Zone 2 sollte mMn etwas sein, bei dem man sich anstrengt aber noch so, dass man es wirklich lange (individuell was lange ist) halten kann, eigentlich unter Marathon Pace aber je nach Dauer eines Marathons würde man den vlt auch Zone 2 laufen (oder die Elite schon deutlich darüber, wenn die < 2:10 laufen).
Das was viele mit Zone 2 meinen (diese ultra lockeren Läufe) würde ich eher in Zone 1 packen.
Coros (und sicher auch Garmin + alle andern Sportuhren) lässt einen den Schwellen-Puls bestimmen und berechnet auch Zonen danach.
Bei mir individuell ist der Schwellenpuls bei ~89% der Max HF und Zone 2 80-90% davon, also 71.5% - 80.5% der Max HF. Kommt für mich ganz gut hin, im Endeffekt ist es doch sowieso die Erfahrung zu wissen, welche Anstrengung man wie lange aushält.
Beim Fahrradfahren natürlich auch wieder anders, da gestaltet man die Zonen aber sowieso lieber nach FTP.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Cardio Thread
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 4895
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 35
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7492
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Cardio Thread
Man sollte aber erstmal wissen was im körper überhaupt bei zone 2 passiert und was nicht passiert.
warum man das aber letztenedes braucht um auf lange Sicht schneller/besser zu werden und das man von zone 2 alleine aber nicht schneller wird
warum man das aber letztenedes braucht um auf lange Sicht schneller/besser zu werden und das man von zone 2 alleine aber nicht schneller wird
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5300
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Cardio Thread
Meine anaerobe Schwelle liegt laut Diagnostik bei 177 bpm und meine Zone 2 bei 121-149 bpm.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 10:23 Zone 2 sollte mMn etwas sein, bei dem man sich anstrengt aber noch so, dass man es wirklich lange (individuell was lange ist) halten kann, eigentlich unter Marathon Pace aber je nach Dauer eines Marathons würde man den vlt auch Zone 2 laufen (oder die Elite schon deutlich darüber, wenn die < 2:10 laufen).
Das was viele mit Zone 2 meinen (diese ultra lockeren Läufe) würde ich eher in Zone 1 packen.
Coros (und sicher auch Garmin + alle andern Sportuhren) lässt einen den Schwellen-Puls bestimmen und berechnet auch Zonen danach.
Bei mir individuell ist der Schwellenpuls bei ~89% der Max HF und Zone 2 80-90% davon, also 71.5% - 80.5% der Max HF. Kommt für mich ganz gut hin, im Endeffekt ist es doch sowieso die Erfahrung zu wissen, welche Anstrengung man wie lange aushält.
Beim Fahrradfahren natürlich auch wieder anders, da gestaltet man die Zonen aber sowieso lieber nach FTP.
Realistisch ist aber alles unter 135 viel zu leicht und das würde ich auch in Zone 1 einordnen
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288

Log:viewtopic.php?t=1288
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9922
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Cardio Thread
Die Range ist ja auch rießig.
Das dürfte bei dir etwa eine Pace von 4:45 bis 5:45 bedeuten oder?
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5300
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Cardio Thread
Eher sogar noch größer so 4:50 - 6:15Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 11:02Die Range ist ja auch rießig.
Das dürfte bei dir etwa eine Pace von 4:45 bis 5:45 bedeuten oder?
Tatsächlich mache ich meine Zone 2 dann so bei 4:55 bis 5:20 je nach Tagesform
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288

Log:viewtopic.php?t=1288
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1909
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Cardio Thread
Hier haben ja einige von euch Runna als TP-Planer. Zahlen sich die 120€/Jahr aus?
Krafttraining und Laufen --> LOG
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5300
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Cardio Thread
Ja, bin echt zufrieden und finde das lohnt sich.Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 11:10 Hier haben ja einige von euch Runna als TP-Planer. Zahlen sich die 120€/Jahr aus?
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288

Log:viewtopic.php?t=1288
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3020
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Cardio Thread
Fand das hier bzgl. Z2 ganz interessant:
Meine Key Takeaways waren:
Es ist sicher auch super für die Kandidaten, die permanent überpacen und sich damit behindern.
Aber spätestens wenn man seine ersten Zeiten weiß, kann man ja daran die Paces für einzelne Trainingsbereiche festmachen (AI, Internetrechner).
Meine Key Takeaways waren:
- Z2 Volumenempfehlungen werden oft missverstanden, weil sie auf Profiumfängen basieren (15-20h nur Ausdauertraining /w). Die wiederum brauchen so viel davon (80/20 usw.), weil sie den enormen Umfang gar nicht anders befüllt bekommen. Wer 3-4h die Woche läuft, kann das nicht 1:1 auf sich anwenden.
- Z2 "nach Attia" wird oft falsch verstanden und deswegen gerne zu pimmelig gemacht. Es geht dabei ja eigentlich um die erste Schwelle. Die ist individuell (auch nach Trainingsstand) sehr unterschiedlich und pauschale Empfehlungen mit HF-Bezug liegen dann gerne zu tief. Den Labertest verstehen einige wohl so, das sie dabei normal telefonieren können sollen, obwohl eigentlich "einen Satz sprechen können" gemeint ist.
Es ist sicher auch super für die Kandidaten, die permanent überpacen und sich damit behindern.
Aber spätestens wenn man seine ersten Zeiten weiß, kann man ja daran die Paces für einzelne Trainingsbereiche festmachen (AI, Internetrechner).
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9287
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Cardio Thread
Was für eine Diagnostik hast du gemacht?donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 10:41Meine anaerobe Schwelle liegt laut Diagnostik bei 177 bpm und meine Zone 2 bei 121-149 bpm.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 10:23 Zone 2 sollte mMn etwas sein, bei dem man sich anstrengt aber noch so, dass man es wirklich lange (individuell was lange ist) halten kann, eigentlich unter Marathon Pace aber je nach Dauer eines Marathons würde man den vlt auch Zone 2 laufen (oder die Elite schon deutlich darüber, wenn die < 2:10 laufen).
Das was viele mit Zone 2 meinen (diese ultra lockeren Läufe) würde ich eher in Zone 1 packen.
Coros (und sicher auch Garmin + alle andern Sportuhren) lässt einen den Schwellen-Puls bestimmen und berechnet auch Zonen danach.
Bei mir individuell ist der Schwellenpuls bei ~89% der Max HF und Zone 2 80-90% davon, also 71.5% - 80.5% der Max HF. Kommt für mich ganz gut hin, im Endeffekt ist es doch sowieso die Erfahrung zu wissen, welche Anstrengung man wie lange aushält.
Beim Fahrradfahren natürlich auch wieder anders, da gestaltet man die Zonen aber sowieso lieber nach FTP.
Realistisch ist aber alles unter 135 viel zu leicht und das würde ich auch in Zone 1 einordnen
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5300
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Cardio Thread
Spiroergometrie mit Laktatmessung auf dem LaufbandH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 19:38Was für eine Diagnostik hast du gemacht?donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 10:41Meine anaerobe Schwelle liegt laut Diagnostik bei 177 bpm und meine Zone 2 bei 121-149 bpm.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 10:23 Zone 2 sollte mMn etwas sein, bei dem man sich anstrengt aber noch so, dass man es wirklich lange (individuell was lange ist) halten kann, eigentlich unter Marathon Pace aber je nach Dauer eines Marathons würde man den vlt auch Zone 2 laufen (oder die Elite schon deutlich darüber, wenn die < 2:10 laufen).
Das was viele mit Zone 2 meinen (diese ultra lockeren Läufe) würde ich eher in Zone 1 packen.
Coros (und sicher auch Garmin + alle andern Sportuhren) lässt einen den Schwellen-Puls bestimmen und berechnet auch Zonen danach.
Bei mir individuell ist der Schwellenpuls bei ~89% der Max HF und Zone 2 80-90% davon, also 71.5% - 80.5% der Max HF. Kommt für mich ganz gut hin, im Endeffekt ist es doch sowieso die Erfahrung zu wissen, welche Anstrengung man wie lange aushält.
Beim Fahrradfahren natürlich auch wieder anders, da gestaltet man die Zonen aber sowieso lieber nach FTP.
Realistisch ist aber alles unter 135 viel zu leicht und das würde ich auch in Zone 1 einordnen
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288

Log:viewtopic.php?t=1288
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7492
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Cardio Thread
Machen so laufplaner überhaupt Sinn wenn Laufen nur einen kleinen Teil des Sports einnimmt den man betreibt? Oder gibt es welche die sowas berücksichtigen?
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3020
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Cardio Thread
Habe bisher nix gefunden, was Laufen und Krafttraining automatisch vernünftig berücksichtigt (also im direkten Vergleich mit dafür dedizierten Plänen).chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 08:07 Machen so laufplaner überhaupt Sinn wenn Laufen nur einen kleinen Teil des Sports einnimmt den man betreibt? Oder gibt es welche die sowas berücksichtigen?
Je nachdem wie klein der Laufteil (2x Joggen vs mehrmals intensives Lauftraining oder so) ist wird es aber sicher besser funktionieren, weil der Impact sich dann in Grenzen hält.
Gewicht als Faktor bei Kraftsportlern wird leider auch nicht vernünftig einbezogen, was aber Ziel- und damit Trainingspaces bei Distanzen über 10k verzerrt (der Effekt wächst mit der Distanz und dem Gewicht).
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 3735
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Re: Cardio Thread
Trainasone ändert die Laufeinheiten, wenn man Krafttraining tracke. @Unbestaendigkeit trackt da noch mehr und es wird wohl auch bei Spaziergängen, Fahrrad fahren,... Angepasst (obwohl es laut FAQ nicht passieren soll). Man kann Einheiten aber auch auf ignorieren setzen.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 09:06Habe bisher nix gefunden, was Laufen und Krafttraining automatisch vernünftig berücksichtigt (also im direkten Vergleich mit dafür dedizierten Plänen).chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 08:07 Machen so laufplaner überhaupt Sinn wenn Laufen nur einen kleinen Teil des Sports einnimmt den man betreibt? Oder gibt es welche die sowas berücksichtigen?
Je nachdem wie klein der Laufteil (2x Joggen vs mehrmals intensives Lauftraining oder so) ist wird es aber sicher besser funktionieren, weil der Impact sich dann in Grenzen hält.
Gewicht als Faktor bei Kraftsportlern wird leider auch nicht vernünftig einbezogen, was aber Ziel- und damit Trainingspaces bei Distanzen über 10k verzerrt (der Effekt wächst mit der Distanz und dem Gewicht).
- Unbestaendigkeit
- Top Lounger
- Beiträge: 897
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
- Ich bin: beständig
Re: Cardio Thread
Wobei ich glaube, dass "Ausdauersportarten" da einbezogen werden. Mein geplantes Training hat sich durch die Pendelei mit Rad zur Arbeit und zurück schon mal geändert, durchs Krafttraining ist mir das noch nicht aufgefallen.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3020
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Cardio Thread
Ja, das hab ich so weit auch raus gefunden. Aber so weit ich es verstehe, "weiß" es dann eben nur, dass ich irgendein Krafttraining gemacht habe und kennt die reinen "Uhrdaten" dazu, also Dauer, HF usw. Ergänzend gebe ich ihm die RPE bzw. Belastung mit zur Steuerung.Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 12:43Trainasone ändert die Laufeinheiten, wenn man Krafttraining tracke. @Unbestaendigkeit trackt da noch mehr und es wird wohl auch bei Spaziergängen, Fahrrad fahren,... Angepasst (obwohl es laut FAQ nicht passieren soll). Man kann Einheiten aber auch auf ignorieren setzen.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 09:06Habe bisher nix gefunden, was Laufen und Krafttraining automatisch vernünftig berücksichtigt (also im direkten Vergleich mit dafür dedizierten Plänen).chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 08:07 Machen so laufplaner überhaupt Sinn wenn Laufen nur einen kleinen Teil des Sports einnimmt den man betreibt? Oder gibt es welche die sowas berücksichtigen?
Je nachdem wie klein der Laufteil (2x Joggen vs mehrmals intensives Lauftraining oder so) ist wird es aber sicher besser funktionieren, weil der Impact sich dann in Grenzen hält.
Gewicht als Faktor bei Kraftsportlern wird leider auch nicht vernünftig einbezogen, was aber Ziel- und damit Trainingspaces bei Distanzen über 10k verzerrt (der Effekt wächst mit der Distanz und dem Gewicht).
Ich kann ihm also als Entscheidungsgrundlage maximal mitteilen, dass ich hochintensiv Kraft trainiert habe und es wird daraufhin das Laufen anpassen.
Es weiß aber nicht, ob ich gebeugt / gehoben oder nur Liegestütze gemacht habe, wie viel ich gebeugt habe, wie tief, wie viele Sätze, wie viele Reps, wie sehr das auf meine Regeneration geht bzw. wie gut ich es subjektiv und situativ regenerieren kann, wie groß der Impact auf das Laufen ist usw. Es weiß nur, dass ich eine bestimme allgemeine Intensität mitteile und passt darauf basierend an.
Ich kann jetzt natürlich jede Einheit mit UK-Beteiligung mit 8-10/10 RPE kennzeichnen und hoffen, dass das dann passt. Das Ergebnis wird vermutlich auch besser sein als nichts, aber wirklich "intelligent" oder vergleichbar mit einem Trainer ist das dann nicht mehr.
Was es, abgesehen von der reinen Trainingsplanung basierend auf Vorbelastung, auch nicht einbezieht (zumindest zum Zeitpunkt meiner Recherche), ist die Körperkomposition im Kontext. Als "klassischer" Kraftsportler ist man für die KI im Ausdauerkontext also schlicht übergewichtig, und die ganzen daran hängenden Implikationen bleiben unberücksichtigt.