Von Kalifornien nach Berlin – erlebe das bekannteste und grünste Fitnessstudio der Welt mit Cardio Garden, Muscle Park, bestem gym80 Equipment inklusive Kurzhanteln bis 150 kg, Sauna, riesigem Kursangebot und vielem mehr!
Optisch sehr geil, schöne Geräteauswahl, aber wenn man ehrlich ist, letztlich auch nur ein etwas aufgepimptes McFit. Habe das Training genossen, aber nochmal 30 Euro für eine Tageskarte würde ich mir überlegen.
30€/Tageskarte?? Wow...das kostet mein Studio im Monat...
Ich hätte es ja nicht sooo weit und wollte es immer mal ausprobieren, aber unter den Bedingungen überlege ich mir das nochmal.
AltEisen74 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 14:05
30€/Tageskarte?? Wow...das kostet mein Studio im Monat...
Ich hätte es ja nicht sooo weit und wollte es immer mal ausprobieren, aber unter den Bedingungen überlege ich mir das nochmal.
Das verrückteste daran ist, dass die Monatsmitgliedschaft (lokal) auch 30€ kostet.
Thomas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 11:44
Optisch sehr geil, schöne Geräteauswahl, aber wenn man ehrlich ist, letztlich auch nur ein etwas aufgepimptes McFit. Habe das Training genossen, aber nochmal 30 Euro für eine Tageskarte würde ich mir überlegen.
Ich wollte eigentlich auch im März dort mal hin, aber der Preis ist wirklich frech. Da suche ich mir lieber was anderes.
Ist mehr Hype als cool. Posingraum ist ganz nett, aber recht klein.
Aber die Hanteln fliegen da genauso rum wie in einem McFit. Zumindest das Gewicht wird für jeden ausreichend sein.
Ausstattung nur Gym80 mit fancy Bezügen. Es ist für mich ein teures Influencer McFit. Apropos Influencer.. ja ständig und überall.
Wir waren vor ~3 Monaten zu dritt da und unsere einheitliche Meinung war, dass man es besser lassen sollte.
Optisch natürlich sehr schick und modern, aber die 30€wurden bereits thematisiert und ich war von der Geräteauswahl sehr enttäuscht. Neben den klassischen McFit Geräten, die ausschließlich über einen nobleren Bezug verfügten, waren sämtliche "neue" Geräte nichts besonderes bzw von der Bewegumgsamplitude nicht mein Fall.
BM17 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2023, 22:23
Sind die Gold's Gym in den USA und speziell in LA auch "nur" mit Gym 80 ausgestattet?
Nicht das ich was gegen Gym 80 hätte, finde das sehr brauchbar. Mir reicht dann aber auch Studio XY und Hammer Strength ist auch fein.
Ich war 2018 in Downtown LA im Gold‘s Gym und ich meine die Gerätschaften dort waren von anderen Herstellern. Da war Gold‘s Gym allerdings auch noch nicht Teil der RSG Group…
Zum Gym hier im Thread: sieht schon geil aus und würds mir gerne mal anschauen aber 30€? Im legendären Gold‘s Gym in Venice Beach hätte das einmalige Training 50$ gekostet, da wäre ich allerdings schon aufgrund des Flairs eher bereit zu.
BM17 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2023, 13:42
Würde mich irgendwie verwundern, wenn die das in LA komplett verändert und eben renoviert haben. Da sind laut die ich mir jetzt angeschaut habe doch ein Haufen an Old School Equipment Zeug und Golds Gym weltweit sind noch sehr franchiselastig geprägt (Ich denke an Golds Gym in Indien, was ich mir mal angeschaut habe...)
Ne davon gehe ich auch nicht aus. Und das in Venice zu verändern wäre sowieso vollkommen bekloppt, da man damit den einzigartigen Flair dort kaputt machen würde…