da wohl nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf trainieren. Man muss lernen, dass nach einer sauschweren Wdh. dennoch was geht.
Gefühlt sind bei so schwerem Training (fast 90 % des 1 RM) die drei Minuten Satzpause fast etwas knapp. Vielleicht muss ich da wie beim Kreuzheben auf 4 Minuten hoch, aber ich überlege da noch.
KB, Hackenschmidt-Maschine:
55 kg: 10, 10, 10
Das langsame Rantasten an meine Grenzen geht weiter. Noch ist Luft nach oben und heute haben die Knie auch kaum rumgezickt.
KH-SD:
20 kg: 10, 10, 10
Heute mal wieder etwas leichter trainiert und dafür technisch besser. Der Wechsel zwischen 20 kg und 22 kg-Kurzhanteln von TE zu TE scheint mir zurzeit ein guter Weg zu sein.
Nach dem Training gab es ein gesundes Schnitzel mit Pommes Weiß. Ja, bei der Ernährung ist noch ordentlich Luft, wie man auch auf den Fotos sieht, aber mein Fokus ist ja eher Kraft als Optik. Mit 52 muss ich nicht auf Discopumper machen.
BD:
92,5 kg: 4 (PB), 3, 3, 3, 3
Genau das war das Zeil heute und ich habe mich daran gehalten und auch nicht mehr probiert. Bei dem Gewicht ist es eine psychische Herausforderung, es durchzuziehen. Die 1. Wdh. im ersten Satz ist einfach schon so schwer, dass ich mir da kaum vorstellen kann, noch 15 weitere zu schaffen. Aber es geht scheinbar. Man muss da wohl nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf trainieren. Man muss lernen, dass nach einer sauschweren Wdh. dennoch was geht.
Gefühlt sind bei so schwerem Training (fast 90 % des 1 RM) die drei Minuten Satzpause fast etwas knapp. Vielleicht muss ich da wie beim Kreuzheben auf 4 Minuten hoch, aber ich überlege da noch.
KB, Hackenschmidt-Maschine:
55 kg: 10, 10, 10
Das langsame Rantasten an meine Grenzen geht weiter. Noch ist Luft nach oben und heute haben die Knie auch kaum rumgezickt.
KH-SD:
20 kg: 10, 10, 10
Heute mal wieder etwas leichter trainiert und dafür technisch besser. Der Wechsel zwischen 20 kg und 22 kg-Kurzhanteln von TE zu TE scheint mir zurzeit ein guter Weg zu sein.
Nach dem Training gab es ein gesundes Schnitzel mit Pommes Weiß. Ja, bei der Ernährung ist noch ordentlich Luft, wie man auch auf den Fotos sieht, aber mein Fokus ist ja eher Kraft als Optik. Mit 52 muss ich nicht auf Discopumper machen.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8793
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Bei Knieproblemen würde ich ja so ziemlich jede Quad-Übung machen … nur nicht wirklich Quad-dominante Hackenschmidt-Kniebeugen, speziell dann nicht, wenn du diese als einzige Beinübung an dem Tag machst und nicht vorerschöpfen kannst.
Und ne gute Optik hat nichts mit „Discopumper“ zu tun
Und ne gute Optik hat nichts mit „Discopumper“ zu tun

- M.I.T.
- King of Dad jokes
- Beiträge: 952
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:20
- Wohnort: Im Wald
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 111
- Sportart: Ist das noch Sport??
- Squat: 182
- Bench: 115
- Deadlift: 245
- Lieblingsübung: Kreuzbankbeugen
- Ich bin: Nikks Vater
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Danke Dir. Was wäre denn eine gute Alternative für die Hackenschmidt-Maschinen-KB? Normale Kniebeuge fällt weg wegen behinderungsbedingten Beweglichkeitsproblemen. Isos wie Beinstrecker sind so gar nicht meins.Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:04 Bei Knieproblemen würde ich ja so ziemlich jede Quad-Übung machen … nur nicht wirklich Quad-dominante Hackenschmidt-Kniebeugen, speziell dann nicht, wenn du diese als einzige Beinübung an dem Tag machst und nicht vorerschöpfen kannst.
Und ne gute Optik hat nichts mit „Discopumper“ zu tun![]()
Und klar war das mit Discopumper und Optik überspitzt. Es sollte halt nur betonen, dass mir Kraft wichtiger als Optik ist. Bei meinem Gesicht reißt ein besser Körper eh nicht mehr viel raus.

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Willkommen Jüngling. Ich lese schon länger bei Euch Pseudo-Alten-Säcken mit.M.I.T. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Aug 2023, 18:06 Geil, noch ein Alte-Leute-Log. Lese mit!![]()