This!clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:20 0,25 / 0,5 Regelung für Dienstwägen
Die meisten Hybrid Flottenfahrzeuge haben das Ladekabel noch original verschweißt im Kofferraum liegen.
This!clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:20 0,25 / 0,5 Regelung für Dienstwägen
wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job![]()
Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.
Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
Soweit ich weiß, ist der Verbrauch höher, wenn man nicht den Elektro Motor nutzt.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:59wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job![]()
Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.
Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:59wenn nur ein ganz kleiner teil elektrisch gefahren wird ist es doch quatsch, da müsste der diesel doch die nase vorn haben bei paar 100km am tag? oder irre ich mich da?St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:38Warum ist Hybrid da Quatsch deiner Meinung nach?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 11:15 reichweite ist nur ein Thema für langstreckenfahrer, bzw wenn viel gefahren wird am Tag, eben zB der von dir genannte Vertrieb. Da ist e oder hybrid quatsch, außer man könnte bei jedem kunden laden, was man aber nicht kann. Frage mich warum die leute sich dann überhaupt so eine Karre dann holen bei dem Job![]()
Finde z.B. Plug-in-Hybride praktisch, wenn du damit beispielsweise deinen Arbeitsweg komplett elektrisch fahren könntest - bist aber nicht reichweitengebunden wie bei nem reinem Stromer, was ja für viele das Hauptargument dagegen ist.
Ansonsten, Hybrid-Technik, falls richtig umgesetzt, senkt ja auch den Verbrauch bei Verbrennern - vor allem Vielfahrer können da schon gut profitieren.
hybride sind halt unfassbar schwer aufgrund der beiden antriebssträngeSt0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:10 Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.
Plug-ins ja, vor allem, wenn man sie gar nicht lädt und man quasi nur das Leergewicht zusätzlich herumkarrt wegen der günstigen Steuerregelung, aber gibt ja nicht nur die - auf der anderen Seite hast halt auch eine mögliche Ersparnis, weil der Verbrenner so nicht immer laufen muss (Stadtverkehr) und man Energie zurückgewinnen kann, was beim normalen Bremsen beispielsweise nicht geht.WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26hybride sind halt unfassbar schwer aufgrund der beiden antriebssträngeSt0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:10 Glaube mild-Hybrid bei AUDI, Mercedes usw. hilft rund einen Liter/100 km einzusparen, ist aber primär drinnen um mit den Emissionen runterzukommen.
und werden die nicht geladen haben die oft einen mehrverbrauch von 20-30%, darum wurden die bei uns als dienstwagen expliziert verboten aus umweltgründen
der standard flächenvertrieb haltmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:34 Wer fährt denn 800-1200 km am Tag und hat dort keine Zeit den Karren zu laden (kenne echt kaum noch Ecken und vor allem Kunden selbst die keine Ladesäulen zur Verfügung stellen)?
Also wir stellen aktuell auch auf rein Elektro um und seit Corona werden eigentlich alle Termine die nicht wirklich Vorort erledigt werden müssen digital gemacht.
Den Kunden gefällt es besser und wir sparen Diesel bzw. immer mehr Strom.
Unsere Monteure fahren aktuell weiterhin Diesel, aber auch nur weil es noch kein Fahrzeug gibt welches den Anforderungen entspricht.
Beim deutschen Verkehr taktest du aber bei den Entfernungen nur sehr grob. Da mehrere Termine eng über die Entfernungen Tage oder Wochen im voraus zu Takten halte ich für fast unmöglich. Außer es gibt genug Spielraum und den kann man auch zum Laden nutzen widerspricht sich aber mit eng getaktet .WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:47der standard flächenvertrieb haltmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:34 Wer fährt denn 800-1200 km am Tag und hat dort keine Zeit den Karren zu laden (kenne echt kaum noch Ecken und vor allem Kunden selbst die keine Ladesäulen zur Verfügung stellen)?
Also wir stellen aktuell auch auf rein Elektro um und seit Corona werden eigentlich alle Termine die nicht wirklich Vorort erledigt werden müssen digital gemacht.
Den Kunden gefällt es besser und wir sparen Diesel bzw. immer mehr Strom.
Unsere Monteure fahren aktuell weiterhin Diesel, aber auch nur weil es noch kein Fahrzeug gibt welches den Anforderungen entspricht.
alles bis 400km einfach wird gefahren und der rest geflogen
kommt halt auf die branche, gebietsgröße etc.. an aber im KMU (weniger vertriebsstärke, große gebiete) sind ~800km am tag nicht unüblich
hatte ich früher auch 2-3 mal die woche, zug fahren geht nicht weil zu unpünklich und oft muss man auch was transportieren und dann gibts halt auto und flugzeug
große konzerne mit vielen mitarbeitern haben idr kleinere gebiete aber die stellen nicht die masse dar
in kleineren firmen (<100 MA) ist es auch nicht unüblich das vertriebler DACH komplett mit dem auto abdecken (weil immer viel transportgut)
und für mich war selbst das 1x am tag tanken für 5min etwas was mich unfassbar gestört hat, man verliert einfach zeit wenn der gesamte tag durchgetaktet ist (man probiert rechtzeitg vor ort zu sein beim hinweg um auch puffer für stau etc. zu haben .. beim rückweg ist jede verzögerung teil deiner freizeit und zudem ist man noch an arbeitszeitgesetze gebunden, ist vielleicht schwer nachvollziehbar aber wie gesagt war das einmalige 5-10 min tanken schon oft eine herausforderung das entspechend einzuplanen)
was? als ob das relevant ist, ob ich am tag einmal für zwei minuten tanken muss oder nichtWSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26
der 150ps passat wurde ja genau so ausgelegt das er mit ~800-1200km (je nach fahrstil) einen kompletten tag im aussendienst abdecken kann
Das du das nicht nachvollziehen kannst liegt halt an mangelnden Kenntnissen des arbeitsalltags entsprechender berufsbildernn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2023, 18:54was? als ob das relevant ist, ob ich am tag einmal für zwei minuten tanken muss oder nichtWSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Aug 2023, 12:26
der 150ps passat wurde ja genau so ausgelegt das er mit ~800-1200km (je nach fahrstil) einen kompletten tag im aussendienst abdecken kann
![]()