Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Krafttraining & Mobility

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Krafttraining & Mobility

Willkommen in meinem Log!


Ich freue mich über Austausch jeglicher Art :) !

Infos zu mir:
Mache erst seit ein paar Jahren Sport, war als Kind und Jugendliche ziemlich unsportlich und dachte nie, dass ich mal regelmäßig mit Spaß Sport machen würde.
Angefangen mit Laufen vor ein paar Jahren, dann umgeschwenkt auf Yoga und Krafttraining. Letzteres leider die letzten Jahre nicht so konsistent, starte ich seit ein paar Monaten erst wieder richtig. Deshalb sind meine Kraftwerte auch nicht erwähnenswert, versuche da ohne viel Druck ranzugehen, da mir das in der Vergangenheit nicht gut tat.
Unterrichte nebenbei Yoga. Liebe die Kombination aus Kraft und Yoga/Mobility, weil positive Effekte in beide Richtungen.

Ziele:
* Muskelaufbau (vor allem im UK, weil ich OK viel lieber trainiere und deswegen die Beine immer vernachlässigt habe :D)
* Klimmzüge (leider aktuell frei nicht möglich)
* Spagat (leider aktuell nur eingeschränkt trainierbar wegen Hamstrings-Verletzung)
* freier Handstand (will ich schon seit Jahren können, leider hier kein konsistentes Training)
* Mehr Mobility allgemein, vor allem bei Rückbeugen


Aktuelles Training:
Krafttraining: 3-4x die Woche (OK/UK)
Yoga & Mobility: 2-7x die Woche
Laufen: aktuell leider nicht regelmäßig. Ziel ist 2x die Woche, weiß nur gerade nicht, wie ich das unterbringen soll

Plan Krafttraining

Aktuelles Trainingsprinzip:
  • bei den meisten Übungen trainiere ich aktuell mit Gewichtssteigerung in jedem Satz, d.h. 12/10/8 bedeutet, dass ich nach dem Satz das Gewicht erhöhe. Sobald ich das Schema schaffe, steigere ich dann insgesamt das Gewicht. Funktioniert für mich gerade besser als in jedem Satz das gleiche Gewicht
  • RIR: 0-1, d.h. im letzten Satz bei den meisten Übungen bis zum Muskelversagen
  • alle 8 Wochen teilweise Übungen und Wiederholungsbereiche variieren
  • Wegen Hamstrings-Verletzung bei Beinrückseite gerade leider etwas eingeschränkt
  • Reihenfolge kann leider aufgrund von vollem Studio nicht immer eingehalten werden, da ich morgens vor der Arbeit trainiere und daher zeitlich etwas unflexibel bin
UK A (unterhalb der Woche)
RDL / Hyperextension (Hyper falls Hamstrings RDLs nicht mitmachen): 12/10/8:
Hip Thrust (Maschine) 1 1/4 Reps: 12/10/8
Bulgarian Split Squat (Multipresse): 12/10/8
Hip Abduction Machine: 12/12
Leg Extension: 12/10
Crunches oder Klappmesser Maschine: 15/15/15

Optional (abhängig von Zeit und Fülle im Studio):
Leg Press: 12/10/8
Hyperextension (lumbal -> Rundung in LWS): 12/12

OK A (unterhalb der Woche)
Pull Ups (supported): 10/8/6
im Supersatz mit Dips (supported): 10/8/6
Schrägbankdrücken KH: 10/8
Cable Row (breiter Griff): 12/10/8
Lateral Raise: 12-15/12-15
Butterfly Reverse / Face Pulls (abhängig von Zeit und Fülle im Studio) 12-15/12-15/12-15

Optional (abhängig von Zeit und Fülle im Studio):
Bauchübung
Hyperextenion (lumbal -> Runding in LWS)


UK B (Wochenende)
Goblet Squat KH (nehme ich gerne zum Aufwärmen vor Squats): 12/10/8
Back Squats LH: 10/8/6
Hip Thrust (Maschine): 10/8/6
Step Ups KH: 12/10/10
Hyperextension (Hip Hinge): 12/12/12
Hip Abduction (Pendel Maschine): 12/12/12
Crunch Variante (banded) 10-12/10-12/10-12

Optional (abhängig von Zeit und Fülle im Studio):
Leg Curls

OK B (Wochenende)
Bench Press LH: 8/6/4
Pull Ups (mit Band): 10/10/10
Shoulder Press LH: 10/8/6
Negative Pullups 2x AMRAP
Lateral Raise vorgebeugt / Butterfly Reverse: 10/10
Inverted Row (neu eingeführt wegen Pull Up Ziel): 10/10/10
Hyperextenion (lumbal -> Runding in LWS): 12/12
Pelvis Lift: 15/15/15
Zuletzt geändert von ayagoy am 21. Jul 2023, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1257
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 89
Ich bin: faul

Re: Krafttraining & Mobility

Abo gesetzt!

Es ist so schwer alles unterzubringen- bei mir passt Mobility nicht mehr rein, da ich regelmäßig Kraft und Laufen mach. Gut, man muss auxh zugeben, dass ich darauf am wenigsten Bock hab... 😁 obwohl Yoga früher ja auch mein Einstieg in "überhaupt mal bewegen war" war..

Naja!

Freu mich auf deine ersten Trainingslogs!
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

Freu mich, dass du mitliest :)

Witzig, dass Yoga auch dein Einstieg war. Mich hat es damals so frustriert, dass ich zu schwach für "Yoga Liegestütze" (Chaturanga) war, deswegen hab ich mich Krafttraining begonnen.

Bei mir scheitert es gerade gar nicht mal unbedingt an der Zeit, sondern dass ich mit der Regeneration ansonsten nicht hinterher komme. Mache in der Regel auch eher intensives Yoga, d.h. da steht Entspannung auch nicht im Vordergrund.
GastXY

Re: Krafttraining & Mobility

Auch mal dabei, weil Spagat-connaisseur. gibts einen konkreten TP? Was macht die Ernährung? Willste auch etwas zunehmen, Muskelaufbau?
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

Schön, dass du dabei bist!

Trainingsplan für KT meinst du wahrscheinlich? Werde ich noch mal im Anfangspost ergänzen. Morgen ist auch wieder UK dran, dann werde ich loggen.

Im Hinblick auf die Mobility-Ziele versuche ich mich an active/dynamic Stretching Methoden zu orientieren. Also statt statisch einfach zu halten verschiedene Methoden wie Contract-Relax, Loaded Stretching etc.

Ernährung schwieriges Thema. Ernähre mich aus diversen Gründen vegan (nicht missionarisch unterwegs) und muss schauen, dass ich auf meinen Protein Intake komme. Ist eigentlich jeden Tag ein Kampf, da ich normalerweise nur zweimal am Tag esse, weil ich unterhalb der Woche nicht gerne frühstücke und es mir mit zwei großen Mahlzeiten besser geht.

Zunehmen will ich eigentlich natürlich nur Muskeln :D , aber mir ist schon bewusst, dass das abseits von Newbie-Gainz schwierig ist. Also versuche ich im leichten Überschuss zu essen, was mir schon eher schwer fällt.
GastXY

Re: Krafttraining & Mobility

Ja genau - TP für das Krafttraining. Wo trainierst du?

Veganes Proteinpulver dürfte hier Abhilfe verschaffen.
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1259
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: Krafttraining & Mobility

Direkter Gegenbesuch - hi! :)

Deine Sport-Kombi gefällt mir natürlich sehr gut, v. a. auch, dass du selbst Yoga unterrichtest. Sehr cool!

Einen Spagat (also die front split-Variante) konnte ich tatsächlich (auch) mal, dann habe ich es aber mal übertrieben und mir ziemlich was gezerrt. Dachte erst, da sei eine Sehne (?) gerissen. Auf jeden Fall merke ich den rechten Hamstring bis heute und bin auf der Seite weniger flexibel - "lustige" Parallele :-)
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

nieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2023, 14:04 Ja genau - TP für das Krafttraining. Wo trainierst du?

Veganes Proteinpulver dürfte hier Abhilfe verschaffen.
Hab den TP gerade im ersten Post eingefügt. Ich trainiere hier in einer lokalen Studiokette. Studio ist 5 Min. Fußweg entfernt, daher sehr praktisch.

Veganes Proteinpulver ist Standard, ohne würde es gar nicht gehen.
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

beingboredsucks hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2023, 14:25 Direkter Gegenbesuch - hi! :)

Deine Sport-Kombi gefällt mir natürlich sehr gut, v. a. auch, dass du selbst Yoga unterrichtest. Sehr cool!

Einen Spagat (also die front split-Variante) konnte ich tatsächlich (auch) mal, dann habe ich es aber mal übertrieben und mir ziemlich was gezerrt. Dachte erst, da sei eine Sehne (?) gerissen. Auf jeden Fall merke ich den rechten Hamstring bis heute und bin auf der Seite weniger flexibel - "lustige" Parallele :-)
Hi, schön dass du vorbei schaust #10#!

Genau das ist mir auch passiert *uglysmilie*. Erst war es nur auf der eine Seite, inzwischen sind es beide Hamstrings. Glaube auch, dass es eher die Sehne ist, weil ich es vor allem am Ansatz merke. Muss beim Yoga mega aufpassen, dass ich nicht zu weit in die Dehnung gehe.
Wie ist das bei dir beim Kreuzheben? Leider wird es bei mir dadurch anscheinend gerade wieder schlimmer. Versuche daher gerade eher auf Hyperextensions und Leg Curls auszuweichen. Glaube die Verletzung kam auch von einer zu schwachen hinteren Kette.
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1259
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: Krafttraining & Mobility

Beim Kreuzheben mache ich ja (leider) nur die gestreckte Variante, da merke ich nichts.

Bei mir war's definitiv das "Oh, cool, front split ohne Unterstützung der Hände möglich!" - ne, war es nicht, in dem Moment, in dem ich die Hände weggenommen und die Beine voll belastet habe, fühlte es sich an, als sei im vorderen rechten Bein etwas gerissen. (Habe mir dann natürlich nichts anmerken lassen und bin humpelnd in Richtung Umkleiden verschwunden :-) )

Jetzt merke ich es zum Glück nur noch sehr selten. Ich hoffe, bei dir wird es auch besser!
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

Bei mir ist das auch während der Yogastunde beim Front Split passiert. Auf einmal hat es "schnapp" gemacht. Freut mich, dass du es kaum noch merkst. Hab manchmal Bedenken, dass es nie wieder weg geht *uglysmilie*

---
Heute erst nach 9 Uhr im Gym gewesen. Für mich spät, bin sonst immer Samstags um 8 Uhr da. War zum Glück nicht so voll wie erwartet. Musste Training leicht umstellen wegen Hamstrings und Reihenfolge verändert wegen besetzter Geräte. Muss die RDLs leider wieder rausnehmen, die haben die Problematik verschlimmert.

Die App, die ich gerade zum tracken nutze (StrongLifts) nervt mich auch, sind total viele Bugs drin. Werde zurück zur "Strong" App wechseln. Hab gesehen, dass hier viele "FitNotes" benutzen, vielleicht gucke ich mir die auch mal an.

UK B:

Goblet Squat: 10 x 14 kg, 10 x 14 kg
LH Squat: 8 x 30 kg, 6 x 32,5 kg, 6 x 32,5kg, 10 x 30 kg, 12 x 30 kg -> paar Sätze ran gehangen, um Form zu üben. Mag LH Squats überhaupt nicht, Form auch nicht besonders gut
Leg Curl: 10 x 28,5 kg, 10 x 31 kg, 10 x 31 kg
Hip Abduction Pendel: 15 x 38 kg, 15 x 38 kg
Glute Drive (Hip Thrust Maschine): 10 x 95 kg, 8 x 100kg, 5 x 105 kg
KH Step Ups: 10 x 15 kg, 10 x 15 kg
Power Crunch (mit Band): 2 x 15, 1 x 11
Leg Extension: 12 x 17,5 kg, 9 x 17,5 kg

Mobility:

Bisschen Split Training, darf es gerade nicht übertreiben.
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1257
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 89
Ich bin: faul

Re: Krafttraining & Mobility

Finde 12x30kg beim LH squatten bei deiner Größe schon ganz schön stark! 🙂 Vor allem wenn dein Topsatz auch nur 2,5kg mehr sind! 🤙👍 Da geht noch was ;)

Edit: PS sehe grad du meinst die Form sei nicht so gut -- würde dann nicht zu sehr pushen was das Gewicht angeht, und zum üben eher mehr Sätze mit weniger Widerholungen machen (Techniktraining), da die Konzentration echt schnell nachlässt unter Last. Hat mir zumindest echt geholfen
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
ayagoy
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 14:58
Geschlecht: w
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 55

Re: Krafttraining & Mobility

Meinst du dann mehr Sätze und weniger Wiederholungen, aber Gewicht trotzdem nicht steigern, so dass man nicht am Limit ist? Also könnte ich eher 5x6x30kg statt 3x10kg machen? Danke für den Tipp, werde ich mal probieren :). Ich will auch erst mal nicht weiter steigern, lieber an der Form arbeiten. Die 12 waren relativ spontan, hatte nicht damit gerechnet, dass ich 12 schaffe :-).
Hab deine Squat-Entwicklung mal nachgelesen, du hast dich ja echt gut gesteigert!

Ich doktor echt schon ewig an Squats rum. Habe das Problem, dass ich mit dem Oberkörper sehr stark nach vorne kippe. Komme einfach mit dem Po nicht richtig tief, wenn ich den Oberkörper aufrechter halte. Wahrscheinlich fehlende Corekraft und auch ungünstige Hebelverhältnisse, weil meine Oberschenkel relativ gesehen zu den Unterschenkeln wohl recht lang sind. Fehlende Mobility kann es eigentlich nicht sein.
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 1259
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Re: Krafttraining & Mobility

Ich nutze die App RepCount. Gefällt mir sehr, hat auch in der kostenlosen Version alles drin, was man m. M. n. so braucht :)
Benutzeravatar
pushpony
Top Lounger
Beiträge: 1257
Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Sachsen
Alter: 39
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 89
Ich bin: faul

Re: Krafttraining & Mobility

ayagoy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2023, 15:34 Meinst du dann mehr Sätze und weniger Wiederholungen, aber Gewicht trotzdem nicht steigern, so dass man nicht am Limit ist? Also könnte ich eher 5x6x30kg statt 3x10kg machen? Danke für den Tipp, werde ich mal probieren :). Ich will auch erst mal nicht weiter steigern, lieber an der Form arbeiten. Die 12 waren relativ spontan, hatte nicht damit gerechnet, dass ich 12 schaffe :-).
Hab deine Squat-Entwicklung mal nachgelesen, du hast dich ja echt gut gesteigert!

Ich doktor echt schon ewig an Squats rum. Habe das Problem, dass ich mit dem Oberkörper sehr stark nach vorne kippe. Komme einfach mit dem Po nicht richtig tief, wenn ich den Oberkörper aufrechter halte. Wahrscheinlich fehlende Corekraft und auch ungünstige Hebelverhältnisse, weil meine Oberschenkel relativ gesehen zu den Unterschenkeln wohl recht lang sind. Fehlende Mobility kann es eigentlich nicht sein.
Ja, genau, mehr Sätze, die dafür kürzer sind und nicht ans Limit, bis man sich sicher und stabil fühlt. Ich hab eine zeitlang immer 2x die Woche gebeugt, 1x Techniktraining und 1x dennoch dann schwer.

Hatte genau das Problem mit dem nach vorne fallen (und habe es immer noch, wenn ich anfange zu steigern, muss immer aufpassen und hochkonzentriert sein).
Mir hat dieses Video gut geholfen, besonders ab Min 8:18 (ca.), wo es drum geht, den Squat als Ganzkörperübung zu verstehen. Aber vielleicht musst du auch deinen Stand etwas anpassen oder besser "bracen" -- kannst ja mal rein schauen:

PS hab btw selber gar nicht das Gefühl, mich so toll gesteigert zu haben, also nice, dass jemand anderes das aber schon so sieht :o
Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
LOG
Antworten