Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Kampf gegen den körperlichen Verfall
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
GK vom 19.09.2023:
Das erste Mal nach dem Plan von Gottespartikel (mit wellenförmiger Periodisierung).
Leider muss ich meine Trainingszeit ändern. Meine Tochter fechtet neuerdings und während ihres Training, trainiere ich halt im Gym... um 18 Uhr. Tolle Idee...
Schon lange her, dass ich in einem so vollen Gym trainiert habe...
Der Plan sah heute 5 Sätze a 8 Wdh. mit 60 % des 1 RM vor. Die Vorgabe konnte ich logischerweise einhalten. Wäre ja auch traurig, wenn bei der ersten TE mit neuem Plan, ein Fail zu verzeichnen wäre.
BD:
62,5 kg: 5x8
Ich habe es ehrlich gesagt zu leicht genommen, denn ich weiß ja, dass ich 5 x 8 auch mit 80 kg schaffen sollte. Es fehlte daher total der Fokus. Ich hatte eine andere LH, die dicker war und außerdem die Ringe weiter außen hatte. Daher habe ich auch noch deutlich zu weit gefasst. Um es kurz zu machen: Klar habe ich es durchgezogen und auch im letzten Satz wären trotz sehr sauberer Technik noch einige Wdh. mehr gegangen, aber so locker wie ich dachte, hat es sich definitiv nicht angefühlt. :0
KH (Sumo):
85 kg: 5x8
Mein Rücken fühlte sich nicht fit an (schlecht geschlafen und total steif
) und nach Satz drei hatte ich einen dringenden Boxenstopp
, aber dennoch durchgezogen und auch hier wären noch einige Wdh. im letzten Satz drin gewesen. Locker war es dennoch nicht zumindest vom Gefühl. 40 Wdh. im KH habe ich in diesem Leben auch noch nicht gemacht und war für den alten Körper dann doch mal eine Herausforderung trotz des sehr übersichtlichen Gewichts.
Klimmzüge:
3x8
Saubere Technik ohne jeglichen Schwung und sehr hoch gezogen. Die ersten beiden Sätze gingen locker. Der 3. war dann aber schon fordern und bei den letzten beiden Wdh. habe ich nur noch "normal" hoch gezogen.
V-Squats (Maschine):
40 kg: 5x8
Das war dann doch eher locker, so wie ich es mir für das ganze Training vorgestellt hatte.
SD (KH):
16 kg: 5x8
Das war sogar noch lockerer.
T-Bar-Rudern (aufgestützt, Maschine):
35 kg: 5x8
Das fühlte sich eher nach Rehatraining an und war so gar nicht fordernd.
Bei den letzten drei Übungen war das 1 RM natürlich sehr grob geschätzt, da ich diese Übungen ja bisher nicht so schwer trainiert habe wie BD und KH. Vermutlich habe ich das 1 RM daher eher zu vorsichtig geschätzt, so dass das Training nun doch sehr leicht war. Bei den V-Squats und dem Rudern war die Schätzung eh noch schwieriger, weil ich nur raten kann, wie schwer der Schlitten ist.
Ich hatte vor dem Training die Sorge, dass ich rausgehe und mich fühle als hätte ich nicht trainiert. Da habe ich mich deutlich geirrt.
Am Freitag oder Samstag geht es weiter mit 70 % des 1 RM und je 5x6.
Das erste Mal nach dem Plan von Gottespartikel (mit wellenförmiger Periodisierung).
Leider muss ich meine Trainingszeit ändern. Meine Tochter fechtet neuerdings und während ihres Training, trainiere ich halt im Gym... um 18 Uhr. Tolle Idee...

Schon lange her, dass ich in einem so vollen Gym trainiert habe...
Der Plan sah heute 5 Sätze a 8 Wdh. mit 60 % des 1 RM vor. Die Vorgabe konnte ich logischerweise einhalten. Wäre ja auch traurig, wenn bei der ersten TE mit neuem Plan, ein Fail zu verzeichnen wäre.
BD:
62,5 kg: 5x8
Ich habe es ehrlich gesagt zu leicht genommen, denn ich weiß ja, dass ich 5 x 8 auch mit 80 kg schaffen sollte. Es fehlte daher total der Fokus. Ich hatte eine andere LH, die dicker war und außerdem die Ringe weiter außen hatte. Daher habe ich auch noch deutlich zu weit gefasst. Um es kurz zu machen: Klar habe ich es durchgezogen und auch im letzten Satz wären trotz sehr sauberer Technik noch einige Wdh. mehr gegangen, aber so locker wie ich dachte, hat es sich definitiv nicht angefühlt. :0
KH (Sumo):
85 kg: 5x8
Mein Rücken fühlte sich nicht fit an (schlecht geschlafen und total steif


Klimmzüge:
3x8
Saubere Technik ohne jeglichen Schwung und sehr hoch gezogen. Die ersten beiden Sätze gingen locker. Der 3. war dann aber schon fordern und bei den letzten beiden Wdh. habe ich nur noch "normal" hoch gezogen.
V-Squats (Maschine):
40 kg: 5x8
Das war dann doch eher locker, so wie ich es mir für das ganze Training vorgestellt hatte.
SD (KH):
16 kg: 5x8
Das war sogar noch lockerer.
T-Bar-Rudern (aufgestützt, Maschine):
35 kg: 5x8
Das fühlte sich eher nach Rehatraining an und war so gar nicht fordernd.
Bei den letzten drei Übungen war das 1 RM natürlich sehr grob geschätzt, da ich diese Übungen ja bisher nicht so schwer trainiert habe wie BD und KH. Vermutlich habe ich das 1 RM daher eher zu vorsichtig geschätzt, so dass das Training nun doch sehr leicht war. Bei den V-Squats und dem Rudern war die Schätzung eh noch schwieriger, weil ich nur raten kann, wie schwer der Schlitten ist.
Ich hatte vor dem Training die Sorge, dass ich rausgehe und mich fühle als hätte ich nicht trainiert. Da habe ich mich deutlich geirrt.
Am Freitag oder Samstag geht es weiter mit 70 % des 1 RM und je 5x6.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1891
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Klingt nach einem gelungenen Einstieg in den Plan. Lieber zu leicht als zu schwer geschätzt. Schwer wird es von allein.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Lustigerweise habe ich sogar etwas Muskelkater im oberen Rücken, vermutlich weil ich ausnahmsweise eine Pulleinheit ausfallen ließ und nun neun Tage Pause für die entsprechenden Muskeln gab.Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Sep 2023, 06:23 Klingt nach einem gelungenen Einstieg in den Plan. Lieber zu leicht als zu schwer geschätzt. Schwer wird es von allein.
- Quickhatch
- Gulo Gulo
- Beiträge: 1731
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
- Wohnort: Heilbronx
- Alter: 46
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 86
- Sportart: Gutter Ballet
- Lieblingsübung: Resist
- Ich bin: Dagegen
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Bis auf die Klimmzüge sehe ich überall 5x8 Wdh. Heißt das Du nutzt das Progressionsschema für fast alle Übungen, auch die bei denen die lineare Progression noch nicht am Ende war?
Ansonsten spricht m.M.n. wenig dagegen, wenn Du Dich durch den leichten Einstieg unterfordert fühlst, im letzten Satz Vollgas zu geben und keine 3,4 Wdh. im Tank zu lassen. Mit einem Satz in die Nähe des MV schießt Du Dich kaum ab und bekommst mit wenig Mehraufwand noch ein paar effektive Wdh. Das erledigt sich im Laufe des Plans wahrscheinlich eh von alleine.
Ansonsten spricht m.M.n. wenig dagegen, wenn Du Dich durch den leichten Einstieg unterfordert fühlst, im letzten Satz Vollgas zu geben und keine 3,4 Wdh. im Tank zu lassen. Mit einem Satz in die Nähe des MV schießt Du Dich kaum ab und bekommst mit wenig Mehraufwand noch ein paar effektive Wdh. Das erledigt sich im Laufe des Plans wahrscheinlich eh von alleine.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1891
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Du bist ein hoffnungsloser Oldschooler @Quickhatch
Schau mal bei @funkmasterflo rein, da werden bei den leichtesten Assists noch 2..3 WH im Tank gelassen. Alles science based von Pascal S.
Schau mal bei @funkmasterflo rein, da werden bei den leichtesten Assists noch 2..3 WH im Tank gelassen. Alles science based von Pascal S.

► Text anzeigen
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Da ich arbeitstechnisch sehr oft mit Staatbediensteten zu tun habe und der Umgang viel entspannter und menschlicher ist.Man wird nicht von Oben herab behandelt als Externer Dienstleister.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 22:45Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Das ist aber mal ein seltenes Lob für meine Zunft. Schön zu hören.Atze. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Sep 2023, 12:20Da ich arbeitstechnisch sehr oft mit Staatbediensteten zu tun habe und der Umgang viel entspannter und menschlicher ist.Man wird nicht von Oben herab behandelt als Externer Dienstleister.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 22:45Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Mir fällt es auch schwer, mich auch im letzten Satz strikt an den Plan zu halten... Aber ich versuche mich zu disziplinieren... Ich bin ja selbst gespannt, ob das der richtige Weg ist. Die Forschung sagt ja, mein Gefühl eher nein... Bisher habe mich eigentlich immer im letzten Satz so viel gemacht wie geht und auch bei den Sätzen davor war selten mehr als RIR 1-2. Aber auch mit 52 will ich mich mal einem neuen System öffnen.Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Sep 2023, 11:48 Bis auf die Klimmzüge sehe ich überall 5x8 Wdh. Heißt das Du nutzt das Progressionsschema für fast alle Übungen, auch die bei denen die lineare Progression noch nicht am Ende war?
Ansonsten spricht m.M.n. wenig dagegen, wenn Du Dich durch den leichten Einstieg unterfordert fühlst, im letzten Satz Vollgas zu geben und keine 3,4 Wdh. im Tank zu lassen. Mit einem Satz in die Nähe des MV schießt Du Dich kaum ab und bekommst mit wenig Mehraufwand noch ein paar effektive Wdh. Das erledigt sich im Laufe des Plans wahrscheinlich eh von alleine.
Und prinzipiell war ich außer bei den V-Squats bei allen anderen Übungen in einem Bereich, wo sich nichts mehr tat (KH) oder zumindest nur noch sehr langsame Fortschritte erzielbar waren/sind. Das Schema möchte ich insbesondere beim BD und KH durchziehen. Bei den anderen Übungen bin ich mir noch nicht sicher. In der 4. TE (5x5 mit 75%) ist es erlaubt im letzten Satz AMRAP zu gehen und sollte es da eine Übung geben, wo dann deutlich mehr als 5 Wdh. gehen, werde ich da um 5 kg statt um 2,5 kg steigern. Das wird fast sicher bei den V-Squats so sein und auch bei beim Rudern kann ich mir das vorstellen.
Ob ich dauerhaft je eine 5x5-Einheit im Zyklus bei fünf Übungen hinbekomme, wird sich zeigen. Möglicherweise muss ich da meinen Plan noch anpassen.
Neben diesen Volumen-Zyklen gibt es danach noch Kraftzyklen. Die werde ich aber nur bei den beiden Mainlifts machen, denn die gehen teilweise auf 5 x 2 runter. Und 5x2 will ich sicher nicht rudern und auch kein Schulterdrücken damit machen (so ein Gewicht würde ich eh nicht umgesetzt bekommen).
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
schön, dass du das Ganze umsetzt.
Und die Unterforderung (wenn sie denn aktuell tatsächlich besteht) wird schnell nachlassen :3
Und die Unterforderung (wenn sie denn aktuell tatsächlich besteht) wird schnell nachlassen :3
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Wenn es nicht klappt, bist Du Schuld.nieto6 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Sep 2023, 13:56 schön, dass du das Ganze umsetzt.
Und die Unterforderung (wenn sie denn aktuell tatsächlich besteht) wird schnell nachlassen :3

Danke für den Tipp mit dem Plan. Alle anderen bisherigen Pläne, die ich mit Periodisierung gesehen habe waren entweder arg kraftlastig und vielleicht doch für etwas weniger Fortgeschrittene wie WKM oder Wendler. Oder aber, sie hatten TE mit deutlich mehr als 20 Wdh.
Dieser Plan von Gottespartikel kommt meinen Vorlieben näher mit 5-8 Wdh. bzw. später im Kraftzyklus mit 2-5 Wdh.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1891
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Na ja, der Wendler ist gerade bei älteren erfahrenen Athleten sehr beliebt, wenn man sich in Ami Foren umschaut.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1485
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
GK vom 22.09.2023
2. Tag nach dem Gottespartikelplan, also 5 x 6 mit 70 % des 1 RM
BD:
72,5 kg: 5 x 6
Die ersten drei Sätze sogar mit Ablage auf der Brust, also kein Touch and Go. Souverän, aber schwerer als erwartet, dennoch sicher mindestens RIR 2 auch noch im letzten Satz.
KH (Sumo):
97,5 kg: 5 x 6
Relativ locker und eher mehr als RIR 2 im letzten Satz.
Klimmzüge:
3 x 10
Ohne Beingeschwinge und technisch sehr sauber, aber hier war der letzte Satz auch nur noch RIR 1. Aber hier gehe ich ja eh nicht nach dem eigentlichen Schema vor; vielleicht später mal, aber dann muss ich mit Zusatzgewichten arbeiten.
V-Squats (Maschine):
50 kg: 5 x 6
Sehr locker und mindestens RIR 4 im letzten Satz, vermutlich mehr.
T-Bar-Rudern (aufgestützt und Maschine):
45 kg: 5 x 6
Auch relativ locker und sehr hoch gezogen und dennoch mindestens RIR 2 im letzten Satz.
SD (KH):
20 kg: 5 x 6
Hier habe ich auch so sauber wie selten gearbeitet und im letzten Satz waren es vermutlich immer noch RIR 1, eher 2
Und am Ende habe ich seit vielen Jahren das erste Mal zwei Sätze Bauch gemacht. Mal sehen, ob das Morgen aua macht.
Heute fühlte sich das Training deutlich besser an als letzten Dienstag. Ich bin das ganze ernsthafter angegangen und habe die Gewichte mal nicht unterschätzt. Zudem war das Klima mal ganz angenehm.
Kleine Anekdote am Rande: Als ich so die T-Bar-Maschine beladen will, nehme ich zwei Scheiben vom Nachbargerät. Dumm nur, dass da gerade jemand am trainieren war
. Typisch zerstreuter Professor...
. Nein, ich bin kein Professor, werde aber öfter so genannt.
2. Tag nach dem Gottespartikelplan, also 5 x 6 mit 70 % des 1 RM
BD:
72,5 kg: 5 x 6
Die ersten drei Sätze sogar mit Ablage auf der Brust, also kein Touch and Go. Souverän, aber schwerer als erwartet, dennoch sicher mindestens RIR 2 auch noch im letzten Satz.
KH (Sumo):
97,5 kg: 5 x 6
Relativ locker und eher mehr als RIR 2 im letzten Satz.
Klimmzüge:
3 x 10
Ohne Beingeschwinge und technisch sehr sauber, aber hier war der letzte Satz auch nur noch RIR 1. Aber hier gehe ich ja eh nicht nach dem eigentlichen Schema vor; vielleicht später mal, aber dann muss ich mit Zusatzgewichten arbeiten.
V-Squats (Maschine):
50 kg: 5 x 6
Sehr locker und mindestens RIR 4 im letzten Satz, vermutlich mehr.
T-Bar-Rudern (aufgestützt und Maschine):
45 kg: 5 x 6
Auch relativ locker und sehr hoch gezogen und dennoch mindestens RIR 2 im letzten Satz.
SD (KH):
20 kg: 5 x 6
Hier habe ich auch so sauber wie selten gearbeitet und im letzten Satz waren es vermutlich immer noch RIR 1, eher 2
Und am Ende habe ich seit vielen Jahren das erste Mal zwei Sätze Bauch gemacht. Mal sehen, ob das Morgen aua macht.
Heute fühlte sich das Training deutlich besser an als letzten Dienstag. Ich bin das ganze ernsthafter angegangen und habe die Gewichte mal nicht unterschätzt. Zudem war das Klima mal ganz angenehm.
Kleine Anekdote am Rande: Als ich so die T-Bar-Maschine beladen will, nehme ich zwei Scheiben vom Nachbargerät. Dumm nur, dass da gerade jemand am trainieren war


- Morn
- Top Lounger
- Beiträge: 1439
- Registriert: 4. Mai 2023, 17:16
- Wohnort: Firlefanzzentrale
- Ich bin: eigentlich harmlos
Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 19:37 Kleine Anekdote am Rande: Als ich so die T-Bar-Maschine beladen will, nehme ich zwei Scheiben vom Nachbargerät. Dumm nur, dass da gerade jemand am trainieren war. Typisch zerstreuter Professor...
. Nein, ich bin kein Professor, werde aber öfter so genannt.
