In meinem Umfeld (IT) ist das ein unheimlicher Produktivitätsboost für viele Mitarbeiter gewesen. Wir müssen immer mehr aufpassen,
dass uns die Leute nicht ausbrennen - das war mit 100% Büro weniger ein Problem.
Es gibt aber Dinge, die remote mMn schlichtweg nicht funktionieren. Wir machen bei uns im Projekt z.B. generell große Tests vor Ort - also User Acceptance Test,
Integrationstests usw. - hier ist der persönliche Kontakt elementar und lässt sich nicht nachstellen.
Es sind aber v.a. die Bedingungen, die eine Vergleichbarkeit unmöglich machen.
Hast du Großraumbüros, in denen es laut ist wie in der Bahnhofshalle?
Hast du Großraumbüros, in denen es aber zig Rückzugmöglichkeiten gibt und diese auch genutzt werden?
Hast du kleine 3-Mann Büros? Hast du nur Einzelbüros?
Welchen Job machen die Leute? Sind sie eher auf Austausch wie in einer Redaktion angewiesen oder brauchen sie v.a. Ruhe,
um in Ruhe coden zu können?
Das uns viele andere Frage, machen so eine generelle Beantwortung der Frage absolut hirnrissig.
Buchautoren bspw. schreiben ihre Bücher generell in ihrer liebsten Umgebung und das meist alleine und zwar schon immer.
Oder warum bestellen große Verlage die Autoren nicht ein und sagen "wenn ihr bei uns veröffentlichen wollt, müsst ihr in unserem Gebäude euer Buch schreiben"?
