
Hat jemand die Trail und Berglauf Weltmeisterschaften verfolgt? Abnormal was die Frauen und Männer da zeigen.
Ps Kann man auch nachschauen.
Bin mir ehrlich gesagt noch nicht sicher wie das mit dem Windschattenverbot ist. Also es steht da Regeln gemäß DTU Sportordnung und da gilt für Alterklassenrennen auf der Sprint Distanz Windschattenverbot. Ich meine aber auch schon auf der Seite gelesen zu haben, dass es kein Windschattenverbot gibt. An sich ist mir das aber eigentlich egal.Sabine hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jun 2023, 11:28@HöferHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2023, 16:35 Sowas fällt für mich schon unter Cheaten, bei der Tour fährt das auch keiner.
Die Tour ist ja ein Radrennen.
Aber bei den Zeitfahretappen der Tour fahren die Fahrer sehr wohl mit dem Zeitfahrrad![]()
Ich weiß nicht, wie das jetzt beim Triatlon geregelt ist. Mein letztes Rennenn liegt ja schon 10 Jahre zurück. Damals war Windschattenverbot beim Triathlon und da hatte man entweder ein reines Zeitfahrbike oder wenigstens einen Lenkeraufsatz. Man wäre ja dumm, wenn man nicht die Gesetze der Aerodynamik (geringerer Luftwiderstand und damit mehr Speed) ausnutzt.
Es waren Kampfrichter auf der Radstrecke und wenn jemand beim "Lutschen" erwischt wurde, gab es eine Zeitstrafe.
Ich glaube beim Hobbytriatlon gilt nach wie vor Windschattenverbot.
Für die Profis wurde ja damals irgendwann auf den kürzeren Strecken das Windschattenverbot aufgehoben aber beim Ironman haben auch die Profis noch Windschattenverbot und deshalb fahren sie die 180km auch mit dem Zeitfahrrad.
@Christoph
Wenn du dir einen Zeitfahlenker für den Triathln kaufst, lies dir vorher das Reglement durch. Damls durften die nach vorn nicht über den Lenker hinausragen. Falls du einen Carbonlenker am Bike hast, solltes du dich unbedingt kundig machen, welchen Vorbau du anbauen kannst und beim Anbau selbstverständlich die maximalen Drehmomente einhalten.Das wäre ja auch der Laufgeschwindigkeit eher hinderlichHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jun 2023, 16:35 Und wie das aussieht, @Sabine wir laufen doch auch nicht mit Stöcken![]()
Einen schönen Wochenstart![]()
Trag eigentlich immer Radfahrhandschuhe. Die Polstern nochmal ein bisschen und kA, irgendwie mag ich den Stylechiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jun 2023, 10:07 aufm renner würde mir auch nie einfallen handschuhe zu tragen, mega nervig. aufm mtb trag ich die auch nur damit die hände bei stürzen nicht direkt offen sind
Reset wenn ich keine 3 Reps mehr schaffe und ich hoffe, dass das noch bis 120 gehen wird. Wenn es länger geht nehm ich das gern auch mit.Sonnigesgemüt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jun 2023, 11:46 Warum reset bei 120? Du verschwendest einfach extrem viel Zeit, könntest locker deutlich stärker sein
Die "vierte Disziplin" beim Triathlon sind ja die Wechsel.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jun 2023, 09:47 Aber @Sabine, ich wollte dich fragen ob es noch irgendwelche Ausrüstungs-Must-Haves gibt für einen Triathlon?
Ich habe:Auf der Einkaufsliste steht:
- Fahrrad
- Triathloneinteiler
- Laufschuhe
- Radschuhe
- Kappe für das Laufen
Fällt dir noch irgendwas ein was wirklich nützlich ist im Rennablauf? Jetzt nicht im Sinne von "mit aerodynamischen Waden-Stulpen sparst du noch 1,8 W bei 40 km/h!" Sondern so ganz praktische Sachen die einem das Leben leichter machen.
- neuer Helm (beim alten ist die Schnalle locker, da ist irgendwie mal ein Clip angebrochen oder so. Wäre sicher vernünftig gewesen das schon lange zu fixen, aber jetzt hab ich schiss da wegen der Schnelle disqualifiziert zu werden falls sich das wirklich mal einer anschaut. Also wenn man kräftig daran zieht rutscht die Schnelle einfach ab)
- neue Sonnenbrille (die alte ist komplett verkratzt)
- neue Schwimmbrille (die alte ist einfach kacke)
- Gürtel für die Startnummer für's Laufen und Radeln
Und andere blöde Frage: Radfahr-Handschuhe spart man sich vermutlich einfach für die 20 km, oder?![]()
Danke dir! Wasserflasche hab ich natürlich dabei, irgendwann muss man ja mal was trinken und beim Schwimmen und Laufen bietet sich das ja nicht so an. So Triathlon-Schnürsenkel besorge ich mir mal. Eine Badekappe gibt es nach meinem Verständnis vom Veranstalter.Sabine hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2023, 13:22Die "vierte Disziplin" beim Triathlon sind ja die Wechsel.Christoph hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jun 2023, 09:47 Aber @Sabine, ich wollte dich fragen ob es noch irgendwelche Ausrüstungs-Must-Haves gibt für einen Triathlon?
Ich habe:Auf der Einkaufsliste steht:
- Fahrrad
- Triathloneinteiler
- Laufschuhe
- Radschuhe
- Kappe für das Laufen
Fällt dir noch irgendwas ein was wirklich nützlich ist im Rennablauf? Jetzt nicht im Sinne von "mit aerodynamischen Waden-Stulpen sparst du noch 1,8 W bei 40 km/h!" Sondern so ganz praktische Sachen die einem das Leben leichter machen.
- neuer Helm (beim alten ist die Schnalle locker, da ist irgendwie mal ein Clip angebrochen oder so. Wäre sicher vernünftig gewesen das schon lange zu fixen, aber jetzt hab ich schiss da wegen der Schnelle disqualifiziert zu werden falls sich das wirklich mal einer anschaut. Also wenn man kräftig daran zieht rutscht die Schnelle einfach ab)
- neue Sonnenbrille (die alte ist komplett verkratzt)
- neue Schwimmbrille (die alte ist einfach kacke)
- Gürtel für die Startnummer für's Laufen und Radeln
Und andere blöde Frage: Radfahr-Handschuhe spart man sich vermutlich einfach für die 20 km, oder?![]()
Ich habe noch nie gesehen, dass beim Triathlon jemand Radhandschuhe anhat. Ist Zeitverschwendung.
Wenn du nach dem Schwimmen noch über den sandigen Boden laufen musst, macht einen kleine Schüssel mit Wasser Sinn. Die stellst du auf ein Handtuch. Füsse kurz rein, dann aufs Handtuch stellen und Radschuhe an. Manchmal haben sie auch Matten gelegt oder es ist Rasen, dann braucht man das nicht. Die "Gurus" hatten sowieso ihre Schuhe schon am Bike, sind barfuss aus der Wechselzone rausgelaufen, dann aufgestiegen und erst mal einfach auf die Schuhe getreten und Speed gemacht. Dann haben sie sie während der Fahrt angezogen. Spart unheimlich Zeit aber ich habe mich das nie getraut.
Ob du ohne Socken laufen und Radfahren kannst, musst du dir ausprobieren. Bei Mitteldistanz habe ich welche angezogen, die 10km bei olympisch und kürzer bei Sprint bin ich ohne Socken gelaufen. Musst du dir ausprobieren, ob du dann keine Blasen kriegst. Zeitsparend sind auch Schnürsenkel für Triathlon. Da kannst du dann einfach in die Laufschuhe reinschlüpfen ohne Schnürsenkel binden - elastische Schnürsenkel mit solchen "Stoppern".
Eine Badekappe finde ich auch sehr sinnvoll. Manchmal stellt der Veranstalter sie auch mit den Startunterlagen.
Trinkflasche fürs Bike auf jeden Fall bei längeren Strecken, obwohl bei 20km brauchst du die nicht unbedingt. Ich habe meistens beim Schwimmen genug Wasser geschluckt.
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen und wünsche dir ganz viel Spaß.![]()
Tu mir gerade echt schwer da was zu zu sagen ehrlich gesagt. Unter 55 min würde ich schon gern schaffen. PR wären ja irgendwie unter 53 min. Aber ich kann meine Form jetzt nach der längeren Pause super schlecht einschätzen. 2 Einheiten hab ich ja noch und dann überlege ich mir was. So nach dem letzten Lauf denke ich aber, das 55 min ein realistisches Ziel ist und deutlich schneller schon eher optimistisch wäre.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2023, 16:04 Was ist denn das Ziel beim 10er und wie willst du ihn angehen?