Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Nov 2025, 08:59
Meine Frau hat keine Lust auf ein Haus wenn keine Kinder geplant sind. Und sie ist glücklich hier in der Wohnung. Alleine was mehr an Haushalt/Pflege anfällt wäre es ihr nicht wert.
Nicht immer von sich oder der eigenen Frau ausgehen.
Und zwecks Rollenverteilung
Sie ist diejenige die die erste Zeit zu Hause bleibt.
Sie wird 25-30h arbeiten und sich mehr ums Kind und Haushalt kümmern.
Beide sollten die Arbeit des anderen wertschätzen. Wenn die Frau denkt der Mann pimmelt nur rum auf Arbeit und der Mann denkt die Frau schaukelt Eier und Kind wird es schwierig.
Arbeit ist natürlich geistig fordernder und mit mehr erwachsenen sozialen Kontakten verbunden. Das ist ein Vorteil und ein Grund warum das zu Hause bleiben nicht so rosig ist, kann man ja im anderen Thread nachlesen wie das von Lilos empfunden wurde.
Du ich gehe nicht nur von uns aus.
kenne live srs niemanden sonst der das viel anders sieht und gerne in seiner 2 Zimmerwohmumg im Problemviertel der Stadt lebt. wenn er ehrlich mit sich ist und nicht nur seinen kack verteidigt.
Und wenn ich die arbeit meiner Frau zuhause nicht über alle maßen wertgeschätzt hätte, hätt ich gesagt mach gefälligst den ganzen scheiß UND gehe zusätzlich Arbeiten.
Und nicht das ist so viel, Kind mal krank dies und das kann nicht in die grippe, ganze Hausarbeit. Ich schaffe das und verdiene das Geld für uns beide.