Was haltet ihr von dem Artikel? Welche Tipps und Tricks habt ihr noch, die vielleicht vergessen wurden? Wo seid ihr anderer Meinung? All das und mehr könnt ihr uns hier sagen.
Zum Artikel:
https://lifters-lounge.com/2023/10/22/t ... che-diaet/
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5986
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 282
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Zeit nehmen beim Essen. Wenn man nur 3x kaut, habe ich z.b. schlechteres Sättigungsgefühl
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1384
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Guter Artikel, wo eigentlich das meiste gesagt ist. :Up:
Was mir zusätlich noch besonders hilft, und ohne diese Maßnahme eine Diät scheitern lassen könnte, ist nicht immer zu wissen was man wann wieviel isst.
Mit Hunger überlegen was man jetzt isst, ist einfach großer Mist.
Will da nicht drüber nachdenken müssen worauf ich Bock haben könnte.
Bin da aber auch sehr einfach gestrickt, ich mag mein Essen und kann mich locker an 29 von 30 Tagen super gesund ernähren ohne was zu vermissen.
Und auch beim Essen gehen, kann man Lokalitäten locker so auswählen das es passt, und man dann eben in ein Steakhouse oder zum thai geht und nicht in einen Burgerladen oder zum Italiener.
Was mir zusätlich noch besonders hilft, und ohne diese Maßnahme eine Diät scheitern lassen könnte, ist nicht immer zu wissen was man wann wieviel isst.
Mit Hunger überlegen was man jetzt isst, ist einfach großer Mist.
Will da nicht drüber nachdenken müssen worauf ich Bock haben könnte.
Bin da aber auch sehr einfach gestrickt, ich mag mein Essen und kann mich locker an 29 von 30 Tagen super gesund ernähren ohne was zu vermissen.
Und auch beim Essen gehen, kann man Lokalitäten locker so auswählen das es passt, und man dann eben in ein Steakhouse oder zum thai geht und nicht in einen Burgerladen oder zum Italiener.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 23839
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Kann ich so bestätigen.Triple H hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2023, 06:31 Guter Artikel, wo eigentlich das meiste gesagt ist. :Up:
Was mir zusätlich noch besonders hilft, und ohne diese Maßnahme eine Diät scheitern lassen könnte, ist nicht immer zu wissen was man wann wieviel isst.
Mit Hunger überlegen was man jetzt isst, ist einfach großer Mist.
Will da nicht drüber nachdenken müssen worauf ich Bock haben könnte.
Bin da aber auch sehr einfach gestrickt, ich mag mein Essen und kann mich locker an 29 von 30 Tagen super gesund ernähren ohne was zu vermissen.
Und auch beim Essen gehen, kann man Lokalitäten locker so auswählen das es passt, und man dann eben in ein Steakhouse oder zum thai geht und nicht in einen Burgerladen oder zum Italiener.
Genauso das man nicht unbedingt lange Phasen ohne Essen mit hoher Aktivität koppeln sollte.
Das führt bei mir oft dazu das dann irgendwann der Essdruck so groß wird, dass man keinen bock mehr aufs kochen hat und sich gerne mal reinschiebt was nicht zubereitet werden muss und in greifbarer Reichweite ist.
Im Endeffekt schlechtere Hungerregulierung die dann zu Überkompensation führt.
Das gleiche mit hoher Aktivität/Cardio die bei mir momentan vorhanden ist.
Klar, wenn man trackt und Disziplin hat wird das auch zur Abnahme führen, aber ohne zu tracken kompensiere ich das gut und halte mein Gewicht.
Aktivität mit geringerer Belastung und am besten noch einer Stressreduzierenden Wirkung wie z.b. Spazieren gehen, funktionieren da besser finde ich.
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4999
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Bei ner richtigen Diät gar keinen Quatsch zuhause haben. Keine Chips, Schoki, Gummibärchen etc. Stattdessen z.B. Reiswaffeln natur mit Ei oder Hühnchenbrust essen, evtl. kcal-arme Sauce drauf, Magerquark o. Skyr oder sowas. Süßes Whey für Gelüste.
Selber versuche ich auch gar nicht mehr ständig super abwechslungreichen fancy shit zu kochen, sondern hab nen Essensplan, der alle Makros enthält und sich im Grunde täglich gar nicht groß unterscheidet, nur immer anders gewürzt wird (Paprika o. Curry o. Kräuter o. Knoblauch). Dann Mealprep, Augen zu und durch. Es hilft das Essen mal ne Zeitlang rein als Treibstoff zu sehen, die Dauer ist ja meist absehbar. Weiß nicht ob das für Wettkampfniveau taugt, aber 1 mal die Woche auch was halbwegs brauchbares gönnen hilft mir. Meist am Officetag mit den Kollegen zum Döner- o. Chinamann, mal nen Burger (ohne Pommes), iwie sowas.
A good plan to start with finde ich den Macro Calculator von rippedbody, dort Carbs cyclen auswählen und here you go. Die Kalorien sind sehr knapp mit aggressivem Defizit und an Trainingstagen gibts da mehr Carbs und sonst bissi mehr Fett.
Proteine mach ich min. halb aus Fleisch (Rind/Huhn), Rest Whey, Carbs aus Reis o. Nudeln, Kokosmilch oder Olivenöl als gesundes Fett. Morgens Hafer- o. Reisflocken (die als pre). Fertig is die Laube. Da ich morgens trainiere, esse ich am Vorabend paar mehr Carbs als im Plan, verschoben aus den Trainingstagen. Sowas muss man halt für sich rausfinden und anpassen.
Selber versuche ich auch gar nicht mehr ständig super abwechslungreichen fancy shit zu kochen, sondern hab nen Essensplan, der alle Makros enthält und sich im Grunde täglich gar nicht groß unterscheidet, nur immer anders gewürzt wird (Paprika o. Curry o. Kräuter o. Knoblauch). Dann Mealprep, Augen zu und durch. Es hilft das Essen mal ne Zeitlang rein als Treibstoff zu sehen, die Dauer ist ja meist absehbar. Weiß nicht ob das für Wettkampfniveau taugt, aber 1 mal die Woche auch was halbwegs brauchbares gönnen hilft mir. Meist am Officetag mit den Kollegen zum Döner- o. Chinamann, mal nen Burger (ohne Pommes), iwie sowas.
A good plan to start with finde ich den Macro Calculator von rippedbody, dort Carbs cyclen auswählen und here you go. Die Kalorien sind sehr knapp mit aggressivem Defizit und an Trainingstagen gibts da mehr Carbs und sonst bissi mehr Fett.
Proteine mach ich min. halb aus Fleisch (Rind/Huhn), Rest Whey, Carbs aus Reis o. Nudeln, Kokosmilch oder Olivenöl als gesundes Fett. Morgens Hafer- o. Reisflocken (die als pre). Fertig is die Laube. Da ich morgens trainiere, esse ich am Vorabend paar mehr Carbs als im Plan, verschoben aus den Trainingstagen. Sowas muss man halt für sich rausfinden und anpassen.
- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1954
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Das Wissen ist halt in wahnsinnig viel Fließtext gegossen. Überschriften helfen dabei einen Überblick zu bekommen, zusätzlich könnte am Artikelende noch eine Zusammenfassung per Liste oder als Grafik die Userfreundlichkeit verbessern.
Ich persönlich würde bei der Textflut schnell wieder abspringen und eine andere URL suchen, die ich schneller erfassen kann.
Ich persönlich würde bei der Textflut schnell wieder abspringen und eine andere URL suchen, die ich schneller erfassen kann.
Kein Brei ist illegal
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5986
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Nachvollziehbar, neige dazu recht ausführlich zu schreiben. Überschriften zu den einzelnen Punkten sind aber dich drincurdyoatz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2023, 17:50 Das Wissen ist halt in wahnsinnig viel Fließtext gegossen. Überschriften helfen dabei einen Überblick zu bekommen, zusätzlich könnte am Artikelende noch eine Zusammenfassung per Liste oder als Grafik die Userfreundlichkeit verbessern.
Ich persönlich würde bei der Textflut schnell wieder abspringen und eine andere URL suchen, die ich schneller erfassen kann.
- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1954
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Ja, sagte ja auch, dass sie helfen.Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2023, 18:23Nachvollziehbar, neige dazu recht ausführlich zu schreiben. Überschriften zu den einzelnen Punkten sind aber dich drincurdyoatz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2023, 17:50 Das Wissen ist halt in wahnsinnig viel Fließtext gegossen. Überschriften helfen dabei einen Überblick zu bekommen, zusätzlich könnte am Artikelende noch eine Zusammenfassung per Liste oder als Grafik die Userfreundlichkeit verbessern.
Ich persönlich würde bei der Textflut schnell wieder abspringen und eine andere URL suchen, die ich schneller erfassen kann.
► Text anzeigen
Langfristig halt im Stil der LL-CI (Schriftart, Farbcodes etc.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kein Brei ist illegal
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5986
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Guter input, danke
Denke dass ich das noch ergänzen werde.

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Möglicherweise bin ich eine Ausnahme, aber bei meiner einzigen Diät (von 75 auf 68 kg) und einer wöchentlichen Abnahme von nahezu konstant 0,5 kg je Woche habe ich nicht einmal irgendetwas gewogen. Natürlich habe ich mir ein Kalorienziel je Tag gesetzt (2.000 kcal) und dann mal jeden Tag überschlägig kalkuliert (z.B. Frühstück vier Toast mit Belag 600 Kcal etc.).
Natürlich ist Tracken besser und perfekter, nur schreckt man damit extrem viele Menschen ab. Wenn man das sogar als ersten Punkt aufführt, wird manch einer nicht weiter lesen. Vielleicht sollte man neben der perfekten Methode halt auch eine 2nd-best Methode (hier kommt der BWL-er in mir rausgekrochen) vorstellen. Z.B. so etwas was ich gemacht habe.
Natürlich ist Tracken besser und perfekter, nur schreckt man damit extrem viele Menschen ab. Wenn man das sogar als ersten Punkt aufführt, wird manch einer nicht weiter lesen. Vielleicht sollte man neben der perfekten Methode halt auch eine 2nd-best Methode (hier kommt der BWL-er in mir rausgekrochen) vorstellen. Z.B. so etwas was ich gemacht habe.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 23839
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 5986
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Diät
Sehe ich anders. Ich räume in dem Abschnitt ja selbst ein, dass Tracken nicht Spaß macht und was Zwanghaftes hat. Aber um eine Diät sinnvoll planen zu können, brauch man eben erstmal eine Grundlage, muss also wissen, wieviel Kalorien man wirklich braucht und an wann man welches Defizit fährt. Viele wissen das schon mal nicht und das ist schon mal der erste Grund warum viele Diäten zum Scheitern verurteilt sind.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2023, 00:18 Möglicherweise bin ich eine Ausnahme, aber bei meiner einzigen Diät (von 75 auf 68 kg) und einer wöchentlichen Abnahme von nahezu konstant 0,5 kg je Woche habe ich nicht einmal irgendetwas gewogen. Natürlich habe ich mir ein Kalorienziel je Tag gesetzt (2.000 kcal) und dann mal jeden Tag überschlägig kalkuliert (z.B. Frühstück vier Toast mit Belag 600 Kcal etc.).
Natürlich ist Tracken besser und perfekter, nur schreckt man damit extrem viele Menschen ab. Wenn man das sogar als ersten Punkt aufführt, wird manch einer nicht weiter lesen. Vielleicht sollte man neben der perfekten Methode halt auch eine 2nd-best Methode (hier kommt der BWL-er in mir rausgekrochen) vorstellen. Z.B. so etwas was ich gemacht habe.
Eine Diät wie du sie beschreibst kann funktionieren, ist im Endeffekt aber ein reines Glücksspiel. Manche lassen auch einfach irgendwas weg und nehmen prima ab aber solche Leute lesen dann auch eher keinen Artikel zu Diättipps, sondern eher Leute, die das nicht so easy hinkriegen. Und da ist tracken eben so ziemlich DAS Tool, um wirklich mal Erfolg zu haben. Ich meine wie oft hört man: ich esse so wenig und nehme trotzdem nicht ab? Und es läuft fast jedes Mal darauf hinaus, dass solche Leute, wenn sie das erste mal wirklich konsequent tracken feststellen, dass das vermeintliche Defizit in Wahrheit gar keins ist, oder das eine Cheatmeal die Woche in Wirklichkeit mehr Kalorien hat als die ganze Woche eingespart wurde.
Für Leute, die sich bei Diäten schwertun gibt es deshalb keinen einfachen Light-Weg sondern nur eine konsequente und vollständige Bestandsaufnahme.
Im Übrigen räume ich aber auch ein, dass Leute die einen guten Überblick über ihre Kalorienaufnahme auch aufs Tracken verzichten können. Aber erstens sind das die wenigsten und zweitens macht es zumindest zu Beginn einer Diät für fast jeden Sinn, diese Annahme auch mal konkret zu prüfen.