Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Moving north of vag - Next: Ötztal Gletscher Trail 42k 19.07

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3995
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Klingst schon wie ein echter Ausdauersportler, heute frei, ach dann mach ich Krafttraining :-)
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mai 2024, 20:40 Klingst schon wie ein echter Ausdauersportler, heute frei, ach dann mach ich Krafttraining :-)
Es war frei vom Krafttraining. :( Wäre lieber laufen gegangen. :-)

---

So, seit Tagen keine Issues mit der Achillessehne mehr gehabt, der Schmerz im Bein (Ischias/ISG, was auch immer das Arschloch ist) war auch schon ganz weg.
Also fuck it - die Trainingspause in der App beendet, ein 6min Assessment gleich bekommen. Hat mir gut gefallen, ich habe meinen 6min PR mit einer 3:30 Pace über die Distanz total zerstört, ging aber teilweise auch bergab, also bilde ich mir nicht zu viel darauf ein. :-)

Ich werde jetzt im Juni nur 3x pro Woche Laufen und nie 2 Tage hintereinander. Wenn das gut geht dann laufe ich im Juli 4 Tage (maximal 2 Tage hintereinander), im August 5 Tage und ob ich vor dem Marathon 6/7 Tage noch anfasse weiß ich noch nicht. Laufen passt halt so gut in den Lifestyle, wobei es im Sommer ein bisschen mühsam ist, dass Laufen nur ganz in der Früh gut geht.


6min Assessment Run - Samstag, 01. Juni 2024

6min.png

rekorde.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lauch am 4. Jun 2024, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2534
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Fünf Tage die Woche "reichen" bei einem vernünftigen Volumen eigentlich vollkommen für einen Marathon. Würde das Risiko bei deiner gesundheitlichen Vorbelastung gar nicht eingehen.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Jag.uar
Edler Spender
Beiträge: 2005
Registriert: 7. Mär 2023, 20:01
Lieblingsübung: schlafen
Ich bin: abwesend

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Das ist ja hier noch wirrer als in meinem Log. :-)
Was machst Du denn jetzt? GK Pumpen und Marathon prep? :)
Jag.uars Log: Training für die Katz'
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3995
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Genau so sollte man nach einer Verletzung einsteigen, ist klar oder?!

Wie du die kommenden Monate angehen willst klingt für mich solide. Dazu ist es bei deinem Potenzial auch möglich mit 3-4x die Woche Training ein Marathon zu Laufen, die Frage ist nur in welcher Zeit.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Ich hab ja richtig Bock auf Laufen, am liebsten jeden Tag. Nach der Arbeit super zum Abschalten, ich habe meine Ruhe, kann meine Podcasts hören, was auch immer.
Klar gibt es ein paar Workouts, bei denen man an die Grenzen geht, aber Laufen geht halt kopfmäßig immer, Gym nicht.

Gesundheitlich hatte ich auch bis zum HM keine Probleme, ganz am Anfang das mit dem Knie aber das ging schnell mit Gewöhnung an die Belastung weg und vermutlich auch durch den Switch auf Vorderfuß-Laufen. Die Achillessehne ist halt wirklich hartnäckig.
Bei dem ganzen Thema muss ich sagen, dass ich halt auch einfach zu schwer bin. Mein BMI sagt Übergewicht. Natürlich sind Muskeln besser als ein Schwabbelbauch, schon klar, trotzdem erhöht das Gewicht den Impact auf den Gelenken gewaltig. Ich bin überzeugt, dass ich viel mehr Volumen beim Laufen ballern kann wenn ich mal bei 75kg bin oder so. Aber Gewicht verlieren ist mit Laufen auch einfacher als ohne, für mich.
Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2024, 17:02 Das ist ja hier noch wirrer als in meinem Log. :-)
Was machst Du denn jetzt? GK Pumpen und Marathon prep? :)
Ja, Laufen als Hauptsport der Wahl und halt Gym um nicht wie ein Läufer auszusehen. :-)
2x Gym, 5x Laufen wäre der Plan.
Benutzeravatar
Jag.uar
Edler Spender
Beiträge: 2005
Registriert: 7. Mär 2023, 20:01
Lieblingsübung: schlafen
Ich bin: abwesend

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

mirin Deine Frequenz.
Liebäugle auch mit der Lauferei, aus den von Dir genannten Gründen. Bin noch unschlüssig.
Jag.uars Log: Training für die Katz'
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Jag.uar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2024, 20:51 mirin Deine Frequenz.
Liebäugle auch mit der Lauferei, aus den von Dir genannten Gründen. Bin noch unschlüssig.
Naja, fang halt einfach an und schau? :)
Man sollte sowieso mit sehr wenig Umfang anfangen damit sich Gelenke und Sehnen mal daran gewöhnen können wenn man sonst nie gelaufen ist. Gleich motiviert zu ballern führt nur zu Schmerzen.
Irgendwelche Laufschuhe hast du ja vermutlich und wenn es Spaß macht dann gehst du halt 1x in den Laden und kaufst dir ein Paar Schuhe mit Beratung.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Kurz im Gym, wenig Neues zu berichten. :kruemel:

GK B - Montag, 3. Juni 2024

Body Weight: 83.05 kg

Barbell Stiff-Legged Deadlift:
- 60.0 kg x 5
- 80.0 kg x 5
- 100.0 kg x 3
- 115.0 kg x 8
- 115.0 kg x 8
- 115.0 kg x 10

Dumbbell Seated Press:
- 14.0 kg x 10
- 18.0 kg x 5
- 22.0 kg x 3
- 26.0 kg x 8
- 26.0 kg x 8
- 26.0 kg x 10

Barbell Pendley Row:
- 60.0 kg x 5
- 70.0 kg x 3
- 80.0 kg x 3
- 85.0 kg x 6
- 85.0 kg x 6
- 85.0 kg x 8
DerEggi
Lounger
Beiträge: 105
Registriert: 9. Mär 2023, 16:13
Wohnort: Schweiz
Alter: 30
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 70

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Ich finde es immer sehr spannend, hier mitzulesen. Das ist ähnlich wie wenn du im Börsenthread schreibst. Ich bin letzte Woche den 3-Länderlauf in Basel gelaufen (1:46) und habe jetzt auch richtig Lust auf einen Marathon, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Über den Sommer bin ich nicht so motiviert für 4-5 Trainingseinheiten die Woche, und im Herbst steht dann ein längerer Backpackingurlaub an, der die Vorbereitung wohl torpedieren würde.

Ich lese mich gerade etwas ein, was equipment-technisch für einen Marathon sinnvoll ist. Bin hier bisher auf die kürzeren Distanzen eher minimalistisch unterwegs gewesen (gute Laufschuhe + Garmin).
Was hast du aktuell alles an Equipment für dein Marathon-Unterfangen (eingeplant)? Ein Trinkrucksack dürfte ja sinnvoll sein. Eine gute Regenjacke würde mir auch noch fehlen, damit man bei Regen nicht jeden Lauf ausfallen lassen muss. Und nachdem ich mir eben während des Laufens 3 Mücken aus den Augen gekratzt habe, bin ich auch am Überlegen, mir eine Sportbrille zuzulegen, wobei ich hierfür eindeutig nicht schnell genug laufe.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

So, das nächste Assessment. Ich muss ja sagen, dass ich die 6min/3.2k Assessments wirklich hasse, all out macht keinen Spaß. Aber gut, jetzt ist das abgehakt und die AI hat was zum Arbeiten.
Ganz genau bei 3:50 Pace gelandet. Ich wollte eigentlich auf 4:00 pacen und mich am Ende abschießen aber das hat sich zu langsam angefühlt, also halt mehr gepusht.

3.2K Assessment Run - Dienstag, 04. Juni 2024

Run steps:
  • Walk/slow run for 5 minutes, 10 seconds at 05:43 /km [05:53 - 05:37 /km] 129 bpm (122 to 136), (903 m).
  • Easy run for 13 minutes, 26 seconds at 05:24 /km [05:28 - 05:19 /km] 142 bpm (133 to 151), (2.5 km).
  • Run for 2 minutes, 4 seconds no faster than 06:02 /km [06:13 - 05:56 /km] 136 bpm (129 to 143).
  • Run in as QUICK a time as you can (3.2 km).
  • Start from a slow walking pace and increase speed gradually for 1 minute, 2 seconds
  • Easy run for 13 minutes, 26 seconds at 05:24 /km [05:28 - 05:19 /km] 142 bpm (133 to 151), (2.5 km).
3k 1.png
3k 2.png

DerEggi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2024, 22:00 Ich finde es immer sehr spannend, hier mitzulesen. Das ist ähnlich wie wenn du im Börsenthread schreibst. Ich bin letzte Woche den 3-Länderlauf in Basel gelaufen (1:46) und habe jetzt auch richtig Lust auf einen Marathon, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Über den Sommer bin ich nicht so motiviert für 4-5 Trainingseinheiten die Woche, und im Herbst steht dann ein längerer Backpackingurlaub an, der die Vorbereitung wohl torpedieren würde.

Ich lese mich gerade etwas ein, was equipment-technisch für einen Marathon sinnvoll ist. Bin hier bisher auf die kürzeren Distanzen eher minimalistisch unterwegs gewesen (gute Laufschuhe + Garmin).
Was hast du aktuell alles an Equipment für dein Marathon-Unterfangen (eingeplant)? Ein Trinkrucksack dürfte ja sinnvoll sein. Eine gute Regenjacke würde mir auch noch fehlen, damit man bei Regen nicht jeden Lauf ausfallen lassen muss. Und nachdem ich mir eben während des Laufens 3 Mücken aus den Augen gekratzt habe, bin ich auch am Überlegen, mir eine Sportbrille zuzulegen, wobei ich hierfür eindeutig nicht schnell genug laufe.
Danke für die Blumen. :)
Ja, verstehe ich - ich habe ja selbst noch keine Marathon-Erfahrung aber es crasht sicher viel im Lifestyle. Ich bin halt Dopamin-Junkie und brauche soetwas irgendwie aber es wird bestimmt eine stressige Zeit im Sommer mit allem, was ich so machen will.
Keine Erfahrung = Ich kann auch keine seriösen Tipps geben. Gerade was Equipment angeht, sind @Zotto und @Höfer ziemlich interessiert, bei denen gibt es bestimmt besseren Input.
Mein Plan für den November: Also, auch in San Sebastian sind da ziemlich sicher unter 20° und es könnte Regnen bei durchschnittlich 12 Regentagen im November. Ob ich eine Regenjacke anziehe - vermutlich nicht, lieber werde ich nass als dass ich unter einer Jacke schwitze. Ich vertraue da auf die Wasser-Versorgung. Ich bin nach wie vor nicht so angetan von diesen Gels, ich plane mir in 1-2 250ml Flasks selbst was anzumischen, das die richtige Menge an Glukose/Fruktose/Salz für den Lauf bietet und werde die wohl in einer Weste transportieren weil es mich nervt Flasks an der Hüfte hängen zu haben.
Falls du generell das Training meinst: Solange es warm ist, ist es mir egal ob ich nass werde. Sobald es hier in Wien kalt wird, habe ich 2 Laufjacken, eine winterliche, eine herbstliche. Die sind so schon halbwegs wasserabweisend. Jetzt ist halt die Frage, wo mich mein Training noch hinführt, ist ja etwas anderes eine Stunde durch den Regen zu laufen als zwei Stunden oder länger. Im Sommer würde ich auch nur mit den Flasks laufen, da habe ich nicht unendlich Wasser dabei, sollte ich bei wirklich hohen Temperaturen lange Läufe haben, würde ich mir unterwegs mal Wasser auffüllen, auf der Donauinsel gibt es die Gelegenheit desöfteren mal und mal eine Minute Pause bei langen Läufen sollte den Trainingseffekt nicht sabotieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Ich war gerade beim Kardiologen, eigentlich wegen Ritalin, aber immerhin habe ich jetzt eine Bestätigung, dass es keine Bedenken bezüglich Marathonlaufen oä gibt. Ultraschall, EKG, Blutdruck, alles perfekt. :sun:

Ruhepuls ist laut Garmin im Schnitt bei 41 über die letzten 4 Wochen.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2534
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2024, 14:33 Ich war gerade beim Kardiologen, eigentlich wegen Ritalin, aber immerhin habe ich jetzt eine Bestätigung, dass es keine Bedenken bezüglich Marathonlaufen oä gibt. Ultraschall, EKG, Blutdruck, alles perfekt. :sun:

Ruhepuls ist laut Garmin im Schnitt bei 41 über die letzten 4 Wochen.
Dann kann das Volumen ja endlich explodieren (**)
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4605
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2024, 17:11
Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2024, 14:33 Ich war gerade beim Kardiologen, eigentlich wegen Ritalin, aber immerhin habe ich jetzt eine Bestätigung, dass es keine Bedenken bezüglich Marathonlaufen oä gibt. Ultraschall, EKG, Blutdruck, alles perfekt. :sun:

Ruhepuls ist laut Garmin im Schnitt bei 41 über die letzten 4 Wochen.
Dann kann das Volumen ja endlich explodieren (**)
Leider nicht, spüre schon wieder meine Achillessehne. Verflixt und zugenäht.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3995
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Moving north of vag - Maratón San Sebastián 24.11

Den Freifahrtschein vom Arzt zum Ballern ist auch was schönes. Zu dem anderen Thema hatte ich was geschrieben, ich war mir unsicher ob du dies bewusst oder unbewusst unkommentiert gelassen hast. Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich halte es für falsch nach einer Verletzung All out Läufe zu machen, dies widerspricht aus MEINER SICHT auch dem gesunden Menschenverstand.
Ich kann das auch kurz begründen, hohes Tempo hohe Belastung mal ganz generell. Wenn du dazu vor allem auf dem Vorfuß läufst bei dem Tempo, ist die Belastung auf der Sehne und Wade höher, ergo hast du da noch mehr Reizung.
Ich will dich aber weder tadeln noch belehren, daher ist dies auch mein letzter ungefragter Kommentar, es ist ein Gedanke von jemand den Verletzungen auch schon heimgesucht haben ...
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Antworten