Condor2k hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mai 2024, 19:09
nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2024, 21:30
2018 einstieg mit 48k nach master
ging dann bis 2022 hoch auf ca. 56-60k
dann wechsel in die schweiz, 108+7k
IT beratung, immer gleiche firma
Hast du mal Gehaltsbänder abgecheckt oder mit Kollegen geguckt? Das ist für paar Jahre Berufserfahrung und mit Hochschulabschluss hart an der unteren Grenze wenn nicht drunter für Schweiz...
Nachm BWL-Studium 2017 in der Industrie eingestiegen mit ca. 110k CHF, jetzt so bei 190-200k, je nach Bonus
hey. ich hatte damals nur den vergleich zu leica CH. die wollten mir nach "viel" verhandlung max. 105k zahlen, somit war ich mit meinem gehalt sehr zufrieden.
außerdem ist laut google bei vergleichbaren jobs auch nicht wirklich mehr drin... zumindest ist das mein eindruck. gut möglich, dass du recht hast.
bin halt nicht im SAP bereich, wo einem das geld hinterher geschmissen wird
hab auch noch nen kollegen, allerdings maschinenbau master von der uni darmstadt, der 95k CHF bekommt. somit auch nochmal n gutes stück weniger.
https://www.kununu.com/ch/gehalt/softwa ... r-in-15019
Die meisten als Softwareentwickler:in Beschäftigten verdienen in der Schweiz zwischen 86.200 CHF und 100.900 CHF, wobei der Durchschnitt bei 96.600 CHF liegt.
https://www.kununu.com/ch/gehalt/product-owner-in-45326
Die meisten als Product Owner:in Beschäftigten verdienen in der Schweiz zwischen 107.920 CHF und 121.440 CHF, wobei der Durchschnitt bei 115.300 CHF liegt.
oder auch bei adesso als IT berater, kaum mehr:
https://www.kununu.com/ch/adesso-schwei ... r-in-12077
btw, gerade eine außerplanmäßige gehaltserhöhung um 4k€ bekommen, lol. nett, aber ist auch nur ein versuch die fehlende beförderung zu kompensieren
