Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2256
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 13:15 Sieht glaube ich im sozialen Sektor anders aus.
Wie viel Verhandlungsspielraum beim Gehalt haben denn z. B. Erzieher? Oder Sozialarbeiter? Würde mich schon interessieren. Höhere Eingruppierung nach Tarif? Wenn ja, wie viel höher und was macht das aus?
Benutzeravatar
offseason
Lounger
Beiträge: 128
Registriert: 9. Mär 2023, 20:25

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:09
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 14:56
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 09:35 Nein, das ist auch eine Frage der Kommunikation und ob man bereit ist, Druck zu machen und notfalls zu gehen.
Da würde mich mal eure Meinung interessieren:
Ich bin Leiter Qualität und Qualitätsmanagement und im Unternehmen für Zertifizierungen und Audits verantwortlich. In der Zeit kann ich auch häufiger Homeoffice machen, da viele Dokumente vorzubereiten sind.
Sonst ist für einzelne Tage HO auch kein Thema, aber ich muss natürlich auch häufiger in der Produktion vor Ort sein.
Im Moment habe ich 10min Fahrtweg am Supermarkt und Fitnessstudio vorbei.
Jetzt zieht meine Firma um und vergrößert (glücklicherweise heutzutage) massiv die Kapazitäten und wird kräftig wachsen, sofern alles so läuft wie geplant.
Allerdings heißt das dann für mich nicht mehr 10min Fahrtzeit, sondern 30min+ über Landstraßen und Käffer.
Wie würdet ihr in ein Gespräch gehen in dem ihr einen fixen HO-Anteil eurer Arbeitszeit haben wollt?
Sollte ich das nicht bekommen würde das für mich eine Lohnkürzung bedeuten, weil die Spritkosten massiv ansteigen werden und ich auch noch weniger Freizeit habe
Eine home office Regelung sollte auf jeden Fall möglich sein und auch vertraglich gut zu regeln. Man muss halt festhalten wie oft und dass du logischerweise zu Audits vor Ort bist etc.
Besteht denn der alte Standort noch oder gibt es einen neuen?
Du kannst ja auch nach einem Zuschuss zu den Fahrtkosten fragen, die können dir steuerfrei ausgezahlt werden.
Falls es im Unternehmen möglich ist und es rechnerisch für dich persönlich sinn macht wäre ein Firmenwagen eventuell eine Option?
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9088
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:10
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 09:35 ob man bereit ist, Druck zu machen und notfalls zu gehen.
Frage mich, ob jemand der bereit ist "notfalls" zu gehen, sich nicht schon längst innerlich zumindest ein ganzes Stück weit verabschiedet hat. Druck machst du doch nicht ohne Konkurrenzangebot in der Hinterhand. #05#
Manchmal kann man pokern, aber ja, man sollte ein Angebot in der Hand haben.
Richtig geil sind die, die immer ankündigen, bei der nächsten Gelegenheit zu gehen und dann bis zur Rente im Unternehmen bleiben.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6883
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:28
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:10
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 09:35 ob man bereit ist, Druck zu machen und notfalls zu gehen.
Frage mich, ob jemand der bereit ist "notfalls" zu gehen, sich nicht schon längst innerlich zumindest ein ganzes Stück weit verabschiedet hat. Druck machst du doch nicht ohne Konkurrenzangebot in der Hinterhand. #05#
Manchmal kann man pokern, aber ja, man sollte ein Angebot in der Hand haben.
Richtig geil sind die, die immer ankündigen, bei der nächsten Gelegenheit zu gehen und dann bis zur Rente im Unternehmen bleiben.
Ohne Alternative hat man doch überhaupt keine vernünftige Verhandlungsposition.
mello
Top Lounger
Beiträge: 925
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:12
mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 13:15 Sieht glaube ich im sozialen Sektor anders aus.
Wie viel Verhandlungsspielraum beim Gehalt haben denn z. B. Erzieher? Oder Sozialarbeiter? Würde mich schon interessieren. Höhere Eingruppierung nach Tarif? Wenn ja, wie viel höher und was macht das aus?
Verstehe worauf du hinaus willst. Oft wird nach TVöD bezahlt und da gibt entsprechend die Stelle die EG vor. So hat man bei Erstkontakt nur die Möglichkeit die Erfahrungsstufe zu verhandeln. Macht in Summe nicht viel aus, weshalb sich möglicherweise viele den Ärger nicht antun wollen. Aber auch tagtägliche Aufgaben, die über das von der Stelle verlangte Maß hinaus gehen, werden meiner Erfahrung nach stillschweigend abgearbeitet ohne Entlohnung. Gleiches gilt für Weiterbildungen. Eine Bekannte hat bspw. 3-4 Jahre als angestellte Erzieherin unentgeltlich die stellv. Leitung gemacht. Hat die Füße still gehalten weil sie zufrieden damit war. Kann man natürlich machen, muss man aber nicht.

Bei Einrichtungen, die losgelöst vom TVöD zahlen (eigene Tarife o.ä.) sieht der Verhandlungsspielraum sicherlich wieder anders aus.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9088
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:38
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:28
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:10
Frage mich, ob jemand der bereit ist "notfalls" zu gehen, sich nicht schon längst innerlich zumindest ein ganzes Stück weit verabschiedet hat. Druck machst du doch nicht ohne Konkurrenzangebot in der Hinterhand. #05#
Manchmal kann man pokern, aber ja, man sollte ein Angebot in der Hand haben.
Richtig geil sind die, die immer ankündigen, bei der nächsten Gelegenheit zu gehen und dann bis zur Rente im Unternehmen bleiben.
Ohne Alternative hat man doch überhaupt keine vernünftige Verhandlungsposition.
Das ist natürlich die Pokerei. Der AG weiß natürlich nicht, ob du ein Angebot hast, aber im Endeffekt kann er seine Leute wahrscheinlich auch gut einschätzen.
Der AN kann drauf spekulieren, dass der AG Angst bekommt, den Mitarbeiter braucht und drauf eingeht. Funktioniert aber halt nur einmal.
Ist aber wie gesagt alles individuell und meist ist man nicht so klug, wie man denkt.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7822
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

NickyJr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 15:06 Wie viel Home-Office hast du denn jetzt aktuell, mal so grob überschlagen ? Und wie viel fixen HO-Anteil würdest du vom AG zukünftig haben wollen?
im Moment nur HO wenn mal ein Arzttermin ist oder etwas Dringendes daheim ansteht.
In der Verwaltung haben die MA glaube ich 42% maximal HO-Anteil
Möchte natürlich das Maximum rausholen
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:09 Eine home office Regelung sollte auf jeden Fall möglich sein und auch vertraglich gut zu regeln. Man muss halt festhalten wie oft und dass du logischerweise zu Audits vor Ort bist etc.
Besteht denn der alte Standort noch oder gibt es einen neuen?
Du kannst ja auch nach einem Zuschuss zu den Fahrtkosten fragen, die können dir steuerfrei ausgezahlt werden.
Der alte Standort wird nicht mehr lange existieren

Daher frage ich mich eben genau das
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:28
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:10
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 09:35 ob man bereit ist, Druck zu machen und notfalls zu gehen.
Frage mich, ob jemand der bereit ist "notfalls" zu gehen, sich nicht schon längst innerlich zumindest ein ganzes Stück weit verabschiedet hat. Druck machst du doch nicht ohne Konkurrenzangebot in der Hinterhand. #05#
Manchmal kann man pokern, aber ja, man sollte ein Angebot in der Hand haben.
Richtig geil sind die, die immer ankündigen, bei der nächsten Gelegenheit zu gehen und dann bis zur Rente im Unternehmen bleiben.
Würdet ihr euch vorher schonmal umhören oder erst direkt euren AG fragen was möglich ist, mit der Möglichkeit das alles abgelehnt wird und der AG weiß wie unzufrieden ihr seid
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ich würde erst beim AG anfragen.

Gleich eine Drohkulisse aufzubauen, wenn es nur darum geht, eine HO Regelung zu vereinbaren (bei der noch nicht klar ist, ob sie abgelehnt wird), würde ich nicht machen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3578
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 19:10
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 18:12
mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 13:15 Sieht glaube ich im sozialen Sektor anders aus.
Wie viel Verhandlungsspielraum beim Gehalt haben denn z. B. Erzieher? Oder Sozialarbeiter? Würde mich schon interessieren. Höhere Eingruppierung nach Tarif? Wenn ja, wie viel höher und was macht das aus?
Verstehe worauf du hinaus willst. Oft wird nach TVöD bezahlt und da gibt entsprechend die Stelle die EG vor. So hat man bei Erstkontakt nur die Möglichkeit die Erfahrungsstufe zu verhandeln. Macht in Summe nicht viel aus, weshalb sich möglicherweise viele den Ärger nicht antun wollen. Aber auch tagtägliche Aufgaben, die über das von der Stelle verlangte Maß hinaus gehen, werden meiner Erfahrung nach stillschweigend abgearbeitet ohne Entlohnung. Gleiches gilt für Weiterbildungen. Eine Bekannte hat bspw. 3-4 Jahre als angestellte Erzieherin unentgeltlich die stellv. Leitung gemacht. Hat die Füße still gehalten weil sie zufrieden damit war. Kann man natürlich machen, muss man aber nicht.

Bei Einrichtungen, die losgelöst vom TVöD zahlen (eigene Tarife o.ä.) sieht der Verhandlungsspielraum sicherlich wieder anders aus.
Die Erfahrungsstufen machen schon einiges aus? Zwischen Stufe 1 und 6 liegen 1300-1500€.

Wenn sie die Leitung übernommen hat und dadurch eine hoher eingruppierte Tätigkeit ausgeführt hat, sollte das über den Personalrat gegangen sein und der sollte sich da dann einschalten.
Nach 6 Monate steht ihr dann die höhere Gruppe zu. (Wenn sich da in den letzten Jahren nichts geändert hat im TVöD)
mello
Top Lounger
Beiträge: 925
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Du wirst aber kaum über Stufe 6 verhandeln, wenn man dich in 1 einstellen will. Sind daher eher 200-400 brutto.

Ja, normalerweise hätte sich jemand um die Besetzung der stellv. Leitung bemühen müssen. Lief aber einfach so unterm Radar. Hat sich nach 3 oder 4 Jahren dann doch mal dazu durchgerungen Bescheid zu geben und bekam glaube ich eine EG mehr (150 brutto) - natürlich nicht rückwirkend. Alles nicht die Welt bzw. riesige Sprünge. Zeigt nur, dass nicht jeder bereit ist Gehaltserhöhungen einzufordern.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6883
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 14:56 Ich bin Leiter Qualität und Qualitätsmanagement und im Unternehmen für Zertifizierungen und Audits verantwortlich.
Respekt, dass du dir das freiwillig antust.
Ich frage mich oft, wo im Leben ich falsch abgebogen bin, dass ich mich mit so einem Scheiß beschäftigen muss. Es gibt nichts Schlimmeres als diesen Zertifizierungsmist. Aber leider immer häufiger notwendig. Die ISO 9001 konnte ich bislang zum Glück noch irgendwie umgehen.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1497
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2025, 06:05
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 14:56 Ich bin Leiter Qualität und Qualitätsmanagement und im Unternehmen für Zertifizierungen und Audits verantwortlich.
Respekt, dass du dir das freiwillig antust.
Ich frage mich oft, wo im Leben ich falsch abgebogen bin, dass ich mich mit so einem Scheiß beschäftigen muss. Es gibt nichts Schlimmeres als diesen Zertifizierungsmist. Aber leider immer häufiger notwendig. Die ISO 9001 konnte ich bislang zum Glück noch irgendwie umgehen.
Komm mal in die Pharma- Welt. GMP lässt grüßen :-)
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
musclebra1n
Top Lounger
Beiträge: 1005
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

ISO Zertifikat ist ja mehr oder weniger eh gekauft pepcorn
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2256
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 21:19 Würdet ihr euch vorher schonmal umhören oder erst direkt euren AG fragen was möglich ist, mit der Möglichkeit das alles abgelehnt wird und der AG weiß wie unzufrieden ihr seid
Ich würde mich umhören. Das schadet ja nicht.

Habe ich damals (schon eine Weile her) auch gemacht, als ich unzufrieden war und wechseln wollte.
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2256
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 21:23 Gleich eine Drohkulisse aufzubauen, wenn es nur darum geht, eine HO Regelung zu vereinbaren (bei der noch nicht klar ist, ob sie abgelehnt wird), würde ich nicht machen.
Aber er kann sich doch mal umschauen, was es überhaupt noch so für Angebote gibt (und ob da überhaupt bessere Konditionen bei 'rum kommen würden). Muss er ja nicht erwähnen, wenn er die Anfrage stellt.
Antworten