Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5215
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Rund ums Auto

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:20 0,25 / 0,5 Regelung für Dienstwägen
This!

Die meisten Hybrid Flottenfahrzeuge haben das Ladekabel noch original verschweißt im Kofferraum liegen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Rund ums Auto

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job :-)
Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?

Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.

Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9190
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Auto

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:59
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job :-)
Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?

Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.

Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?
Soweit ich weiß, ist der Verbrauch höher, wenn man nicht den Elektro Motor nutzt.

Es gibt auch Firmen, die die Nicht-Nutzung der E-Funktion sanktionieren.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3527
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Rund ums Auto

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:59
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job :-)
Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?

Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.

Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?
Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.

Toyota gibt für seinen sparsamsten Corolla 3,3–3,6 l Super als Durchschnittsverbrauch an, keine Ahnung ob ein Diesel das zuverlässig liefern kann (oder wieviel davon jeweils gelogen ist).

Beim Plug in wärs halt, du verbrauchst z.B. gar nichts (bzw. nur Strom) in nem 20 oder 30 km Umkreis, bist aber nicht wegen der Reichweite eingeschränkt. Meinen Arbeitsweg könnte ich z.B. so das ganze Jahr zurücklegen ohne einmal Tanken zu müssen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Rund ums Auto

es ging aber ja jetzt konkret um Leute die viel Fahren jeden Tag aufgrund ihrer Tätigkeit
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Rund ums Auto

ich habe jetzt den bericht nicht parat aber das finanzministerium hat vor kurzem mitgeteilt das die e mobilitätswende eigentlich nur über dienstwagen gelingen kann
weil dort werden halt die meisten mittel/oberklasse autos neu gekauft welche dann 2-3 jahre später dem privatmarkt zur verfügung stehen

ohne firmen / dienstwagen ist das in DE nur schwer möglich und tatsächlich höre ich bei kollegen die zurückgewechselt sind das halt die reichweite für den berufsalltag nicht aussreicht (bei uns haben e autos einen anteil von ca. 20% und wir haben in deutschland die größte flotte von VW/Audi, der e-anteil ist aber wieder stark rückläufig u.a. weil ein ID4 / Q4 / Q8 einfach zu teuer ist und nicht mehr in das budget passt also nicht nur wegen reichweite)

der 150ps passat wurde ja genau so ausgelegt das er mit ~800-1200km (je nach fahrstil) einen kompletten tag im aussendienst abdecken kann und das muss die alternative (e-autos oder wasserstoff) halt für ein land wie DE auch schaffen

in den kleinen ländern ist das dagegen nicht so relevant
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:10 Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.
hybride sind halt unfassbar schwer aufgrund der beiden antriebsstränge
und werden die nicht geladen haben die oft einen mehrverbrauch von 20-30%, darum wurden die bei uns als dienstwagen expliziert verboten aus umweltgründen
maximised
Top Lounger
Beiträge: 821
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund ums Auto

Wer fährt denn 800-1200 km am Tag und hat dort keine Zeit den Karren zu laden (kenne echt kaum noch Ecken und vor allem Kunden selbst die keine Ladesäulen zur Verfügung stellen)?
Also wir stellen aktuell auch auf rein Elektro um und seit Corona werden eigentlich alle Termine die nicht wirklich Vorort erledigt werden müssen digital gemacht.
Den Kunden gefällt es besser und wir sparen Diesel bzw. immer mehr Strom.

Unsere Monteure fahren aktuell weiterhin Diesel, aber auch nur weil es noch kein Fahrzeug gibt welches den Anforderungen entspricht.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3527
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Rund ums Auto

WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:10 Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.
hybride sind halt unfassbar schwer aufgrund der beiden antriebsstränge
und werden die nicht geladen haben die oft einen mehrverbrauch von 20-30%, darum wurden die bei uns als dienstwagen expliziert verboten aus umweltgründen
Plug-ins ja, vor allem, wenn man sie gar nicht lädt und man quasi nur das Leergewicht zusätzlich herumkarrt wegen der günstigen Steuerregelung, aber gibt ja nicht nur die - auf der anderen Seite hast halt auch eine mögliche Ersparnis, weil der Verbrenner so nicht immer laufen muss (Stadtverkehr) und man Energie zurückgewinnen kann, was beim normalen Bremsen beispielsweise nicht geht.

Der neue Prius würde wohl kaum auf knapp über 3 l/100km kommen wenn die Technik dahinter nicht möglich wäre, nur fährt ein deutscher Außendienstler keinen Toyota, und die deutschen Hersteller haben halt nix vergleichbares im Sortiment.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Pr ... seit_2023)
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Rund ums Auto

maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:34 Wer fährt denn 800-1200 km am Tag und hat dort keine Zeit den Karren zu laden (kenne echt kaum noch Ecken und vor allem Kunden selbst die keine Ladesäulen zur Verfügung stellen)?
Also wir stellen aktuell auch auf rein Elektro um und seit Corona werden eigentlich alle Termine die nicht wirklich Vorort erledigt werden müssen digital gemacht.
Den Kunden gefällt es besser und wir sparen Diesel bzw. immer mehr Strom.

Unsere Monteure fahren aktuell weiterhin Diesel, aber auch nur weil es noch kein Fahrzeug gibt welches den Anforderungen entspricht.
der standard flächenvertrieb halt
alles bis 400km einfach wird gefahren und der rest geflogen

kommt halt auf die branche, gebietsgröße etc.. an aber im KMU (weniger vertriebsstärke, große gebiete) sind ~800km am tag nicht unüblich
hatte ich früher auch 2-3 mal die woche, zug fahren geht nicht weil zu unpünklich und oft muss man auch was transportieren und dann gibts halt auto und flugzeug

große konzerne mit vielen mitarbeitern haben idr kleinere gebiete aber die stellen nicht die masse dar
in kleineren firmen (<100 MA) ist es auch nicht unüblich das vertriebler DACH komplett mit dem auto abdecken (weil immer viel transportgut)

und für mich war selbst das 1x am tag tanken für 5min etwas was mich unfassbar gestört hat, man verliert einfach zeit wenn der gesamte tag durchgetaktet ist (man probiert rechtzeitg vor ort zu sein beim hinweg um auch puffer für stau etc. zu haben .. beim rückweg ist jede verzögerung teil deiner freizeit und zudem ist man noch an arbeitszeitgesetze gebunden, ist vielleicht schwer nachvollziehbar aber wie gesagt war das einmalige 5-10 min tanken schon oft eine herausforderung das entspechend einzuplanen .. gibt ja auch firmen wie würth die vorgeben nur in der pause zu tanken damit keine arbeitszeit verloren geht)
maximised
Top Lounger
Beiträge: 821
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund ums Auto

WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:47
maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:34 Wer fährt denn 800-1200 km am Tag und hat dort keine Zeit den Karren zu laden (kenne echt kaum noch Ecken und vor allem Kunden selbst die keine Ladesäulen zur Verfügung stellen)?
Also wir stellen aktuell auch auf rein Elektro um und seit Corona werden eigentlich alle Termine die nicht wirklich Vorort erledigt werden müssen digital gemacht.
Den Kunden gefällt es besser und wir sparen Diesel bzw. immer mehr Strom.

Unsere Monteure fahren aktuell weiterhin Diesel, aber auch nur weil es noch kein Fahrzeug gibt welches den Anforderungen entspricht.
der standard flächenvertrieb halt
alles bis 400km einfach wird gefahren und der rest geflogen

kommt halt auf die branche, gebietsgröße etc.. an aber im KMU (weniger vertriebsstärke, große gebiete) sind ~800km am tag nicht unüblich
hatte ich früher auch 2-3 mal die woche, zug fahren geht nicht weil zu unpünklich und oft muss man auch was transportieren und dann gibts halt auto und flugzeug

große konzerne mit vielen mitarbeitern haben idr kleinere gebiete aber die stellen nicht die masse dar
in kleineren firmen (<100 MA) ist es auch nicht unüblich das vertriebler DACH komplett mit dem auto abdecken (weil immer viel transportgut)

und für mich war selbst das 1x am tag tanken für 5min etwas was mich unfassbar gestört hat, man verliert einfach zeit wenn der gesamte tag durchgetaktet ist (man probiert rechtzeitg vor ort zu sein beim hinweg um auch puffer für stau etc. zu haben .. beim rückweg ist jede verzögerung teil deiner freizeit und zudem ist man noch an arbeitszeitgesetze gebunden, ist vielleicht schwer nachvollziehbar aber wie gesagt war das einmalige 5-10 min tanken schon oft eine herausforderung das entspechend einzuplanen)
Beim deutschen Verkehr taktest du aber bei den Entfernungen nur sehr grob. Da mehrere Termine eng über die Entfernungen Tage oder Wochen im voraus zu Takten halte ich für fast unmöglich. Außer es gibt genug Spielraum und den kann man auch zum Laden nutzen widerspricht sich aber mit eng getaktet .

Edit: Ich hab die Klammer im letzten Absatz erst jetzt gesehen.

Laden meinte ich eigentlich auch während der Termine dann ;).
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Rund ums Auto

ich konnte bei goolge maps zeit + 30min über jahre alle termine einhalten
die einzigen ausnahmen waren die, wo ich probiert habe zug zu fahren

man brettert halt durch und wenn man früher da ist nutzt man das halt für essen, tanken, emails
wenn nicht kommt man an und sprintet direkt zum termin und dann gibts halt keine pause an dem tag

aber die pause wird halt erst direkt beim kunden / termin gemacht wenn nix mehr schief gehen kann (stau etc.)

bin jetzt aber nicht so negativ, mit mehr reichweite, ladestationen vorher mieten etc... kann das schon funktionieren mit eautos
bzw mit autonomen fahren relativiert sich das ganze sowieso wenn man dann beim fahren quasi arbeiten kann
Benutzeravatar
nn-
Edler Spender
Beiträge: 373
Registriert: 6. Mär 2023, 05:17

Re: Rund ums Auto

WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26
der 150ps passat wurde ja genau so ausgelegt das er mit ~800-1200km (je nach fahrstil) einen kompletten tag im aussendienst abdecken kann
was? als ob das relevant ist, ob ich am tag einmal für zwei minuten tanken muss oder nicht :-)
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Rund ums Auto

nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2023, 18:54
WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26
der 150ps passat wurde ja genau so ausgelegt das er mit ~800-1200km (je nach fahrstil) einen kompletten tag im aussendienst abdecken kann
was? als ob das relevant ist, ob ich am tag einmal für zwei minuten tanken muss oder nicht :-)
Das du das nicht nachvollziehen kannst liegt halt an mangelnden Kenntnissen des arbeitsalltags entsprechender berufsbilder

Die reichweite ist nicht nur für den Mitarbeiter sondern auch für die Firmen relevant weshalb die flotten oft nach dem Kriterium reichweite ausgesucht werden

Wir haben ca 20k vertriebler, wer hier sagt das 5 min pro Mitarbeiter nicht relevant sind würde direkt vor die türe gesetzt werden

Ansonsten wurden schon genug Beispiele gebracht
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1233
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Auto

Ist das Problem dann die mangelnde Reichweite oder Firma.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4898
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Rund ums Auto

Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Antworten