Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Apr 2025, 09:56 Wie er hier mit Oxymora um sich wirft. :guenni:
Intervalle können ja auch aerob sein! :-)

Powerzone-basiert waren das 2min @ Lactate Threshold (2 - aber ganz untere Grenze) vs. 1min @ Endurance (genauer @FATmax - aber abgeleitet von der FTP, nicht von einer Spiro) - also im Grunde nicht soo entspannt, aber eben auch nicht furchtbar lang. HR-basiert war das komplett Zone 1/2 *drehsmilie* #05# ...

Bei 3 Sessions am Tag mache ich sicherlich nicht 3x Balls to the Wall ... ich bin ja fast 50! :-)
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

In der Mittagspause noch einen kleinen Jog eingeschoben, aus Achillessehnenschonungsgünden aber nur 3km bei 7er Pace - viel Zeit hatte ich heute aber auch sowieso nicht zu erübrigen.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

14042025 pm C51W1D2

5min Row: 1305m
Agile 8
Movement Prep
Jumps & Kettlebell Swings

Mainlifts:
Hang Power Clean 5's PRO 1-2'
30/5
35/5
40/5
47,5/5
52,5/5
57,5/5

Deadlift 5's PRO+ 3'
75/10
95/8
112,5/5
132,5/5
140/5
157,5/12

Supplemental Lift:
Squat 5x5 SSL 1'
62,5/5
73,5/5
82,5 / 5x5
Superset w/
Pull ups 1'/12, 10, 8, 8, 8, 8

Assistance:
Hanging Leg Raises 1'/14, 12, 10
Superset w/
Ring Push ups 1'/18, 15, 12

DB Lateral Raise 2x14kg 1'/15, 13, 11
Superset w/
EZ-Bar Skull Crusher 45kg 1'/12, 10, 8

Leg Extensions 84kg/2x15
Sueprset w/
Unilateral Cable Lateral Raise 14kg/12, 10

10min Echobike @166 Watt: 5,26km
10min Breathwork & Mobility

Es war ein stressiger Tag im Büro ... ich bin erst deutlich nach 15 Uhr in die Mittagspause gekommen, deshalb auch der sehr kurze Jog, denn ich wollte mein Mittagessen nicht noch ewig hinauszögern, habe dann kurz vor 16 Uhr gegessen - viel zu spät - was sich negativ auf mein Training am Abend ausgewirkt hat. Ich habe mich underrecovered gefühlt und hatte keine Power, was ich schon beim warm up auf dem Rower gemerkt habe. Die Cleans liefen technisch noch ganz gut, beim Deadlift habe ich dann im ersten Workset 10kg zu viel aufgelegt (132,5 statt 122,5kg) und gemerkt, dass mir Energie fehlt. Das Topset hat sich entsprechend schwer angefühlt und ich habe schon nach 12 Reps aufgehört (12 Reps habe ich in W2 des letzten Cycles auch mit 5kg mehr schon gemacht). Das entspricht einem e1RM von 220kg, zwar +3kg im Vergleich zu W1 des letzten Cycles, aber -4,7kg weniger als im Average des letzten Cycles.
Squats waren okay, bei den Pull ups fehlte mir auch irgendwie die Kraft ... und meine Ellenbogen haben die Skull Crusher nicht so gut vertragen. Insgesamt fühle ich mich definitiv viel zu erschöpft dafür, dass der Cycle gerade erst beginnt und ich einen Deload und ein paar extra Rest Days hinter mir habe. Abends habe ich dann mit vielen Kalorien, insbesondere mit Carbs versucht, die Regeneration zu fördern, habe dann aber schlecht und zu kurz geschlafen, ich bin immer wieder aufgewacht, weil mir viel zu warm war. Gegen 5 bin ich aufgewacht und lag dann ewig wach, scheinbar bin ich dann noch mal für ein paar Minuten eingeschlafen, bevor der Wecker geklingelt hat. Heute Morgen (Di.) hadere ich noch mit mir, ob ds Training autoregulativ ausfällt oder ich wenigstens etwas Kleines mache.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3591
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Ich habe mal wieder versucht das Training eines Cross Fit Athleten zu verstehen, interessieren tut mich das Kreuzheben, Kannst du für mich erklären, was du da genau gemacht hast?
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 10:42 Kannst du für mich erklären, was du da genau gemacht hast?
Ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, aber klar...

In dieser Einheit, die die "dedizierte Deadlift-Session" ist, liegt mein größter Fokus auf dem Deadlift. Wenn ich alles andere streichen müsste, würde ich in dieser Session nur den Deadlift machen (und danach den Squat, danach die Cleans, die den Deadlift hier ergänzen, der Rest ist sozusagen Bonus).
Beim Deadlift mache ich aktuell das "5's Progressgion" Template, das mit "5's PRO" abgekürzt wird, d.h. ich halte mich an die %-Angaben des normalen 5/3/1-Templates, mache aber immer 5 Reps (anstatt, wie bei 5/3/1 üblich 3x5 Reps in Woche 1, 3x3 Reps in Woche 2 und 5/3/1 Reps in Woche 3 - jeweils bei den entsprechenden %). Das "+" hinter "5's PRO" gehört eigentlich nicht zu diesem Template, sondern zum Standard 5/3/1-Template, bei dem man im letzten Set einer Session ein AMRAP Set ausführt - eigentlich macht man in Woche 1 also nicht 3x5 Reps, sondern 5, 5, und 5+ Reps, in Woche 2 nicht 3x3, sondern 3, 3 und 3+ Reps, und in Woche 3 nicht 5, 3 und 1 Reps, sondern 5, 3 und 1+ Reps

Ich habe zunächst mit 3 Warm up sets begonnen:
10 Reps bei 75kg (40% des TMs)
8 Reps bei 95kg (50% des TMs)
5 Reps bei 112,5kg (60% des TMs)

Zwischen den Warm up Sets pausiere ich in der Regel ein bisschen kürzer, aber die Angabe 3' hinter "5's PRO+" ist die Pausenzeit in Minuten - grob.
Danach folgten dann die Worksets, beim ersten habe ich mich um 10kg geirrt und 132,5kg aufgelegt, anstatt 122,5kg, die den 65% meines aktuellen Trainingsmaximums (TM) eher entsprochen hätten, deshalb ist der Sprung zum nächsten Gewicht (140kg) auch so klein.
Also:
5 Reps bei 132,5kg (eigentlich 122,5kg - 65% des TMs)
5 Reps bei 140kg (75% des TMs)
Dann folgte das Topset oder "Money-Set", also das Set, bei dem ich den größten Effort einsetze (aber nicht bis zum kompletten MV gehe, die letzte Rep sollte schon noch "okay" sein), hierfür standen in Woche 1 157,5kg (85% des TMs) auf dem Plan - und es wurden 12 Reps. Von diesen 12 Reps errechne ich mein estimated 1RM (e1RM), mit dem ich meinen Fortschritt tracke.

Grundsätzlich trainiere ich mit etwas höheren Repranges als es (für Performance) bei 5/3/1 üblich ist. Das ist teilweise bewusst so, teilweise, weil ich ein größeres Setback gemacht habe (und beim Squat über das Ziel hinausgeschossen bin).

In Woche 2 werde ich in den Worksets dann jeweils 5 Reps bei 70%, 80% und 90% des TMs angehen, bzw. bei 90 % eben 5+ Reps, in Woche 3 sind es 75%, 85% und 95% mit 5, 5, 5+ Reps), danach folgt ein Deload, bei dem ich die % aus Woche 1 nutze, aber in allen Sets nur 3 bis maximal 5 Reps mache, ohne AMRAP Set. Nach dem Deload erhöhe ich das TM von (aktuell) 185kg auf 190kg und errechne davon ausgehend die Trainingsgewichte für den folgenden Cycle. So wird eine wellenförmige Progression der Trainingsgewichte sichergestellt, die Reps im Topset variieren dann entsprechend der Tagesform und des tatsächlichen Fortschritts. Es wäre beispielsweise realistisch, wenn ich in Woche 1 12 Reps geschafft habe, in Woche 2 nur noch 10 Reps (bei einem höheren Gewicht) schaffe und in Woche 3 nur noch 8 Reps (bei einem noch höheren Gewicht). Die ermittelten e1RM steigen aber (hoffentlich) einfach nur an. In der Realität oszillieren sie aber auf und ab - solange der Trend aber positiv ist, läuft das Training zufridenstellend.

Beantwortet das deine Frage?
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 3591
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: Genügsam

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Das beantwortet meine Frage.
Ich habe mich noch nie wirklich mit solchen Programmen beschäftigt, habe aber größtenteils verstanden wie du es machst und was, was bedeutet.

Danke und starke Leistung :)
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: GPP / Strength & Conditioning / CrossFit

Ich schlüssele den aktuellen Zyklus noch mal genauer auf, damit man die Reps und Gewichte besser überblicken kann:
Week 1:
Warm up:
10x75kg
8x95kg
5x112,5kg

Worksets:
5x122,5kg (das waren dann 132,5kg)
5x140kg
max Reps 157,5kg

Week 2:
Warm up:
10x75kg
8x95kg
5x112,5kg

Worksets:
5x130kg
5x150kg
max Reps 167,5kg

Week 3:
Warm up:
10x75kg
8x95kg
5x115kg

Worksets:
5x140kg
5x157,5kg
max Reps 177,5kg

Week 4 (Deload):
Warm up:
10x75kg
8x95kg
5x112,5kg

Worksets:
3x122,5kg
3x140kg
3x157,5kg
Antworten