Bei den zwei harten Einheiten dienstags und donnerstags auf der Laufbahn brauche ich die tatsächlich. Lockern die Strukturen auf, sodass ich mich danach immer um einiges frischer und erholter fühle, als wenn ich komplett die Beine hochlegen würde. Quasi Kilometer sammeln plus Eigenmassage. Laufe deshalb auch gern gemütlich auf weichen Wald- oder Sandwegen.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 10:25 Beneide dich um deine EasyRuns.
Da ich mich auf 3 Läufe/Woche limitiere ist dafür aktuell leider kein Platz.
The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2534
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9714
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Du arbeitest Vollzeit und hast 3 Kinder, was willst du denn noch?Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 10:25 Beneide dich um deine EasyRuns.
Da ich mich auf 3 Läufe/Woche limitiere ist dafür aktuell leider kein Platz.

- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9039
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Ich Arbeite weder Vollzeit (nur auf dem Papier, tatsächlich deutlich unter 30 Stunden) noch habe ich 3 KinderKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 12:53Du arbeitest Vollzeit und hast 3 Kinder, was willst du denn noch?Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 10:25 Beneide dich um deine EasyRuns.
Da ich mich auf 3 Läufe/Woche limitiere ist dafür aktuell leider kein Platz.![]()

Bleibe Team 1 Kind

Da kann Frau sagen was sie will.
Mehr Laufeinheiten würden für mich bei 3xGK/Woche keinen Sinn machen. An der Zeit scheitert es nicht.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26581
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
@Maxim will wandern.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 12:53Du arbeitest Vollzeit und hast 3 Kinder, was willst du denn noch?Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 10:25 Beneide dich um deine EasyRuns.
Da ich mich auf 3 Läufe/Woche limitiere ist dafür aktuell leider kein Platz.![]()
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9714
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
SorryLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 14:24Ich Arbeite weder Vollzeit (nur auf dem Papier, tatsächlich deutlich unter 30 Stunden) noch habe ich 3 KinderKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 12:53Du arbeitest Vollzeit und hast 3 Kinder, was willst du denn noch?Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2025, 10:25 Beneide dich um deine EasyRuns.
Da ich mich auf 3 Läufe/Woche limitiere ist dafür aktuell leider kein Platz.![]()
![]()
Bleibe Team 1 Kind![]()
Da kann Frau sagen was sie will.
Mehr Laufeinheiten würden für mich bei 3xGK/Woche keinen Sinn machen. An der Zeit scheitert es nicht.

- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2498
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Auch nur halb. Vollzeit kann man das auch nicht nennen 

- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2534
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
So oder so sind wir uns wohl alle einig, dass @Knolle auch als Vater deutlich das Laufvolumen nach oben schrauben sollte 

„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9714
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2534
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
- MadMaxi
- Lounger
- Beiträge: 223
- Registriert: 11. Mär 2023, 20:27
- Ich bin: immernoch reizend
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2534
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
La Sportiva Sauerland TrailRun 2025
Wenn der Weg zum Rennen fast schwerer als das Rennen selbst ist, könnte die Überschrift des kleinen Rennberichts ebenso gut lauten. Eigentlich gab Google Maps die Anreise mit entspannten 90 Minuten an. Da ich um 8 Uhr bereits abgefahren bin, hätte ich so gemütlich eine Stunde zum Einchecken, Verpflegen und Aufwärmen gehabt. Es sollte alles anders kommen. Mein Navi versagte kurz vor Lennestadt irgendwo in den Untiefen des Sauerlands seinen Dienst komplett. Konnte dann auf Sicht den Weg suchen. Von der Hauptstraße zweigte irgendwann eine kleine Straße ab, die einen auf den Berg zum Sportplatz bringen sollte. Leider in die falsche Richtung gefahren und bereits mitten in der Pampa. Die Zeit tickte und ich war mir immer mehr im Klaren, dass ich es nicht mehr pünktlich zum Start um 10.30 Uhr schaffen würde. Nebenbei ging auch noch ein Unwetter mit Blitz, Donner und Starkregen herunter. Absolut geil! Kurzentschlossen beim letzten Haus vor dem Wald geklingelt und nach dem Weg gefragt. Zum Glück war gerade der Pflegedienst anwesend. Die beiden Baujahre 1940 hätten mir den weg bestimmt nicht mehr beschreiben können.
In Halberbracht hielt neben mir ein Auto mit einem weiteren Teilnehmer und wir tauschten uns kurz aus. Er meinte zu mir, dass der Start wegen des Unwetters auf 11.00 Uhr verschoben worden sei. Also Glück im Unglück. Ich zog mich in 30 Sekunden um und rannte zum Sportplatz. Dort schnell die Startnummer angeheftet und zwei Bananen inhaliert
dann ging es direkt auf die Strecke. Zunächst vom Sportplatz die Straße runter und dann ab in die Tiefen des Waldes. Zumeist ging es über schöne Trails, die eng, schlammig und teilweise ausgesetzt waren. Abschnittsweise konnte man auf breiteren Forststraßen Tempo aufnehmen.
Alles laufbar - sagte ich mir auf den ersten Anstiegen und musste kurz an den Sportkameraden @Höfer denken. Ab Kilometer 3 kamen dann wirklich steilere Passagen, an denen viele Teilnehmer anfingen zu gehen. Im Uphill konnte ich interessanterweise am meisten Plätze aufholen. Ich lief bis auf 1-2 Ausnahmen wirklich durch. Teilweise mega langsam, aber es ging voran und das machte wirklich den Unterschied gegenüber vielen aus. Dafür war ich im Downhill etwas zu vorsichtig. Das Unwetter hatte aus der Erde reine Schlammpisten gemacht. Mich hier auf die Fresse zu legen, stand nicht auf meinem Plan. Eine Läuferin geschätzt um die 50 hat mich im Abhang dann auch tatsächlich kurz überholt. Beim nächsten Anstieg überholte ich sie dann locker und sah auch das restliche Rennen nichts mehr von ihr. Wirklich interessant, wie gegensätzlich die Skills im Traillaufen so zur Anwendung kommen. Bin nicht wirklich all out wie in Berlin gelaufen. Ich habe mich gefordert und wollte gut abschneiden klar, habe aber zwischendurch immer wieder Gespräche geführt (wobei ich eigentlich fast nur geredet habe). Das war also noch gut möglich. Das Rennen war top organisiert. Ungefähr alle 3 km gab es Verpflegung und alles war gut ausgewiesen. Ab Kilometer 13 war ich die ganze Zeit im Wechsel mit zwei erfahrenen Trailläufern unterwegs. Habe mich dann an ihnen orientiert und es ging relativ kontrolliert in Richtung Ziel. Von hinten drohte mir nichts mehr. Da ich mir das Rennen gut eingeteilt hatte, konnte ich auch die letzten Anstiege größtenteils laufen. Ab Kilometer 19 hieß es ins Ziel rollen. Konnte da nochmal einen Kilometer in 4.10 Pace auspacken und bin an einigen vorbeigeflogen. Den zwei erfahrenen Hasen habe ich dann im Ziel den Vortritt gelassen. Nach 6-7 geteilten Kilometern muss ich die Herren nicht noch auf dem Fußballfeld absprinten
Hat wirklich Spaß gemacht und ich glaube, im Trail wäre noch was an Potenzial. Mal sehen, wie der Ötztaler dahingehend läuft. Am Ende wurde es Gesamtplatz 49 (männlich und weiblich). Der Gewinner ist eine 1.35 gelaufen und hat sogar den Mountainbiker, der den Führenden den Weg freihalten soll, stehenlassen. Auf dem Rückweg dann natürlich noch in den Stau geraten. Naja, war insgesamt eine coole Erfahrung, auch wenn der Tag mich definitiv Nerven gekostet hat.


Alles laufbar - sagte ich mir auf den ersten Anstiegen und musste kurz an den Sportkameraden @Höfer denken. Ab Kilometer 3 kamen dann wirklich steilere Passagen, an denen viele Teilnehmer anfingen zu gehen. Im Uphill konnte ich interessanterweise am meisten Plätze aufholen. Ich lief bis auf 1-2 Ausnahmen wirklich durch. Teilweise mega langsam, aber es ging voran und das machte wirklich den Unterschied gegenüber vielen aus. Dafür war ich im Downhill etwas zu vorsichtig. Das Unwetter hatte aus der Erde reine Schlammpisten gemacht. Mich hier auf die Fresse zu legen, stand nicht auf meinem Plan. Eine Läuferin geschätzt um die 50 hat mich im Abhang dann auch tatsächlich kurz überholt. Beim nächsten Anstieg überholte ich sie dann locker und sah auch das restliche Rennen nichts mehr von ihr. Wirklich interessant, wie gegensätzlich die Skills im Traillaufen so zur Anwendung kommen. Bin nicht wirklich all out wie in Berlin gelaufen. Ich habe mich gefordert und wollte gut abschneiden klar, habe aber zwischendurch immer wieder Gespräche geführt (wobei ich eigentlich fast nur geredet habe). Das war also noch gut möglich. Das Rennen war top organisiert. Ungefähr alle 3 km gab es Verpflegung und alles war gut ausgewiesen. Ab Kilometer 13 war ich die ganze Zeit im Wechsel mit zwei erfahrenen Trailläufern unterwegs. Habe mich dann an ihnen orientiert und es ging relativ kontrolliert in Richtung Ziel. Von hinten drohte mir nichts mehr. Da ich mir das Rennen gut eingeteilt hatte, konnte ich auch die letzten Anstiege größtenteils laufen. Ab Kilometer 19 hieß es ins Ziel rollen. Konnte da nochmal einen Kilometer in 4.10 Pace auspacken und bin an einigen vorbeigeflogen. Den zwei erfahrenen Hasen habe ich dann im Ziel den Vortritt gelassen. Nach 6-7 geteilten Kilometern muss ich die Herren nicht noch auf dem Fußballfeld absprinten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 4605
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 35
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Schönes Rennen!
Dass dich eine Läuferin beim Downhill überholt überrascht mich nicht. Aus irgendeinem Grund laufen Frauen Downhill immer gestört schnell & gut. Ich frage mich immer noch woran das liegt.
Dass dich eine Läuferin beim Downhill überholt überrascht mich nicht. Aus irgendeinem Grund laufen Frauen Downhill immer gestört schnell & gut. Ich frage mich immer noch woran das liegt.

- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9714
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Die sind im Falle eines Falles besser gepolstertLauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2025, 18:54 Schönes Rennen!
Dass dich eine Läuferin beim Downhill überholt überrascht mich nicht. Aus irgendeinem Grund laufen Frauen Downhill immer gestört schnell & gut. Ich frage mich immer noch woran das liegt.![]()
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26581
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Habs mir extra verkniffen was von Airbags zu schreiben.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2025, 19:24Die sind im Falle eines Falles besser gepolstertLauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2025, 18:54 Schönes Rennen!
Dass dich eine Läuferin beim Downhill überholt überrascht mich nicht. Aus irgendeinem Grund laufen Frauen Downhill immer gestört schnell & gut. Ich frage mich immer noch woran das liegt.![]()

Gut das die Höhenmeter kein Problem waren.

- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3995
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: The Boston Project - Heartbreak or Heartbreak Hill!?
Starker Einstand, da sehe ich Potenzial.
Dass es im Downhill fehlt ist normal, im Uphill bedarf es weniger Techniker.
Ich denke es ist kein Geschlechter Thema sondern Übung und Talent und Mut zur Lücke.
Da du dich ja zu den Highperformanern zählst gilt, Oberkörper vor und Laufen lassen. Wer im Downhill nicht bereit ist auf die Fresse zu fliegen, lässt Zeit liegen
Dass es im Downhill fehlt ist normal, im Uphill bedarf es weniger Techniker.
Ich denke es ist kein Geschlechter Thema sondern Übung und Talent und Mut zur Lücke.
Da du dich ja zu den Highperformanern zählst gilt, Oberkörper vor und Laufen lassen. Wer im Downhill nicht bereit ist auf die Fresse zu fliegen, lässt Zeit liegen

Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272