Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Apr 2025, 06:54
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Apr 2025, 05:58
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 21:18
Das mit den Geburtenraten ist doch ein weltweites Phänomen, das haben wir in Europa nicht exklusiv. Selbst Länder wie die Türkei oder Iran sind inzwischen bei unter 2kindern/Frau, Indien nur noch knapp darüber. Und bei den Ländern die noch darüber sind hab ich mal so leichte Zweifel, das die mit ihrem Geburtenüberschuss uns helfen können...
Vielleicht sollte man aufhören Mütter und junge Familien zu gängeln. Dann würden sie vielleicht auch mehr Kinder bekommen.
Gängelung, die:
Kindergeld, Elterngeld, Elternzeit, Mutterschaftsgeld, Unterhaltsvorschuss, Kinderfreibetrag, Krankengeld bei Erkrankung des Kindes, Betreuungskosten steuerlich absetzbar usw usw
Klar, ist immer Luft nach oben, aber man sollte auch Mal schauen, was es schon alles gibt

das oben sind nur Beispiele und nicht das Ende der Liste
Was allein das wieder für ein bürokratisches Monster ist bzw. Beamten-ABM
Kindergeld, Elterngeld (für Paare, bei denen einer weiterhin arbeitet)
, Betreuungskosten könnte einfach über den Freibetrag abgefrühstückt werden.
In einer idealen Welt könnte man auch die Übernahme/Zuzahlung der Kita-Kosten hierüber regeln. Würde dann aber dazu führen, dass genau die Falschen ihr Kind daheim lassen.
Für Alleinstehende Elterngeld und Mutterschaftsgeld zusammenfassen. Unterhaltsvorschuss über - in den relevanten Fällen - erhöhte Grundsicherung regeln. Generell alle Transferleistungen in die Grundsicherung bündeln und hierbei möglichst viel durch Sachbezüge anstatt bar auszahlen (Schulsachen, Kinderkleidung, Kindernahrung - so viel wie möglich). Fließt sonst eh in großen Teilen nach Syrien, Afghanistan, etc oder in Kippen und Alk.
Außerdem sollte so wenig wie möglich beantragt werden müssen. In der Regel sind alle Informationen zur Berechnung/Auszahlung vorhanden (und wenn nicht, sollten sie nur einmalig abgefragt werden). Aber ja, dafür bräuchte man dann wohl vernetzte Register und digitale Prozesse in unserer dysfunktionalen Beamten- und Behördenwelt...