wieviel gewicht maximal bei welchen übungen denkt ihr braucht man wenn es rein um fit und gesund sein geht? also nicht um sichtbare muskeln sondern um dem typischen bürohengst oder dem handwerker ein leben lang einen gesunden rücken, schultern und knie zu liefern? und welche übungen sollten auf jeden fall von jedem gemacht werden...
Nicht viel, aber in genauen Zahlen wird man das wohl auch nicht fassen können.
Dabei würde ich dann Übungen wie Kreuzheben/Hyperextensions, Ausfallschritte, Rudern, freies Übekopfdrücken in den Fokus setzen, also alles, wo man ein wenig stabilisieren muss und wahrscheinlich Übertrag im Alltag hat.
Neben klassischem Krafttraining sind allerdings auch normale Sportarten (am simpelsten wohl Laufen) unterschätzt, da bspw. die reflektorische Muskulatur um die Wirbelsäule herum nicht wirklich willkürlich angesprochen werden kann.
Es gibt zwar diese Wackelstäbe, aber ganz ehrlich … dann lieber zwei Fliegen mit einer Klappe und ne entspannte Runde laufen gehen.
Mindestens genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, ist allerdings der Alltag nebenbei, da ne Stunde Sport 2-3x die Woche wohl kaum den kompletten Tag sitzen wett machen wird.
Für den Bürohengst würde ich mind. 8000 Schritte je Tag als oberste Priorität setzen. Das geht sich aus wenn man den ganzen Tag im Büro ist, dann z.B. einkaufen geht und noch eine halbe Stunde spazieren geht. Das hat mir sehr viel geholfen.
Neben 8000 Schritten Minimum und Fokus auf freie Übungen würde ich vor allem das Training des Bauches, der hinteren Schulter und der Rhomboiden fokussieren. Zudem jede Muskelgruppe 5min pro Woche dehnen (z.B. 3x2 Minuten nach jedem Training).
Wenn es um allgemeine Fitness bzw. einen Ausgleich zum Schreibtischjob gehen würde, würde ich wahrscheinlich gar keinen Kraftsport machen, sondern Kettlebell-Workouts. Die Workouts sind kurz und knackig, es ist keine Gym-Mitgliedschaft nötig, die Anschaffungskosten sind überschaubar, man kann die Dinger leicht zuhause verstauen oder irgendwo mit hinnehmen...
Der Unbeugsame hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2023, 13:43
Um dje Hauptfrage zu beantworten: keins oder kommt auf die Übung an.
Außerdem schließen sich fit und gesund grundsätzlich aus.
Es gibt IMHO auch keine einzige Übung, die von jedem gemacht werden muss.
Ist wirklich schwer da genaue Zahlen zu benennen, aber das eigene Gewicht als Obergrenze für Kniebeuge/Bankdrücken etc. finde ich stimmig. Das wonach Du suchst liegt vermutlich für Viele bei 50-100% eben jenes Gewichts. Ist aber nur meine Denke.
Cyberia hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2023, 20:09
Wenn es um allgemeine Fitness bzw. einen Ausgleich zum Schreibtischjob gehen würde, würde ich wahrscheinlich gar keinen Kraftsport machen, sondern Kettlebell-Workouts. Die Workouts sind kurz und knackig, es ist keine Gym-Mitgliedschaft nötig, die Anschaffungskosten sind überschaubar, man kann die Dinger leicht zuhause verstauen oder irgendwo mit hinnehmen...
Cyberia hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2023, 20:09
Wenn es um allgemeine Fitness bzw. einen Ausgleich zum Schreibtischjob gehen würde, würde ich wahrscheinlich gar keinen Kraftsport machen, sondern Kettlebell-Workouts. Die Workouts sind kurz und knackig, es ist keine Gym-Mitgliedschaft nötig, die Anschaffungskosten sind überschaubar, man kann die Dinger leicht zuhause verstauen oder irgendwo mit hinnehmen...
Würde fast behaupten das koerpergewichtsübubgen einen ähnlichen Zweck erfüllen können und noch praktikabler sind.