Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 08:02
Mitstreiter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Okt 2025, 17:22
Lt div Quellen hat die USA seit 1991 rund 2.300 Tomahawks eingesetzt. (Alle Auseinandersetzungen summiert)
9000 als nicht viel zu betiteln , joa würde ich nicht sagen
Man darf nicht vergessen dass es ja auch noch cruise missiles gibt
Wenn du davon ausgehst, dass sie eingesetzt werden, wenn man den Luftraum nicht nutzen kann, dann ist es beim drohenden China-taiwan Konflikt auch nicht viel.
Wenn du irgendwelche muftis sturmreif schießen musst, ja dann hast du genug.
Die Frage ist was willst du machen?
Worauf zielt man dann ab?
China-Taiwan Konflikt,
Verteidigt man Taiwan oder greift man China an? (kleiner, aber feiner Unterschied)
Und wie weit geht die Verteidigung? um die Stellen zu bombardieren, von wo aktive Angriffe ausgehen, dafür reicht die obige Anzahl.
Wenn man China effektiv angreifen will, um weiter im Hinterland whatever zu treffen, dann ist das natürlich eine kleine Anzahl.
Aber glaubt ihr ehrlich, wenn China Taiwan angreifen würde, würde die USA bspw. von Südkorea aus in Richtung Peking/Tianjin schießen, obwohl der Angriff 1.500-1.800km südlich erfolgt?
für einen richtigen Krieg China vs. USA , bräuchte die USA alles und jeden, aber "nur" für den Taiwan-Konflikt, brauchst du nicht >3.000 Tomahawks.
Die nächste Frage ist ja auch von wo aus willst du diese abschießen und welche Kapazitäten hast du dort ?
Die USA hat 77 Zerstörer, Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse haben ne Kapazität von rund 90-96 Zellen, die mit Flugkörper bestückt werden können.
Nun packst du die nicht mit Tomahawks voll, In der Praxis mischt die Marine das VLS mit Luftabwehr-, ASROC-, Raketenabwehr- (SM-) oder anderen Typen — dadurch reduziert sich die Tomahawk-Zahl pro Schiff erheblich.
Sagen wir 1/3 sind Tomahawks, dann sind das aufgerundet 2.400 Tomahawks verteilt auf alle Zerstörer,
Kreuzer haben die USA 9 an der Zahl. Per Kreuzer ca. 120 Zellen frei. i.d.R. rund 1/3 möglich für Tomahawks (Kreuzer dienen eher der Flottenverteidigung)
Ergo weitere 324 Tomahawks dort gelagert.
4 x Ohio-Klasse SSGN (Uboot)
24 x Virginia-Klasse (Uboot)
Summierte Kapazität für Tomahawks: je nach Upgrades und Modernisierungen ca. 600-900 Tomahawks.
liegen wir bei rund 3.400 - 3.700 Tomahawks.
Zum Nachladen/Neu Bestücken - > Ab in einen sicheren Hafen.
Nun hat man auch bspw. Flugzeugträger, die lässt du ja auch nicht einfach stehen ungeschützt, daher ist nicht mal eben alles ruck zuck nachgeladen und die nächste 3000 Tomahawks können nachgeladen werden.
und zusätzlich muss man bedenken, dass ja nicht alle Seestreitkräfte bei einem Konflikt in den Pazifik gezogen werden.
von daher wäre die reine Tomahawk-Kapazität für einen Konflikt mit China um einiges niedriger als die 3.400 - 3.700 Raketen.