Im Focus Online schreiben sie nicht direkt, ob es um Native Land Act-Grundstücke geht. Hast du dazu eine Quelle?Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Feb 2025, 17:59Ja, die von mir gemeinten Rückgaben waren die Rückabwicklung des Native Land Act, also der damals enteigneten Flächen. Das ist zum Großteil erledigt.Alcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Feb 2025, 17:37 Ist die aktuelle Lage nicht Ergebnis des Natives Land Act?
Dass man das rückgängig zu machen versucht, war doch nach dem Ende der Apartheid mehr oder weniger absehbar.
Die aktuell diskutierte Landumverteilung betrifft hingegen vor allem Flächen, die nicht während der Apartheid enteignet wurden.
Bei anderem Land finde ich die rechtliche Grundlage eher schwierig.
Na also, gerne auch direkt im ersten PostBigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Feb 2025, 17:46 Inhaltlich nicht stark ist es glauben, mit ordentlich Bildung und Schulung (durch wen? Den Enteigneten? Und wann? Vor oder nach den Enteignungen?) wird es schon gut gehen und alle sind glücklich und es garantiert keinen wirtschaftlichen Einbruch, Unruhen und einer massenhaften Auswanderung von den Leuten geben, dank denen Südafrika eigentlich das wirtschaftlich stärkste Land war. Linke Tagträumereien werden da nicht weiterhelfen
Könnt ihr mich rassistisch nennen, mir egal-seid 1994 hat sich das Land in wirklich allen Punkten verschlechtert und zwar komplett.
Und um die Kurve zu den USA zu bekommen, ich bin immer skeptisch wenn sich Starke Länder in andere einmischen, diese Verfolgung der weißen Bevölkerung gehört aber angesprochen.

Dann frage ich mal zurück: warum können Weiße denn in Südafrika erfolgreiche Landwirtschaft betreiben? Evtl. wegen enormen Wissens über Böden, Feldfrüchten, Klima, etc.? Und warum sollten das nur Weiße können?
Wie ich im Beitrag zuvor schon geschrieben habe: Eine ideologie-getriebene und die nötigen Kapazitäten/Kapazitätslücken bei Empfängern ignorierende Enteigung und Umsiedlung* produziert am Ende nur Verlierer. *kP, warum ich Umsiedlung geschrieben habe, da sollte Umverteilung stehen.
Offensichtlich bedingt mMn eine erfolgreiche Rückabwicklung also einen Kapazitätenaufbau im Vorfeld bei denjenigen, die nachher das Land bewirtschaften sollen.
Bereits editiert, @clayz

Um auch hier die Kurve zum eigentlichen Thema des Threads zu bekommen:
Rubio nicht beim G20-Gipfel.
Südafrikanische Regierung zeigt sich wohl verwundert ob der Behauptung, dementiert so gut wie alles und will sich mit wichtigem strategischen Partner USA bilateral treffen.
Mal schauen, wie es mit AGOA weitergeht.