Trump selbst sagt ja, dass das gerade nur kleinere Störungen sind.
Vielleicht gehört das einfach zum großen Plan (oder: Accord) der Mar-a-Lago-Clique, das globale Handelssystem umzubauen, indem sie die USA durch hundertjährige Staatsanleihen quasi auf Kosten anderer komplett umschulden. So hätte man das Schuldenproblem vom Hals, einen schwachen Dollar und könnte wieder selbst herstellen und exportieren. Die anderen hätten sicheren Zugang zum US-Markt, dürften frei am US-kontrollierten Weltmarkt teilnehmen und von der globalen US-Sicherheit profitieren.
Dafür müssen natürlich alle anderen spuren (bzw. vor allem diese Anleihen kaufen), und das soll durch Zölle erzwungen werden.
Wer nicht mitmacht, bekommt erst gelbes und dann rotes Ampellicht (also: noch mehr Zölle).
So weit zumindest die Theorie von Bannon und Co. Die Zeit wird zeigen, ob Trump gerade nur chaotisch ist oder ob es darum geht.
Und ob die USA mächtig genug sind, dem Rest der Welt ihre Handelspolitik aufzuzwingen. Daran gibt es erhebliche Zweifel.
Will this actually happen? We don’t know. And, even if it does, many mainstream economists might argue that these plans are so wrong-headed they will fail.
https://www.ft.com/content/fba87dd3-514 ... 597ffbdfbf