Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Heiraten/Kinder

Der große Tag des ersten Treffens. Oder der Herzschmerz nach einer gescheiterten Beziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 691
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 11:31 Sollte auch kein Wettbewerb werden wie lange das Kind ohne Bildschirme auskommt.
Solange Inhalt und Dauer gut dosiert sind ist ab einem gewissen Alter etwas Medienkonsum sicher sinnvoll (da man es ja nicht auf ewig davor "schützen" kann).
Kritisch empfinde ich es nur wenn irgendeinem Bildschirm als Werkzeug benutzt wird um das Kind ruhig zustellen und sich Zeit zu erkaufen. Wobei es auch hier sicher Szenarien gibt in denen das die beste Option darstellt.
+1
Ist doch wie bei allem "die Dosis macht das Gift" Finde es grundsätzlich nicht verwerflich wenn die kleinen mal TV schauen oder auch was süsses essen. Es kommt halt immer auf die Menge an. Viele verteufeln das ja mittlerweile, das finde ich auch übertrieben.
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 2206
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: Heiraten/Kinder

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 11:31 Sollte auch kein Wettbewerb werden wie lange das Kind ohne Bildschirme auskommt.
Solange Inhalt und Dauer gut dosiert sind ist ab einem gewissen Alter etwas Medienkonsum sicher sinnvoll (da man es ja nicht auf ewig davor "schützen" kann).
Kritisch empfinde ich es nur wenn irgendeinem Bildschirm als Werkzeug benutzt wird um das Kind ruhig zustellen und sich Zeit zu erkaufen. Wobei es auch hier sicher Szenarien gibt in denen das die beste Option darstellt.

Stelle bei dem Thema wie auch bei den Süßigkeiten fest wenn man es zwar selten zulässt aber eben nicht dogmatisch wird und kein großes Ding draus macht der Junge garnicht so wild drauf ist.
Im Grunde darf er so oft was gucken wie er will aber er fragt nur alle 3 Tage danach. Würde er häufiger Fragen hätte er jedoch Pech
:kruemel:
Meines Wissens nach ist die Forschungslage bzgl. Medienkonsum recht eindeutig und geht klar in Richtung: So lange wie möglich so wenig wie möglich. V.a. auch später dann mit eigenen Handy, Tablet usw.

Dass sich das mit der Lebensrealität von uns allen an der einen oder anderen Stelle beißt ist auch klar.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9781
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Heiraten/Kinder

Legen wir doch einfach eine pauschale Formel für Medienkonsum fest:

Lebensalter = Bildschirmeinheiten á maximal 30min / pro Woche

Geht, wären für mich knapp immerhin 3 Stunde pro Tag :kappa:
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 691
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

Lebensalter in Monaten??? :guenni:
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2904
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Heiraten/Kinder

Stewardess hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 11:38
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 11:31 Sollte auch kein Wettbewerb werden wie lange das Kind ohne Bildschirme auskommt.
Solange Inhalt und Dauer gut dosiert sind ist ab einem gewissen Alter etwas Medienkonsum sicher sinnvoll (da man es ja nicht auf ewig davor "schützen" kann).
Kritisch empfinde ich es nur wenn irgendeinem Bildschirm als Werkzeug benutzt wird um das Kind ruhig zustellen und sich Zeit zu erkaufen. Wobei es auch hier sicher Szenarien gibt in denen das die beste Option darstellt.

Stelle bei dem Thema wie auch bei den Süßigkeiten fest wenn man es zwar selten zulässt aber eben nicht dogmatisch wird und kein großes Ding draus macht der Junge garnicht so wild drauf ist.
Im Grunde darf er so oft was gucken wie er will aber er fragt nur alle 3 Tage danach. Würde er häufiger Fragen hätte er jedoch Pech
:kruemel:
Meines Wissens nach ist die Forschungslage bzgl. Medienkonsum recht eindeutig und geht klar in Richtung: So lange wie möglich so wenig wie möglich. V.a. auch später dann mit eigenen Handy, Tablet usw.

Dass sich das mit der Lebensrealität von uns allen an der einen oder anderen Stelle beißt ist auch klar.
Ich hab mich da auch relativ viel mit beschäftigt, weil einerseits für jeden nachvollziehbar ist, dass Glotze + Kleinkind = schlecht, ich aber v.a. interessiert daran war, ob der Medienkonsum wirklich kausal für die Entwicklungsprobleme ist oder ob die mit dem Konsum korrelieren.

Der größte Teil der Forschung beruht natürlich auf Korrelationen, weil diese Beobachtungen verstärkt in Umfeldern auftreten, in denen es auch andere Probleme gibt (sozioökonomischer Status, Bildung, Sprachlevel der Eltern, Stresslevel in der Familie usw.) und weil Kausalität bei so was immer schwerer nachzuweisen ist.

Vereinfacht gesagt ist es sicher besser, wenn sie ganz klein nicht oder nur sehr wenig glotzen, aber wie schon angeführt wurde, wird es Unterschiede geben zwischen dem Sandmännchen mit der Familie und 4h TikTok allein im Zimmer weil die Eltern aufm Sofa rauchen und RTL gucken :D.

Aus n=1 kann ich berichten, dass #3 z.B. gestern Abend natürlich mit Lilo & Stitch schauen wollte und natürlich auch Popcorn bekommen hat (Ferien, Baby), aber dann die ganze Zeit im Wohnzimmer rumgestöbert oder abwechselnd mit uns Erwachsenen gespielt hat. So ein Film interessiert sie nach wenigen Minuten eigentlich nicht mehr.
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 691
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

Ich glaube es kommt auch immer ein bisschen drauf an was das Kind guckt Saw oder Paw Patrol :-)
Benutzeravatar
onelife
SM-Master
Beiträge: 839
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 86

Re: Heiraten/Kinder

Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 12:56 Ich glaube es kommt auch immer ein bisschen drauf an was das Kind guckt Saw oder Paw Patrol :-)
und selbst bei kinderserien gibts noch unterschiede - zu emotional aufwühelnd ist abhängig vom kind auch nicht gut.
Vielen Kids ist mit 5J zb. Findet Nemo noch zu heftig, weil das so emotional für sie ist, dass der kleine Nemo seine Eltern verliert.
Folge der Lifters Lounge auf Instagram: Bild
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 455
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Wohnort: Germering
Alter: 41
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Re: Heiraten/Kinder

onelife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 13:55
Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Sep 2025, 12:56 Ich glaube es kommt auch immer ein bisschen drauf an was das Kind guckt Saw oder Paw Patrol :-)
und selbst bei kinderserien gibts noch unterschiede - zu emotional aufwühelnd ist abhängig vom kind auch nicht gut.
Vielen Kids ist mit 5J zb. Findet Nemo noch zu heftig, weil das so emotional für sie ist, dass der kleine Nemo seine Eltern verliert.
Außerdem gibt es auch noch Unterschiede wie anstrengend die Bilder für Augen und Gehirn sind. Wie viele Schnitte und Einstellungswechsel gibt es, bewegt sich nur eine oder wenige Figuren oder alles und sogar der Hintergrund, blinkt viel, welche Farben, usw. usf.. Zwischen einer alten Wickie Folge oder Pettersson und Findus und Paw Patrol oder dergleichen sind da gravierende Unterschiede.
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 455
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Wohnort: Germering
Alter: 41
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Re: Heiraten/Kinder

Übrigens, wenn wir gerade beim Thema Fernsehen sind: Wenn jemand noch, wie ich, im ORF1-Zeitalter in Bayern aufgewachsen ist, es gibt in der ORF-App dutzende "Servus Kasperl"-Folgen :)
Antworten