Ja ich habe auch nichts gefunden und bin zu faul gewesen bis jetzt was auszuwerten.
Viel Erfolg beim schreiben.
Denke ich auch. Ich hab bisher ehrlich nicht so viel Wert drauf gelegt, aber irgendwie muss ich mir schon eingestehen, dass ich immer öfter irgendwelche Wehwehchen habe und vllt. hilft es ja.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Okt 2023, 19:45 Rollem und Dehnen ist sicher kein Fehler, viel Erfolg.
So der Plan! Bei mir geht's jetzt erstmal darum wieder eine Routine zu entwickeln. Die Wocheneinteilung ist schon ein bisschen anders als letzte Saison und durch das Schwimmen und eine ergänzende leichte Laufeinheit kommt ja auch dazu. Erstmal daran gewöhnen und dann kommt auch mehr Volumen und die Intensität dazu.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2023, 17:25 Ja das ist mir aufgefallen, je Leistungsstärker man ist, je besser kann man sie dosieren und dann auch das Gelände und die Trainingszonen bestimmen und nicht umgedreht.
Am Anstieg zur Refugio Auronzo Hütte ging es einfach nur darum nicht stehen zu bleiben, da wohnen wir ja noch moderat. Oder man hat eine +400er FTP.
Bleib dran, wir machen jetzt schön Offseason und dann geht es rund nächstes Jahr.
Ist vor allem kürzer. Ich finde Steigerungslauf auch irgendwie nicht so eindeutig. So würde ich auch einen längeren Lauf nennen wo ich progressiv die Pace steigere.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Okt 2023, 21:13 Guter Bericht, dank google weiß ich jetzt such wss Strides sind.
In meinem Büchern heißt das Steigerungslauf, klingt aber nicht so brutal was![]()
Das ist ja noch länger!!Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Okt 2023, 05:49 Das kenne ich als progressiven Dauerlauf.