St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2023, 12:04
Btw, Italien hat eine sehr überraschende Übergewinnsteuer für Banken beschlossen. Reißt meine Intesa-Anteile heute um 8% ins Minus.
Wäre ich mal lieber bei der Deutschen Bank eingestiegen, ohne Gewinne zahlst auch keine Übergewinn-Steuer
Übergewinnsteuer wäre doch auch mal was hier in Deutschland, immerhin zahlt die EZB jetzt mehr Zinsen :thumbsup:
Könnte ja auch noch kommen wenn Lindner auf Biegen und Brechen die Schuldenbremse einhalten will.
Aber man unterschützte teilweise echt krass in welche Höhen die Beträge da gehen, da hast du Banken die an der Börse ne Marketcap von paar 10 Mrd. haben und die Bilanzsumme geht dann aber in die Billionen - was da in so einem Jahr an Mehreinnahmen alles zusammenkommt, wenn man die etlichen Zinsanpassungen mit Verzögerung an die Kunden weitergibt mag ich mir gar nicht vorstellen.
Vreneli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2023, 14:33
Meine Novo Nordisk Position fliegt zum Mond. Ich überlege mal was zu verkaufen.
Ich mache solche Entscheidungen am prozentualen Anteil des Depots fest. Ab 5% Gewichtung höre ich auf nachzukaufen, und ab 10% würde ich Teilverkäufe vornehmen, um die Position wieder unter 10% zu drücken. Ich finde die Schwellwerte ganz gut, weil Du einerseits immer noch Aktzente setzen kannst, die sich wirklich in der Performance bemerkbar machen, Dich selbst andererseits aber ab einem gewissen Punkt zur Diversifikation zwingst.