Es gibt ziemlich viele Stories von Kollegen, die ähnlich sind. Einer hat sich sogar mal im Taxi mit anderen Kollegen eingeschissen.
Deshalb kein Streetfood für mich
Das nennt man dann wohl teambuilding
Ich kenne Leute von der EMA die in Indien Inspektionen für GMP in Fabriken machen müssen. Die nehmen sich alle Nahrungsmittel von zu Hause mit für die Reise.
Wird bei uns seit 5 Jahren nur teurer, wenn man wartet. Lohnt sich bei Mietwagen, aber nur selten bei Flügen.
Diesmal sind wir mit norse (Direktflüge von Berlin nach miami) geflogen, hin 140 eur p.p. vor Weihnachten und zurück 79 eur p.p. In der zweiten neujahrswoche.
Die Preise blieben rund 4 Monate unverändert und sind dann raufmarschiert.
Bei Wagen wieder lohnt sich zwischendurch checken immer.
Preise für etwa einen minivan schwankten von 1100 eur für den gesamten Zeitraum bis zu 2400 für denselben Zeitraum und Wagen, das geht immer rauf und runter.
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 17:41
An die Baby Reisenden:
Wie sind eure Erfahrungen mit Kindersitzen, die man bei Auto Verleihern bekommt?
Keine praktischen und die Tauglichkeit kann man halt eh nicht testen, aber wenn der Sitz schon nicht mehr 100% sicher ist, wenn er aus Hüfthöhe runterfällt, würde ich auf einen vom Verleiher der durch zig Hände ging, die nicht pfleglich damit umgehen, nicht vertrauen
Ja, das ist eigentlich ein Ausschlusskriterium. Dann wahrscheinlich beides mitnehmen.
Wir haben uns den Nachfolger für Reisen gekauft. Nicht ganz günstig, aber brauchten eh einen zweiten Sitz und für Flüge ist es natürlich deutlich entspannter.
Keine praktischen und die Tauglichkeit kann man halt eh nicht testen, aber wenn der Sitz schon nicht mehr 100% sicher ist, wenn er aus Hüfthöhe runterfällt, würde ich auf einen vom Verleiher der durch zig Hände ging, die nicht pfleglich damit umgehen, nicht vertrauen
Ja, das ist eigentlich ein Ausschlusskriterium. Dann wahrscheinlich beides mitnehmen.
Wir haben uns den Nachfolger für Reisen gekauft. Nicht ganz günstig, aber brauchten eh einen zweiten Sitz und für Flüge ist es natürlich deutlich entspannter.
Keine praktischen und die Tauglichkeit kann man halt eh nicht testen, aber wenn der Sitz schon nicht mehr 100% sicher ist, wenn er aus Hüfthöhe runterfällt, würde ich auf einen vom Verleiher der durch zig Hände ging, die nicht pfleglich damit umgehen, nicht vertrauen
Ja, das ist eigentlich ein Ausschlusskriterium. Dann wahrscheinlich beides mitnehmen.
Wir haben uns den Nachfolger für Reisen gekauft. Nicht ganz günstig, aber brauchten eh einen zweiten Sitz und für Flüge ist es natürlich deutlich entspannter.
Dafür braucht man dann logischerweise einen kompletten Sitz im Flugzeug. Den nehmt ihr dann als Nachfolgesitz für die Babyschale?
Ja, das ist eigentlich ein Ausschlusskriterium. Dann wahrscheinlich beides mitnehmen.
Wir haben uns den Nachfolger für Reisen gekauft. Nicht ganz günstig, aber brauchten eh einen zweiten Sitz und für Flüge ist es natürlich deutlich entspannter.
Dafür braucht man dann logischerweise einen kompletten Sitz im Flugzeug. Den nehmt ihr dann als Nachfolgesitz für die Babyschale?
Missverständnis. Im Flugzeug hatten wir sie auf dem Schoß, der Sitz war für den Leihwagen und wurde während des Flugs als Handgepäck behandelt.
Wir haben uns den Nachfolger für Reisen gekauft. Nicht ganz günstig, aber brauchten eh einen zweiten Sitz und für Flüge ist es natürlich deutlich entspannter.
Dafür braucht man dann logischerweise einen kompletten Sitz im Flugzeug. Den nehmt ihr dann als Nachfolgesitz für die Babyschale?
Missverständnis. Im Flugzeug hatten wir sie auf dem Schoß, der Sitz war für den Leihwagen und wurde während des Flugs als Handgepäck behandelt.
Achso, aber du könntest ja auch einfach die Babyschale mitnehmen und als Sperrgepäck aufgeben, oder?