LL's most average Hybrid-Log
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Vielen Dank euch allen! Heute bin ich trotz fast 10h Schlaf echt müde. Werde also heute wie geplant trainingsfrei machen und nur eine große Runde spazieren gehen.
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1150
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: LL's most average Hybrid-Log
Wow hut ab.
richtig grosses Kino. Kannte ich auch noch nicht, quasi eine Abwandlung vom einem Backyard Ultra. Nur halt mit fixer zeit. Danke für die Einblicke, gerade das was dich Herausgefordert hat find ich super spannend.

Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 425
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: LL's most average Hybrid-Log
Coole Sache! ein paar Kumpel von mir haben die Challenge ebenfalls mitgemacht und ich habe es life mitverfolgen dürfen. Einer hatte zwischendurch solche Schmerzen in den Knien, dass er zwei Runden gehen musste. Die Runden danach konnte er aber problemfrei laufen. Beim schlafen hat er einen Schlafsack im Bett genutzt, um möglichst warm zu bleiben. der andere Kollege hat tatsächlich gefroren beim Schlafen und musste dann weitere Bettdecken hinzunehmen.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jun 2025, 10:56 Sportliche Zusammenfassung dieser Woche (KW26):
KW26.jpg
Diese Woche gibt es auch wieder etwas, worüber ich gerne ausführlich schreiben möchte, weil es etwas Besonderes ist:
Dem geneigten Leser wird (selbstverständlich) schon am Donnerstag aufgefallen sein, dass ich meine Krafteinheit von Freitag auf Donnerstag vorgezogen habe.
Das hatte natürlich einen Hintergrund - ich wollte mich ab Freitag Morgen an der David Goggins 4x4x48 Challenge versuchen.
Da man es auf der Wochenübersicht eh sieht, nehme ich es direkt vorweg - ich kann stolz verkünden, die Challenge erfolgreich absolviert zu haben!
Hier meine Werte:
Läufe: 12
Distanz (Gesamt): 78,66km
Höhenmeter (Gesamt): 749m
Laufzeit (Gesamt): 9:34:45
Herzfrequenz (Ø): 129
Pace (Ø): 07:18min
Kcal verbrannt laufend (Gesamt): 6240kcal
Einzelne Läufe hier im Spoiler:
Für diejenigen, denen die Challenge nicht kennen, kurz die Erklärung:► Text anzeigen
Man läuft alle 4 Stunden 4 Meilen (~6,5km) für 48 Stunden, also 12x. Wenn man nicht so fit im Laufen ist, kann man auch andere Sportarten für 45-60 Minuten absolvieren. Erfinder ist, wie der Name schon sagt, David Goggins.
Ich hatte mir vor der Challenge Gedanken gemacht, mit welchen Herausforderungen ich wohl zu kämpfen haben werde und bin zu folgender, nach Priorität absteigender Liste gekommen:
1. Schlafentzug
2. Muskuläre Beanspruchung
3. Zeitmanagement
4. Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
Gehen wir auf jeden Punkt einmal ein, wie die Realität aussah:
Schlafentzug
Geschlafen habe ich zwischen Lauf 5/6 eine Stunde, zwischen 6/7 anderthalb Stunden, zwischen 8/9 eine halbe Stunde und zwischen 11/12 anderthalb Stunden.
Hiermit bin ich erstaunlich gut ausgekommen, muss ich wirklich sagen. Koffein habe ich nur sehr spärlich genutzt. Freitag und Samstag Morgen ganz normal eine Tasse Kaffee plus eine kleine Dose Kong Energy am Samstag Nachmittag. Ging viel besser als erwartet
Muskuläre Beanspruchung
War im Rahmen. Das Anlaufen, vor allem ab dem neunten Lauf sah wahrscheinlich immer sehr abenteuerlich aus. Nach 500m lief es aber wortwörtlich jedes Mal wieder.
Wie man an den einzelnen Läufen sieht, bin ich allerdings mit der Zeit immer langsamer geworden. Es ist dann irgendwann, vor allem Nachts immer ein Wechsel aus Laufen und schnellem Gehen geworden. Hier hat aber auch der Kopf eine große Rolle gespielt.
Zeitmanagement
Wäre eigentlich im Rahmen gewesen. Obwohl die knapp 3h zwischen den Läufen schon echt deutlich schneller vergehen, als man denkt. Der liebe Gott hat sich aber gedacht, dass er mir noch etwas mehr Herausforderungen mit auf den Weg geben muss. So hatte ich zum einen am Freitag einen Nagel im Reifen bzw. einen Platten, um den ich mich kümmern musste. Des Weiteren ist bei uns im Haus die Zentralheizung ausgefallen. Es gab also kein Warmwasser mehr. Beides kein Weltuntergang, aber Dinge, um die sich gekümmert werden muss, was schon durchaus herausfordernd war in den kurzen Zwischenblöcken. Einen Lauf musste ich dann wegen eines Termins in der Werkstatt auch zeitlich vorziehen. Dort musste ich mein Auto dann auch stehen lassen, weil die Gefahr zu groß war, dass der Reifen platzt. Ich habe die Karre mehrmals mit nem halb platten Reifen zur Tanke gefahren, um Luft nach zu pumpen. Dadurch hat sich der Reifen rund gefahren und "von Innen aufgelöst". Die Werkstatt hatte den Reifen auch leider nicht vorrätig, um direkt 'nen neuen draufzuziehen.
Ich durfte dann also noch drei extra Kilometer nachhause latschen- top!
Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
Hätte ich als das geringste Problem eingeschätzt. Bin ein recht guter Esser und hatte mir viele Dinge geholt, die ich gerne esse. Freitags lief das auch noch gut. Samstag war dann mein Appetit aber deutlich geringer. Ich habe viel mit Flüssigkalorien (Smoothies, Malzbier) gearbeitet und gleichzeitig kaloriendichte Lebensmittel (bzw. Trash) gegessen. Hab dadurch zwar genug Kalorien reinbekommen, aber war doch herausfordernder, als ich gedacht hätte.
Verdauung hat dann auch suboptimal mitgespielt. 'Nen Notfall hatte ich nie, war allerdings sowas wie eine laufende Gaswolke.
In der Retroperspektive würde ich die Herausforderungen also für mich wie folgt anordnen:
1. Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
2. Zeitmanagement
3. Muskuläre Belastung
4. Schlafentzug
Ebenfalls erwähnenswert finde ich, wie "dumm" man im Kopf wird. Das war mir ja auch schon bei den Mammut-Trainings aufgefallen. Das Gehirn arbeitet einfach langsamer, wenn man so wenig schläft und sich körperlich belastet. Ich habe mir beispielweise zwischen den Läufen immer einen Timer gestellt, falls ich einschlafe. Ich habe mich mehrfach verrechnet, wie viele Stunden Zeit ich habe und musste immer das Handy durchrechnen lassen, welche Uhrzeit am Ende des Timers herauskommt![]()
Wie gehts mir heute?
Erstaunlich gut, muss ich sagen. Habe nach dem letzten Lauf heute Nacht so sechs Stunden geschlafen. Ich merke die Waden und den Quadrizeps, dort habe ich etwas Muskelkater und ich bin etwas müde, aber doch deutlich besser, als es heute Nacht während des Laufs der Fall war. Scheinbar habe ich mir u.a. durch die Trainingsmärsche und Long-Runs da mittlerweile doch eine gewisse Regenerationskapazität antrainiert. Man muss natürlich auch betrachten, dass die Läufe alle nicht wirklich intensiv waren. Das wird wohl auch mit rein spielen.
Wie gehts weiter?
Morgen bricht die letzte Trainingswoche für den Zyklus an. Ich werde morgen aber mit großer Wahrscheinlichkeit trainingsfrei machen. Die Beine haben diesen Zyklus extrem viel abbekommen mit dem 70km Trainingsmarsch und der Challenge jetzt. Zusätzlich noch das normale Laufen und Krafttraining.
Meine aktuelle Idee ist, kommende Woche zweimal Krafttraining zu machen, hauptsächlich Oberkörper, einmal plus Hackenschmidt, einmal plus Kreuzheben.
Laufen werde ich kommende Woche nur 1-2x ganz entspannt und (wahrscheinlich) auch keine großen Distanzen, nichts wildes. Sonst nur meine 10k Schritte täglich.
Dann steht in KW28 eine Woche trainingsfrei an und dann beginnt auch schon die Woche des Mammuts. Wie ich die gestalte, muss ich mir noch überlegen.
Schönen Sonntag!
Dass du zwischen den Läufen noch andere Dinge erledigt hast, finde ich stark, denn normalerweise versucht man die 48h lang nichts anderes macht, als regenerieren und versorgen.
Auf den "Verblödungseffekt" durch Schlafmangel bin ich auch schon gespannt bei meinem 25h Lauf.
Was sagen die passiven Strukturen? Immer noch alles tutti und nur Muskelwehchen?
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Aber geil, dass er trotzdem durchgezogen hat! Darum geht's ja bei dieser Challenge, nicht darum, irgendwelche Bestzeiten zu laufen, sondern auch sein Mindset zu trainieren.KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 10:59Coole Sache! ein paar Kumpel von mir haben die Challenge ebenfalls mitgemacht und ich habe es life mitverfolgen dürfen. Einer hatte zwischendurch solche Schmerzen in den Knien, dass er zwei Runden gehen musste. Die Runden danach konnte er aber problemfrei laufen. Beim schlafen hat er einen Schlafsack im Bett genutzt, um möglichst warm zu bleiben. der andere Kollege hat tatsächlich gefroren beim Schlafen und musste dann weitere Bettdecken hinzunehmen.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jun 2025, 10:56 Sportliche Zusammenfassung dieser Woche (KW26):
KW26.jpg
Diese Woche gibt es auch wieder etwas, worüber ich gerne ausführlich schreiben möchte, weil es etwas Besonderes ist:
Dem geneigten Leser wird (selbstverständlich) schon am Donnerstag aufgefallen sein, dass ich meine Krafteinheit von Freitag auf Donnerstag vorgezogen habe.
Das hatte natürlich einen Hintergrund - ich wollte mich ab Freitag Morgen an der David Goggins 4x4x48 Challenge versuchen.
Da man es auf der Wochenübersicht eh sieht, nehme ich es direkt vorweg - ich kann stolz verkünden, die Challenge erfolgreich absolviert zu haben!
Hier meine Werte:
Läufe: 12
Distanz (Gesamt): 78,66km
Höhenmeter (Gesamt): 749m
Laufzeit (Gesamt): 9:34:45
Herzfrequenz (Ø): 129
Pace (Ø): 07:18min
Kcal verbrannt laufend (Gesamt): 6240kcal
Einzelne Läufe hier im Spoiler:
Für diejenigen, denen die Challenge nicht kennen, kurz die Erklärung:► Text anzeigen
Man läuft alle 4 Stunden 4 Meilen (~6,5km) für 48 Stunden, also 12x. Wenn man nicht so fit im Laufen ist, kann man auch andere Sportarten für 45-60 Minuten absolvieren. Erfinder ist, wie der Name schon sagt, David Goggins.
Ich hatte mir vor der Challenge Gedanken gemacht, mit welchen Herausforderungen ich wohl zu kämpfen haben werde und bin zu folgender, nach Priorität absteigender Liste gekommen:
1. Schlafentzug
2. Muskuläre Beanspruchung
3. Zeitmanagement
4. Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
Gehen wir auf jeden Punkt einmal ein, wie die Realität aussah:
Schlafentzug
Geschlafen habe ich zwischen Lauf 5/6 eine Stunde, zwischen 6/7 anderthalb Stunden, zwischen 8/9 eine halbe Stunde und zwischen 11/12 anderthalb Stunden.
Hiermit bin ich erstaunlich gut ausgekommen, muss ich wirklich sagen. Koffein habe ich nur sehr spärlich genutzt. Freitag und Samstag Morgen ganz normal eine Tasse Kaffee plus eine kleine Dose Kong Energy am Samstag Nachmittag. Ging viel besser als erwartet
Muskuläre Beanspruchung
War im Rahmen. Das Anlaufen, vor allem ab dem neunten Lauf sah wahrscheinlich immer sehr abenteuerlich aus. Nach 500m lief es aber wortwörtlich jedes Mal wieder.
Wie man an den einzelnen Läufen sieht, bin ich allerdings mit der Zeit immer langsamer geworden. Es ist dann irgendwann, vor allem Nachts immer ein Wechsel aus Laufen und schnellem Gehen geworden. Hier hat aber auch der Kopf eine große Rolle gespielt.
Zeitmanagement
Wäre eigentlich im Rahmen gewesen. Obwohl die knapp 3h zwischen den Läufen schon echt deutlich schneller vergehen, als man denkt. Der liebe Gott hat sich aber gedacht, dass er mir noch etwas mehr Herausforderungen mit auf den Weg geben muss. So hatte ich zum einen am Freitag einen Nagel im Reifen bzw. einen Platten, um den ich mich kümmern musste. Des Weiteren ist bei uns im Haus die Zentralheizung ausgefallen. Es gab also kein Warmwasser mehr. Beides kein Weltuntergang, aber Dinge, um die sich gekümmert werden muss, was schon durchaus herausfordernd war in den kurzen Zwischenblöcken. Einen Lauf musste ich dann wegen eines Termins in der Werkstatt auch zeitlich vorziehen. Dort musste ich mein Auto dann auch stehen lassen, weil die Gefahr zu groß war, dass der Reifen platzt. Ich habe die Karre mehrmals mit nem halb platten Reifen zur Tanke gefahren, um Luft nach zu pumpen. Dadurch hat sich der Reifen rund gefahren und "von Innen aufgelöst". Die Werkstatt hatte den Reifen auch leider nicht vorrätig, um direkt 'nen neuen draufzuziehen.
Ich durfte dann also noch drei extra Kilometer nachhause latschen- top!
Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
Hätte ich als das geringste Problem eingeschätzt. Bin ein recht guter Esser und hatte mir viele Dinge geholt, die ich gerne esse. Freitags lief das auch noch gut. Samstag war dann mein Appetit aber deutlich geringer. Ich habe viel mit Flüssigkalorien (Smoothies, Malzbier) gearbeitet und gleichzeitig kaloriendichte Lebensmittel (bzw. Trash) gegessen. Hab dadurch zwar genug Kalorien reinbekommen, aber war doch herausfordernder, als ich gedacht hätte.
Verdauung hat dann auch suboptimal mitgespielt. 'Nen Notfall hatte ich nie, war allerdings sowas wie eine laufende Gaswolke.
In der Retroperspektive würde ich die Herausforderungen also für mich wie folgt anordnen:
1. Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
2. Zeitmanagement
3. Muskuläre Belastung
4. Schlafentzug
Ebenfalls erwähnenswert finde ich, wie "dumm" man im Kopf wird. Das war mir ja auch schon bei den Mammut-Trainings aufgefallen. Das Gehirn arbeitet einfach langsamer, wenn man so wenig schläft und sich körperlich belastet. Ich habe mir beispielweise zwischen den Läufen immer einen Timer gestellt, falls ich einschlafe. Ich habe mich mehrfach verrechnet, wie viele Stunden Zeit ich habe und musste immer das Handy durchrechnen lassen, welche Uhrzeit am Ende des Timers herauskommt![]()
Wie gehts mir heute?
Erstaunlich gut, muss ich sagen. Habe nach dem letzten Lauf heute Nacht so sechs Stunden geschlafen. Ich merke die Waden und den Quadrizeps, dort habe ich etwas Muskelkater und ich bin etwas müde, aber doch deutlich besser, als es heute Nacht während des Laufs der Fall war. Scheinbar habe ich mir u.a. durch die Trainingsmärsche und Long-Runs da mittlerweile doch eine gewisse Regenerationskapazität antrainiert. Man muss natürlich auch betrachten, dass die Läufe alle nicht wirklich intensiv waren. Das wird wohl auch mit rein spielen.
Wie gehts weiter?
Morgen bricht die letzte Trainingswoche für den Zyklus an. Ich werde morgen aber mit großer Wahrscheinlichkeit trainingsfrei machen. Die Beine haben diesen Zyklus extrem viel abbekommen mit dem 70km Trainingsmarsch und der Challenge jetzt. Zusätzlich noch das normale Laufen und Krafttraining.
Meine aktuelle Idee ist, kommende Woche zweimal Krafttraining zu machen, hauptsächlich Oberkörper, einmal plus Hackenschmidt, einmal plus Kreuzheben.
Laufen werde ich kommende Woche nur 1-2x ganz entspannt und (wahrscheinlich) auch keine großen Distanzen, nichts wildes. Sonst nur meine 10k Schritte täglich.
Dann steht in KW28 eine Woche trainingsfrei an und dann beginnt auch schon die Woche des Mammuts. Wie ich die gestalte, muss ich mir noch überlegen.
Schönen Sonntag!
Dass du zwischen den Läufen noch andere Dinge erledigt hast, finde ich stark, denn normalerweise versucht man die 48h lang nichts anderes macht, als regenerieren und versorgen.
Auf den "Verblödungseffekt" durch Schlafmangel bin ich auch schon gespannt bei meinem 25h Lauf.
Was sagen die passiven Strukturen? Immer noch alles tutti und nur Muskelwehchen?
Was für einen 25h Lauf machst du? Sowas würde mich auch mal reizen, ich will mich wenn dann aber peu-a-peu rantasten. Vielleicht kommendes Jahr mal 'nen 6h Lauf für den Einstieg.
Passive Strukturen immer noch tutti. Heute Morgen beim Aufwachen war vor allem der Bereich Wade/Achillessehne ziemlich "auf Spannung", aber nach 4-5 Schritten alles tutti. Hab mich ein wenig gedehnt heute und klar - ist bisschen eingerostet alles, auch in die Kniebeuge zu kommen war lustig, aber das ist ja normal nach so einer Belastung. Mir tut also nichts weh in dem Sinne, außer halt ein wenig Muskelkater.
Bin gestern auch schon Spazieren gegangen und ne Runde Rad gefahren, weil ich ja kein Auto habe bis mindestens morgen

Das war aber nichts im sportlichen Sinne, sondern nur von Zuhause zu Mutti und zur Dönerbude kommen - hoch wichtige Termine also!
- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 425
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: LL's most average Hybrid-Log
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 11:44
Was für einen 25h Lauf machst du? Sowas würde mich auch mal reizen, ich will mich wenn dann aber peu-a-peu rantasten. Vielleicht kommendes Jahr mal 'nen 6h Lauf für den Einstieg.
Die Teilnahme ist im Team (25 Leute) also laufe ich nicht 25h am Stück. Davon bin ich meilenweitLichtjahre entfernt. Die Strecke ist bisschen mehr als 900m und wir laufen zu fünft (Staffel) eine Stunde lang und werden dann abgelöst. Nachts werden wir vermutlich pro Team in 2h Blöcken antreten, damit jeder bisschen mehr schlafen kann. Letztendlich ist es Intervalllaufen mit je 10 - 15 Minuten/paar Stunden Pause über 25h. Ich strebe eine durchgängige Pace von 4:30/km an. Aber da kann ich den Faktor der Ermüdung einfach überhaupt nicht einschätzen. Stelle es mir aber sehr lustig vor, wenn die ganze Gruppe dann übermüdet mitten in der Nacht neue Bestzeiten verfolgt. Eigentlich meide ich solche Teamdinger aber ausprobieren schadet nicht.
in den letzten Jahren hatte dan jeder aus der Gruppe 40 - 45 Runden (a 900m) in 25h gemacht insofern denke ich, dass es im Vergleich zu deiner Challenge etwas einfacher sein wird, da 1. Zeitraum und Gesamtstrecke halbiert sind und man 2. im Team antritt.
Respekt. Dein Mammuttraining wird dich da bombenfest gemacht haben. Meine Bekannten konnten eine Woche gar kein Sport machen.Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 11:44
Passive Strukturen immer noch tutti. Heute Morgen beim Aufwachen war vor allem der Bereich Wade/Achillessehne ziemlich "auf Spannung", aber nach 4-5 Schritten alles tutti. Hab mich ein wenig gedehnt heute und klar - ist bisschen eingerostet alles, auch in die Kniebeuge zu kommen war lustig, aber das ist ja normal nach so einer Belastung. Mir tut also nichts weh in dem Sinne, außer halt ein wenig Muskelkater.

Das ist fällt ja fast schon unter Doping!!

- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 8858
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: LL's most average Hybrid-Log
@KenTakel Hab den Modus als du in deinem Log davon berichtet hast schon nicht verstanden. Jetzt hast du es ausführlicher beschrieben aber ich wurde nicht schlauer 

- KenTakel
- Lounger
- Beiträge: 425
- Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 190
- Sportart: Kraft, Triathlon
- Ich bin: Zufrieden
Re: LL's most average Hybrid-Log
Habe es eigentlich auch nie im Detail erklärt.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 12:41 @KenTakel Hab den Modus als du in deinem Log davon berichtet hast schon nicht verstanden. Jetzt hast du es ausführlicher beschrieben aber ich wurde nicht schlauer![]()

25h Laufen, 1 Team mit 25 Leuten (5 Gruppen a 5 Läufer). Jede Gruppe läuft eine Stunde, während die anderen vier Gruppen pausieren. Das Laufen der Gruppe findet als Staffel statt bedeutet man läuft 900m und klatscht ab. Wenn jeder pro Runde ca. 3 -4 Min braucht , dann hat jeder Läufer 12-16 Minuten Zeit, bevor er die nächste Runde antritt. Nach einer Stunde kommt die nächste Gruppe und beginnt die Staffel. So hat jede Gruppe ca. 4h Pause. Sofern wir 25 Leute vollkriegen.
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 8858
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: LL's most average Hybrid-Log
Okay, sehr vielen Dank! Jetzt bin ich erleuchtet und beruhigt das ich nicht komplett dumm binKenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 13:08Habe es eigentlich auch nie im Detail erklärt.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 12:41 @KenTakel Hab den Modus als du in deinem Log davon berichtet hast schon nicht verstanden. Jetzt hast du es ausführlicher beschrieben aber ich wurde nicht schlauer![]()
![]()
25h Laufen, 1 Team mit 25 Leuten (5 Gruppen a 5 Läufer). Jede Gruppe läuft eine Stunde, während die anderen vier Gruppen pausieren. Das Laufen der Gruppe findet als Staffel statt bedeutet man läuft 900m und klatscht ab. Wenn jeder pro Runde ca. 3 -4 Min braucht , dann hat jeder Läufer 12-16 Minuten Zeit, bevor er die nächste Runde antritt. Nach einer Stunde kommt die nächste Gruppe und beginnt die Staffel. So hat jede Gruppe ca. 4h Pause. Sofern wir 25 Leute vollkriegen.

- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Montag, 01.07.2025
Bankdrücken LH
120x 2
100x 8
Klimmzüge UG
107 (=+20)x 5
87 (=BW)x 11
Schulterdrücken KH
37,5x 5
30x 8
Rudern Maschine
95x 7
80x 9
Butterfly Reverse
45x 9
35x 12
Seitheben KH sitzend
15x 10
12,5 x 15
Trizeps Kabel SZ
55x 10
45x 13
Bizeps Kabel LH
45x 8
35x 10
Puh, das war zäh heute im Inneren des Schicksalberg zu trainieren.
Werde in dieser Einheit ab jetzt wöchentlich Dips und Schulterdrücken alternieren.
Wollte wie angekündigt hier eigentlich noch Hackenschmidt dazu nehmen. Beine sind zwar noch etwas verkatert, aber hab trotzdem zwei aufwärmsätze gemacht. Die fühlten sich ohne Vorermüdung nicht wirklich gut an. Hatte aber auch keinen Bock den ganzen Salmon (Beinstrecker und Beuger) auch noch zu machen, denn dann kann ich auch direkt nen ganzes Beintraining machen - also hab ich es sein lassen.
Bankdrücken LH
120x 2
100x 8
Klimmzüge UG
107 (=+20)x 5
87 (=BW)x 11
Schulterdrücken KH
37,5x 5
30x 8
Rudern Maschine
95x 7
80x 9
Butterfly Reverse
45x 9
35x 12
Seitheben KH sitzend
15x 10
12,5 x 15
Trizeps Kabel SZ
55x 10
45x 13
Bizeps Kabel LH
45x 8
35x 10
Puh, das war zäh heute im Inneren des Schicksalberg zu trainieren.
Werde in dieser Einheit ab jetzt wöchentlich Dips und Schulterdrücken alternieren.
Wollte wie angekündigt hier eigentlich noch Hackenschmidt dazu nehmen. Beine sind zwar noch etwas verkatert, aber hab trotzdem zwei aufwärmsätze gemacht. Die fühlten sich ohne Vorermüdung nicht wirklich gut an. Hatte aber auch keinen Bock den ganzen Salmon (Beinstrecker und Beuger) auch noch zu machen, denn dann kann ich auch direkt nen ganzes Beintraining machen - also hab ich es sein lassen.
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3972
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: LL's most average Hybrid-Log
Ich hab 10 Jahre im Dachgeschoss gewohnt, unter 30 Grad fall ich in den Winterschlaf.
Was habt Ihr alle
Was habt Ihr alle
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Dachgeschoss ist nichts gegen den Schicksalsberg. Oder hast du etwa Frodo den Ring vom Balkon werfen sehen?Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 19:48 Ich hab 10 Jahre im Dachgeschoss gewohnt, unter 30 Grad fall ich in den Winterschlaf.
Was habt Ihr alle![]()

- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 7519
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: LL's most average Hybrid-Log
Du bist doch überhaupt kein Maßstab.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 19:48 Ich hab 10 Jahre im Dachgeschoss gewohnt, unter 30 Grad fall ich in den Winterschlaf.
Was habt Ihr alle![]()
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3972
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: LL's most average Hybrid-Log
Der Ring wurde einst in meine Wohnung geworfenAsmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 20:25Dachgeschoss ist nichts gegen den Schicksalsberg. Oder hast du etwa Frodo den Ring vom Balkon werfen sehen?Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 19:48 Ich hab 10 Jahre im Dachgeschoss gewohnt, unter 30 Grad fall ich in den Winterschlaf.
Was habt Ihr alle![]()
![]()
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Asmodäus
- Top Lounger
- Beiträge: 1113
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: zu dünn
Re: LL's most average Hybrid-Log
Heute wieder an meiner gewohnten Talsperre ne Runde laufen gewesen. Aufgrund der Temperaturen wurde es zu nem GA2 Fahrtspiel, aber darum soll es nicht gehen.
Die Talsperre und umliegende Parkplätze waren natürlich maßlos überfüllt. Als klassischer Deutscher räumt man sich natürlich an jedem Ort, an dem man mindestens zweimal war Gewohnheits- und Besitzrecht ein. Man kennt es aus dem Urlaub.
Also habe ich mich zu anderen Autos ins Parkverbot gestellt. Ich wusste, weil ich öfter da bin, dass die Ordnungsamt Feierabend Soldaten da öfter patrouillieren, es hatte aber niemand nen Zettel dran, also dachte ich „heute wohl nicht“.
Als ich genau mit meiner ersten Runde durch war, sah ich wie die Kollegen mit ihrem Familienauto angerauscht kamen und die drei Sherrifs gingen sofort ans Werk. Eine Sheriff:innnininin übrigens ausgesprochen gutaussehend. Die beiden Autos hinter mir wurden fotografiert und haben ein Autogramm bekommen.
Ich bin mit meinem gewohnten oberkörperfreien Auftreten (hehe) schnurrstracks in meinen Benz gestiegen, habe den Kollegen einen netten Blick zugeworfen und bin weggefahren. Mich hat netterweise auch sofort einer ausparken lassen, der genau gesehen hat was hier bevorsteht. Ein BMW Fahrer - man kennt sich und lässt einander gewähren.
Hab dann gedacht die Einheit wäre vorbei. Auf dem Weg zur Landstraße habe ich dann aber tatsächlich einen legalen Parkplatz gefunden, bin wieder ausgestiegen und noch ne zweite Runde gelaufen.
Die sherrifs sind mir dann entgegengekommen, habe nett gewunken. Man grüßt ja schließlich als freundlicher Zeitgenosse.
Ich werte diesen Tag als Sieg des kleinen Mannes gegen die Obrigkeit
Die Talsperre und umliegende Parkplätze waren natürlich maßlos überfüllt. Als klassischer Deutscher räumt man sich natürlich an jedem Ort, an dem man mindestens zweimal war Gewohnheits- und Besitzrecht ein. Man kennt es aus dem Urlaub.
Also habe ich mich zu anderen Autos ins Parkverbot gestellt. Ich wusste, weil ich öfter da bin, dass die Ordnungsamt Feierabend Soldaten da öfter patrouillieren, es hatte aber niemand nen Zettel dran, also dachte ich „heute wohl nicht“.
Als ich genau mit meiner ersten Runde durch war, sah ich wie die Kollegen mit ihrem Familienauto angerauscht kamen und die drei Sherrifs gingen sofort ans Werk. Eine Sheriff:innnininin übrigens ausgesprochen gutaussehend. Die beiden Autos hinter mir wurden fotografiert und haben ein Autogramm bekommen.
Ich bin mit meinem gewohnten oberkörperfreien Auftreten (hehe) schnurrstracks in meinen Benz gestiegen, habe den Kollegen einen netten Blick zugeworfen und bin weggefahren. Mich hat netterweise auch sofort einer ausparken lassen, der genau gesehen hat was hier bevorsteht. Ein BMW Fahrer - man kennt sich und lässt einander gewähren.
Hab dann gedacht die Einheit wäre vorbei. Auf dem Weg zur Landstraße habe ich dann aber tatsächlich einen legalen Parkplatz gefunden, bin wieder ausgestiegen und noch ne zweite Runde gelaufen.
Die sherrifs sind mir dann entgegengekommen, habe nett gewunken. Man grüßt ja schließlich als freundlicher Zeitgenosse.
Ich werte diesen Tag als Sieg des kleinen Mannes gegen die Obrigkeit

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26282
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: LL's most average Hybrid-Log
Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier. Wir kennen es bloß im Zustande der Bändigung und
Zähmung, welcher Civilisation heißt; daher erschrecken uns die gelegentlichen Ausbrüche seiner Natur. Aber wo
und wann einmal Schloss und Kette der gesetzlichen Ordnung abfallen und Anarchie eintritt, da zeigt sich, was er
ist.
Zähmung, welcher Civilisation heißt; daher erschrecken uns die gelegentlichen Ausbrüche seiner Natur. Aber wo
und wann einmal Schloss und Kette der gesetzlichen Ordnung abfallen und Anarchie eintritt, da zeigt sich, was er
ist.
► Text anzeigen