Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Robstar922
Top Lounger
Beiträge: 1070
Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
Alter: 24
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2017
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 175
Lieblingsübung: Kniebeuge

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mai 2023, 18:53 Ich dächte wir sind immer noch bei dem Stand das RIR 1-3 nicht (viel) schlechter ist als Muskelversagen für Hypertrophie...(?)
Das Problem ist meistens das die Leute nicht mal die Intensität erreichen und es deswegen einfacher ist ans Versagen zu trainieren?

Hab mal eine Studie gelesen, dass die meisten, die denken Sie gehen ans Muskelversagen noch im schnitt 5 Wdh. gehabt hätten.
Zum Teil gilt das auch für ambitionierte Hobbysportler.

Leider finde ich den Auszug dazu nicht mehr; vielleicht hat jemand die Quelle?
¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
clearly
Top Lounger
Beiträge: 1169
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Re: Sciencethread Training

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 13:28
clearly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 13:17
Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2023, 14:18
-bei Iliac-Lat-Pulldowns: 30-60 Sekunden bis zum anderen Arm und dann zwischen den Sätzen 2-3 Minuten,
bei übungen wo ich abwechsend links rechts mache (zb auch einarmige lat pulldowns) mach ich bislang so: links ballern, rechts ballern, 90 sek pause ca

sollte man auch zwischen links und rechts eine pause machen?
Ja.
top danke, mache schon immer 3 min pause bei schweren übungen und 2 mindestens bei isos, an sowas wie links rechts pause noch gar nicht gedacht bis ich das hier gelesen hab, werds mal testen :thumbsup:
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

clearly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 13:17
Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2023, 14:18
alaspuh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2023, 13:02
► Text anzeigen
-bei Iliac-Lat-Pulldowns: 30-60 Sekunden bis zum anderen Arm und dann zwischen den Sätzen 2-3 Minuten,
► Text anzeigen
sollte man auch zwischen links und rechts eine pause machen?
100%. Selbst wenn du es cardio-vaskulär schaffen würdest, leidet dann meist die Ausführung oder Ansteuerung der Seite, die du als zweite Seite trainierst. Nutze die 30-60 Sekunden, um deine Atmung zu beruhigen und dich darauf zu besinnen, was du gleich im Satz erreichen willst. Visulaisiere deine Technik und überlasse nichts dem Zufall. So wird das auch bei deiner zweiten Seite ein maximaler Erfolg!
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1131
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

Robstar922 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:24
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mai 2023, 18:53 Ich dächte wir sind immer noch bei dem Stand das RIR 1-3 nicht (viel) schlechter ist als Muskelversagen für Hypertrophie...(?)
Das Problem ist meistens das die Leute nicht mal die Intensität erreichen und es deswegen einfacher ist ans Versagen zu trainieren?

Hab mal eine Studie gelesen, dass die meisten, die denken Sie gehen ans Muskelversagen noch im schnitt 5 Wdh. gehabt hätten.
Zum Teil gilt das auch für ambitionierte Hobbysportler.

Leider finde ich den Auszug dazu nicht mehr; vielleicht hat jemand die Quelle?
Leider nicht. Diese Aussage schmettern einige Trainierende in meinem Studio auch nur so um sich, weil das Brosep wohl mal ziemlich meinungsstark kommuniziert hat. Das trifft pauschal aber einfach nicht zu. Für die Mehrheit vielleicht, aber eben nicht für alle! Ich kenne Hobbysportler (u.a. bei mir im Studio), die 3 Sätze Hackenschmidt-KB in echtes Versagen machen, weil sie Bock darauf haben. Was leite ich davon ab? Es gibt auch Trainierende, die verdammt hart trainieren. Diese Gruppe macht dann evt. aus anderen Gründen keinen Progress.
Benutzeravatar
MattDemon
Gesperrt bis
29 Mai 2025, 07:04
Beiträge: 7108
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 103
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Sciencethread Training

Fakt ist: der durchschnittliche Gym Besucher Trainiert viel viel viel zu lasch.

Gerade Beispiel Hackenschmidt im Low Rep Bereich easy ans MV zu gehen aber wenn wir von 15-20 WDH sprechen, explodieren die Beine in diesem Rep Bereich ans MV zu gehen, fordert einfach stupides Kopf ausschalten und marschieren, wenn es brennt wie die Hölle und der Herz dem Versagen nah ist, ist das noch lange kein MV und es gehen nach meiner Erfahrung noch meist 6-7 Stück.

Und gerade Beine springen ja auf High Reps bei vielen gut an. Es wird eigentlich bei den meisten trainiert bis es etwas weh tut und dann aufgehört, das hat aber mit Versagen nichts zu tun.

Bei Push Training ist es relativ leicht ins Versagen zu trainieren mmn.

Beine Erfahrungsgemäß am schwersten

bei mir ist alles erst gewuchtert, seitdem ich ins HIT jeden Satz ins absolute versagen trainiere.
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9063
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Halte ich auch eher für Schwachsinn.
Vor allem für uns hier
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25244
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Sciencethread Training

Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:44
Robstar922 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:24
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mai 2023, 18:53 Ich dächte wir sind immer noch bei dem Stand das RIR 1-3 nicht (viel) schlechter ist als Muskelversagen für Hypertrophie...(?)
Das Problem ist meistens das die Leute nicht mal die Intensität erreichen und es deswegen einfacher ist ans Versagen zu trainieren?

Hab mal eine Studie gelesen, dass die meisten, die denken Sie gehen ans Muskelversagen noch im schnitt 5 Wdh. gehabt hätten.
Zum Teil gilt das auch für ambitionierte Hobbysportler.

Leider finde ich den Auszug dazu nicht mehr; vielleicht hat jemand die Quelle?
Leider nicht. Diese Aussage schmettern einige Trainierende in meinem Studio auch nur so um sich, weil das Brosep wohl mal ziemlich meinungsstark kommuniziert hat. Das trifft pauschal aber einfach nicht zu. Für die Mehrheit vielleicht, aber eben nicht für alle! Ich kenne Hobbysportler (u.a. bei mir im Studio), die 3 Sätze Hackenschmidt-KB in echtes Versagen machen, weil sie Bock darauf haben. Was leite ich davon ab? Es gibt auch Trainierende, die verdammt hart trainieren. Diese Gruppe macht dann evt. aus anderen Gründen keinen Progress.
Kenn nur diese Bankdrückstudie wo die leute ihr 10rm angeben sollten und dann ein amrap gemacht haben.
Das ist aber was anderes als studien wo die Teilnehmer während des satzes angeben müssen wenn sie z.b. RIR3 haben und dann eben noch weitermachen müssen bis komplettes Versagen.
Diese Studien zeigen, das die Leute sich idR. nicht weiter als 1 rep verschätzen.
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 1182
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15

Re: Sciencethread Training

MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:53
Und gerade Beine springen ja auf High Reps bei vielen gut an. Es wird eigentlich bei den meisten trainiert bis es etwas weh tut und dann aufgehört, das hat aber mit Versagen nichts zu tun.
Woran machst du das fest, dass Beine bei vielen auf viele Reps ansprechen?
Faserverteilung?
Ist es nicht eher so, dass die letzten 5 Reps vorm dem MV zählen, egal wieviel Reps man schruppt? Sollte doch somit für die Hyperthropie egal sein, ob ich 20 Reps mache und die Reps 16 - 20 die pre-MV Reps sind, oder ob ich 8 Reps mache und die Reps 4 bis 8 die pre-MV Reps sind.
Benutzeravatar
MattDemon
Gesperrt bis
29 Mai 2025, 07:04
Beiträge: 7108
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 103
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Sciencethread Training

ELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 15:13
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:53
Und gerade Beine springen ja auf High Reps bei vielen gut an. Es wird eigentlich bei den meisten trainiert bis es etwas weh tut und dann aufgehört, das hat aber mit Versagen nichts zu tun.
Woran machst du das fest, dass Beine bei vielen auf viele Reps ansprechen?
Faserverteilung?
Ist es nicht eher so, dass die letzten 5 Reps vorm dem MV zählen, egal wieviel Reps man schruppt? Sollte doch somit für die Hyperthropie egal sein, ob ich 20 Reps mache und die Reps 16 - 20 die pre-MV Reps sind, oder ob ich 8 Reps mache und die Reps 4 bis 8 die pre-MV Reps sind.
Ich mache das an den meisten Pro's mit brutalen Beinen fest, da trainiert fast keiner unter 15 WDH
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
MattDemon
Gesperrt bis
29 Mai 2025, 07:04
Beiträge: 7108
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 103
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Sciencethread Training

und schonmal so einen 15+ WDH Satz an der hackenschmidt ins absolute Versagen gemacht?

Wenn nicht probier es mal aus und vergleiche es mit einem Satz mit 5 WDH, ist halt nochmal eine ganz andere Intensität

Ich mache im 1. meist so 9-12 und im Backoff 15-20 WDH an der Hackenschmidt und danach geht es zur Beinpresse mit 15-20 und dann 20.30

die TUT ist halt auch eine ganz andere
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25244
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Sciencethread Training

Ja, aber du hast halt auch weniger t und musst näher ans Versagen je höher die Rep Range.
Benutzeravatar
Robstar922
Top Lounger
Beiträge: 1070
Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
Alter: 24
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2017
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 80
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 175
Lieblingsübung: Kniebeuge

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 14:56 Halte ich auch eher für Schwachsinn.
Vor allem für uns hier
Ja denke ich auch.

Aber gibt ja viele im Gym, die ansich einen schlüssigen Plan haben und auch oft da sind, aber trotzdem nie fortschritte machen.
Denke das die meisten (außer die die in einem Bodybuilding Forum angemeldet sind :-) ) nicht ansatzweise so trainieren wie Sie denken.

Wobei man selten hinter die Köpfe gucken kann: Ernährung, Krankheiten etc.

Ist wahrscheinlich das selbe wie, "Bruder esse locker 4000kcal am tag" und erzählen dann von den 3 eiern, 2 Bananen und Proteinshake.


Wenn ich die Studie dazu finde, poste ich es noch.
¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 1182
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15

Re: Sciencethread Training

MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 15:26 und schonmal so einen 15+ WDH Satz an der hackenschmidt ins absolute Versagen gemacht?

Wenn nicht probier es mal aus und vergleiche es mit einem Satz mit 5 WDH, ist halt nochmal eine ganz andere Intensität

Ich mache im 1. meist so 9-12 und im Backoff 15-20 WDH an der Hackenschmidt und danach geht es zur Beinpresse mit 15-20 und dann 20.30

die TUT ist halt auch eine ganz andere
Naja intensiver in welcher Hinsicht? Bei 8 Reps ist das Gewicht höher als bei 15+ Reps, somit ebenfalls "intensiv". Ich weiß aber was du meinst.
Benutzeravatar
MattDemon
Gesperrt bis
29 Mai 2025, 07:04
Beiträge: 7108
Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
Alter: 14
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 103
Sportart: zu schmal sein
Bench: 160
Ich bin: Skinny Fat

Re: Sciencethread Training

ELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 15:36
MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jun 2023, 15:26 und schonmal so einen 15+ WDH Satz an der hackenschmidt ins absolute Versagen gemacht?

Wenn nicht probier es mal aus und vergleiche es mit einem Satz mit 5 WDH, ist halt nochmal eine ganz andere Intensität

Ich mache im 1. meist so 9-12 und im Backoff 15-20 WDH an der Hackenschmidt und danach geht es zur Beinpresse mit 15-20 und dann 20.30

die TUT ist halt auch eine ganz andere
Naja intensiver in welcher Hinsicht? Bei 8 Reps ist das Gewicht höher als bei 15+ Reps, somit ebenfalls "intensiv". Ich weiß aber was du meinst.
ist halt wieder so ein Ding, ist vermutlich Praxis, einfach mal ausprobieren, dann weiß man schon, was ich da mit ''intensiver'' meine :D
LOG: viewtopic.php?t=1494

I bench your IQ, on Reps *professor*
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 1182
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15

Re: Sciencethread Training

Ich weiß schon was du meinst, aber es ist ja wichtig ob diese Intensivität auch da ankommt, bzw. das bewirkt was sie bewirken soll.
Wenns tatsächlich belegte Tatsache ist, dass 15+ Reps bei den Beinen einen Mehrwert bzgl. Hyperthropie hat, bin ich der erste der ab Morgen 20 bei den Beinen ballert, auch wenn das bedeutet die Gewichte (sind eh nur Mittel zum Zweck) zu reduzieren.

Warum aber nur bei den Beinen, das war meine Ausgangsfrage. Warum nicht auch der Lat, die Brust, die Arme?
Antworten