Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10693
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 07:11 Stimmt, die Mehrheiten in der Bevölkerung dürfen sich nämlich durch unsere direkte Demokratie aussuchen, welche Inhalte direkt umgesetzt werden :guenni:
Ja, wenn in den letzten Jahrzehnten sowas nicht umgesetzt worden ist, dann hat das mit den Wählern und den von diesen gewählten Parteien zu tun. Es wollte halt keine Personengruppe mit relevanter Größe, so einfach ist das.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6166
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Mit einer dicken Pension redet es sich diesbezüglich etwas süffisanter und einfacher ;)
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10693
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 07:18 Mit einer dicken Pension redet es sich diesbezüglich etwas süffisanter und einfacher ;)
Ich wüsste nicht was meine private Situation der Altersvorsorge mit diesem Grundsatzthema und der offensichtlich Entscheidung in der Vergangenheit zum Festhalten am Umlagesystem zu tun hat und warum du jetzt diesen Weg der Debatte einschlägst anstatt sachlich zu bleiben. Denn unabhängig davon ob diese Entscheidung richtig oder falsch gewesen ist, wurde auch halt nun Mal für diesen Weg entschieden in der Vergangenheit. Ob das Thema Kapitalmarktorientierte Altersvorsorge in Zukunft weiter verfolgt wird, muss man abwarten, insbesondere wenn die FDP aus dem Bundestag fliegen sollte.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6166
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Weil es einen gewaltigen Unterschied macht, wenn man sich selbst wegen einem Thema keine Sorgen machen muss. Dann hat's halt nicht zu einer Änderung gereicht, schade.

Für alle, die diesen Luxus nicht haben, ist das aber ein immenses Problem.

Ich verdiene doch selbst so viel und sorge entsprechend vor, dass es mich nur insofern stört, dass ich jetzt ne Menge Geld für keine Gegenleistung abdrücken werde müssen.
Aber für die meisten Menschen heißt das aktuelle system eben nicht... Ist ein Problem, dass eben da ist, sondern ich rutsche in die Altersarmut.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10693
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 07:32 Weil es einen gewaltigen Unterschied macht, wenn man sich selbst wegen einem Thema keine Sorgen machen muss. Dann hat's halt nicht zu einer Änderung gereicht, schade.

Für alle, die diesen Luxus nicht haben, ist das aber ein immenses Problem.

Ich verdiene doch selbst so viel und sorge entsprechend vor, dass es mich nur insofern stört, dass ich jetzt ne Menge Geld für keine Gegenleistung abdrücken werde müssen.
Aber für die meisten Menschen heißt das aktuelle system eben nicht... Ist ein Problem, dass eben da ist, sondern ich rutsche in die Altersarmut.
Ich war auch schon pro Umlagesystem & notwendige Reformen der Rentenversicherung als ich noch Angestellter war.

Weiterhin diskutieren wir auf unterschiedlichen Ebenen, ich auf der Makro Ebene und du auf der Mikro Ebene. Beides sind wichtige Betrachtungsebenen und eng mit einander verbunden, aber halt mir unterschiedlichen Fragestellungen.

Wir sollten das bei Bedarf per PN weiterführen, um hier nicht alle zu belästigen :thumbup:
Rubinstein
Gesperrt!
Beiträge: 154
Registriert: 13. Jul 2024, 10:51

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 07:42
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 07:32 Weil es einen gewaltigen Unterschied macht, wenn man sich selbst wegen einem Thema keine Sorgen machen muss. Dann hat's halt nicht zu einer Änderung gereicht, schade.

Für alle, die diesen Luxus nicht haben, ist das aber ein immenses Problem.

Ich verdiene doch selbst so viel und sorge entsprechend vor, dass es mich nur insofern stört, dass ich jetzt ne Menge Geld für keine Gegenleistung abdrücken werde müssen.
Aber für die meisten Menschen heißt das aktuelle system eben nicht... Ist ein Problem, dass eben da ist, sondern ich rutsche in die Altersarmut.
Ich war auch schon pro Umlagesystem & notwendige Reformen der Rentenversicherung als ich noch Angestellter war.

Weiterhin diskutieren wir auf unterschiedlichen Ebenen, ich auf der Makro Ebene und du auf der Mikro Ebene. Beides sind wichtige Betrachtungsebenen und eng mit einander verbunden, aber halt mir unterschiedlichen Fragestellungen.

Wir sollten das bei Bedarf per PN weiterführen, um hier nicht alle zu belästigen :thumbup:

Bitte Makroökonomik aufbesser :)
‎אַפֿילו דער שוטה אויפֿן כּיסא–המלכות איז אַ מלך
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2517
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Es ist ja ein Grunddilemma der Demokratie, dass Politik gegen Mehrheiten schnell zum Machtverlust führt. Sieht man ja an der aktuellen Regierung, oder auch an Kohl oder Merkel, die mit dem Erhaltungsmodus machtpolitisch hervorragend gefahren sind.

Rente (und Pension) ist leider wie KV Urnengift, so lange Änderungen zulasten der stärksten Wählerkohorte gehen würden. Ich erwarte da in den nächsten 15-20 Jahren leider wenig. Wird insgesamt schwierig, wenn Wahlen in einem Land mit entscheidenden Zukunftstransformationen vor der Brust von einer riesigen Gruppe naturgemäß rückwärtsgewandter Greise dominiert werden.
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Das Thema wird sehr klein gehalten. Alternativen werden gar nicht erst erklärt oder direkt weggewischt. Woher soll der normale Wähler also wissen was notig ist und wie viel Parteien gibt es überhaupt die so ein System anstreben ohne einen Haufen andere Scheiße zu wollen.
Unsere indirekte Demokratie ist für solche Entscheidungen viel zu unflexibel und zu stark von den Medien in der Öffentlichkeit gelenkt.


Mal davon ab, die Aussage, dass die Rente nur als Zubrot gedacht ist, das Dümmste ist was ich diesbezüglich zu diesem Thema seit langem lesen musste.
Das es sich dahin entwickelt hat nichts mit der Grundidee der Rente zu tun und ist einfach nur politisches Versagen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10693
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 08:21 Das Thema wird sehr klein gehalten. Alternativen werden gar nicht erst erklärt oder direkt weggewischt. Woher soll der normale Wähler also wissen was notig ist und wie viel Parteien gibt es überhaupt die so ein System anstreben ohne einen Haufen andere Scheiße zu wollen.
Unsere indirekte Demokratie ist für solche Entscheidungen viel zu unflexibel und zu stark von den Medien in der Öffentlichkeit gelenkt.
Ich finde die gesetzliche Rente in Deutschland eigentlich sehr transparent. Jeder bekommt in regelmäßigen Abständen Post von der DRV, so ganz klar sein steht, was er zu erwarten hat & dass er privat vorsorgen soll. Aber klar, es ist halt ein Thema, welches für die meisten sehr abstrakt in ferner Zukunft liegt.
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 2146
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Es macht mehr Sinn an den Osterhasen zu glauben als das man in dieser "Demokratie" wirklich mitentscheiden könnte.

Die Rente ist ein System welches schon seit 30 Jahren überarbeitet gehört was auch problemlos möglich wäre damit man nach 30 Jahren Arbeit seinen letzten Lohn bis zum tod weiter bezahlt bekommt, ist halt schon lange Scam und dieses geld wird auch sinnlos verprasst

Am Ende entscheidet nämlich ein kleiner Haufen gehirntoter über alles die von der realität null ahnung haben
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ich meine damit die Alternativen zum aktuellen System und nicht was du bekommen wirst. Interessanterweise wurde ich scheinbar seit Jahren vergessen und hab mir erst neulich den Bescheid selbst angefordert. Was scheinbar alle 4 Wochen möglich ist.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
Kämpfernatur
Top Lounger
Beiträge: 634
Registriert: 9. Mär 2023, 18:17

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 08:21 Mal davon ab, die Aussage, dass die Rente nur als Zubrot gedacht ist, das Dümmste ist was ich diesbezüglich zu diesem Thema seit langem lesen musste.
Das es sich dahin entwickelt hat nichts mit der Grundidee der Rente zu tun und ist einfach nur politisches Versagen.
Die Grundidee der Rente wurde über die Zeit in der Tat pervertiert.

https://www.bmas.de/DE/Soziales/Rente-u ... erung.html
Unter Reichskanzler Otto von Bismarck verabschiedete der Reichstag nach zweijähriger intensiver öffentlicher Diskussion am 22. Juni 1889 das Gesetz über die Invaliditäts- und Altersversicherung. Nach dem schon 1883 eingeführten Krankenversicherungsgesetz für die Arbeiter und dem Unfallversicherungsgesetz von 1884 war damit die Grundlage der gesetzlichen Rentenversicherung für alle Arbeiter ab dem 16. Lebensjahr und Angestellte mit einem Jahreseinkommen bis zu 2.000 Mark geschaffen.

Eine Rente wurde allerdings primär im Falle einer Arbeitsinvalidität ausgezahlt. Altersrente wurde als "Sicherheitszuschuss zum Lebensunterhalt" erst ab Vollendung des 70. Lebensjahres gezahlt, was weit über der durchschnittlichen Lebenserwartung der Arbeiter zu dieser Zeit lag (Durchschnittliche Lebenserwartung von Männern im Jahr 1910: 45 Jahre; von Frauen: 48 Jahre). Der Beitragssatz für diese Rente lag bei lediglich 1,7 Prozent und wurde je zur Hälfte von den Arbeitern und den Arbeitgebern getragen.
Übertragen auf die heutige Zeit, sollte das Renteneintrittsalter auf 95, oder besser 100 erhöht werden.
Der Beitragssatz könnte wieder auf 1,x Prozent sinken, der Steuerzuschuß entfallen, und wir würden wertvolle Fachkräfte zurückgewinnen, die aktuell im Sessel sitzen und Kreuzworträtsel lösen.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4505
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Leider würde die Kreuzfahrt- und Wohnmobilbranche dann untergehen.
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2444
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jul 2024, 08:21 Mal davon ab, die Aussage, dass die Rente nur als Zubrot gedacht ist, das Dümmste ist was ich diesbezüglich zu diesem Thema seit langem lesen musste.
Das es sich dahin entwickelt hat nichts mit der Grundidee der Rente zu tun und ist einfach nur politisches Versagen.
Ist 'ne Schande, dass sich die gesetzliche Rente dahin entwickelt. Weil - war halt nicht so gedacht. Dass die Versorgungswerke in 20 Jahre signifikant besser dastehen werden, sei mal dahingestellt. Großartig Vertrauen habe ich jedenfalls keins.

Andererseits sehe ich das mit der Rente ähnlich wie mit Bürgergeld. Die finanzielle Absicherung im späteren Leben (in die man im Rahmen des Umlagesystems eingezahlt hat) - auf die soll man sich verlassen können. Aber letztendlich ist es eben doch wie mit dem Bürgergeld: es muss reichen, aber garantierte Urlaubsreise einmal im Jahr und #irgendwasmitluxus sind halt nicht drin. Es soll für die Basis reichen: vernünftiges Dach über dem Kopf, gesundes Essen, Kleidung, Mobilität (z. B. sehr günstige Seniorentickets für ÖPNV). Wer täglich mit Cappuccino und Torte Kaffeeklatsch halten will - das geht dann mit privater Vorsorge. Ebenso Reisen.

Ich höre "Ungerechtigkeit"? Das stimmt. Das Leben ist ungerecht. In vielerlei Hinsicht auch bei Geld. Es ist der letzte Abfuck, mit wenig Geld auskommen zu müssen. Weiß ich. Weswegen ich viel dafür getan habe, eben seit einer Weile nicht mehr jeden Euro dreimal umdrehen zu müssen.
DerEggi
Lounger
Beiträge: 105
Registriert: 9. Mär 2023, 16:13
Wohnort: Schweiz
Alter: 30
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 70

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2024, 18:38 Gibts bei euch ein gewisses Jahresbrutto, wo ihr sagt: „es reicht, ab nun schaue ich die Stunden zu reduzieren“? Oder immer weiter hustlen bis mal Kinder da sind und mit 50 in Frührente?

Frage richtet sich eher an Kinderlose.
Ich verdiene relativ viel, arbeite jedoch auch viel (55-60h/Woche wenn ich alles rundherum rechne).
Meinen meisten Freunden geht es ähnlich, sprich mehr Freizeit wäre wohl nur mehr Zeit für mich.
Finde ich eine super interessante Frage. Bin aktuell gerade eher Team 2, auch weil es mir sehr schwer fällt das benötigte Jahresbrutto zu quantifizieren. Eventuell 20% mehr als jetzt, damit es ein Nullsummenspiel wäre. Natürlich mit der Gefahr, dass ich beim Erreichen der +20% denken würde, jetzt bitte nochmal 20% mehr.

Wie hast du die Frage für dich beantwortet?
Antworten