Alcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 23:44
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 17:45
Alcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 09:51
Wenn ich mich richtig erinnere, überstiegen die Ausgaben für Zinsen 2023 erstmals knapp die Ausgaben für Rüstung. Was auf Österreich z.B. auch zutrifft, aber grade für die USA aufgrund Fergusons Law kritisch sein könnte:
Deine eigene Grafik widerlegt schon die von dir aufgestellte Behauptung, um 2000 rum lag die blaue Kurve ja auch über der weißen (wäre somit nicht "das erste Mal").
Erstmals im Sinne von: aktuell übersteigen die Zinsausgaben die Rüstungsausgaben, erstmals (also die "Serie" startete) 2023. "Serie", weil 2024 und obv 2025 nur e sind.
Ach so hattest das gemeint, hab es anders verstanden.
Zinsen sind halt schnell gestiegen, Zinsen können auch schnell wieder zurückgehen, wenn die Verschuldung nicht weiter massiv aufgebläht wird (worin sich Trump I und Biden nichts geschenkt haben zum Ende hin) und die FED den Leitzins aufgrund zurückgegangener Inflation wieder nach unten hin anpasst.
Finde den aktuellen Sparkurs der Regierung da ja nicht mal grundsätzlich schlecht für die Situation, in welche die USA über das letzte Jahrzehnt geschlittert sind, aber ist in meinen Augen eine heikle Aufgabe hier die Balance zu halten und das Ansetzten des Vorschlaghammers möglicherweise nicht die optimale Herangehensweisen. Egal, wir werden's sehen