habe die letzten Wochen viel an meinem TP herumgedreht - und bin irgendwie nicht ganz zufrieden.
Die Einheiten dauern zu lange und Fortschritt ist eher mau. Dazu macht die Schulter immer wieder Probleme.
Die entzündete Quadsehne, die mich jetzt schon Monate begleitet, scheint wieder einigermaßen heil zu sein.
Habe bereits GK, OK/UK und Torso/Ex in der Reihenfolge hinter mir. Haben alle Spaß gemacht aber es war doch immer ein Haken dabei.
Seit einigen Wochen bin ich jetzt beim PP gelandet:
Push
3x 8-12 bulgar. SS
3x 6-8 Bankdrücken, LH, flach
2x 8-12 Bankdrücken, KH, schräg
3x 8-10 Schulterdrücken LH, stehend
2x 8-12 Seitheben
2x 8-12 Trizepsdrücken, Seil
2x 8-12 Leg Extention, uni
2x 8-12 Kniebeugen mit Keilunterlage
Pull
4x 8-12 rum. DL
4x max. Pull-up
2x 8-12 Latzug, knieend
3x 8-10 Rudern, LH, Arme ausgestellt
3x 8-12 Seitheben vorgeb.
3x 8-12 Bizepscurls, KH
2x 8-12 Beincurls, uni
Pausen liegen bei den Mehrgelenksübungen bei 2min, Rest 90-60s.
Die Einheiten liegend bei ca. 1,5h manchmal auch bei 2h
Bankdrücken aktuell 8x80kg, um hier einen Anhaltspunkt zum Trainingsstand zu nennen.
Die BSS waren Ersatz für die Kniebeugen und werden die nächsten Wochen wieder rausfliegen.
Schulterdrücken sollte ich wegen der Schulterschmerzen auf KH umstellen, sagt der Physio.
Trizepsdrücken würde ich gerne gegen Dips tauschen (der freundliche Postler hat mir kürzlich ein Dip-Horn geliefert

Was meint ihr? Was kann/soll man verbessern?