"Deload" ist ja schon eine komische Sache. Hatte aber trotzdem einen richtig guten Pump und ein Spaß hat es auch gemacht. Am allerliebsten hätte ich aber nur Brust und dann 15 Sätze gemacht
Liegestütze Paralletes x15
Incline DB fly 15kgx12
Dips x13x10 BW
Incline Barbell Bench zweite Schräge 70kgx10 60kgx10
Decline DB Press 20kgx10
Pull Up x11
Rudern Langhantel 70kgx13
Lat Pulldown MAG Untergriff 70kgx15
Rack Pull ca 2/3 Höhe der Tibia 100kgx10
Kettlebell Row 32x8
Seitheben vorgebeugt liegend 15er KH x15
Barbell Shrug 100x12
Für den nächsten Zyklus:
Brust: Incline DB Fly rausnehmen, Liegestütze an Paralletes rein als erste Übung zum Aufwärmen und Aufpumpen, Incline Barbell Bench wieder rein mit der o.g. Schräge (ich muss hier allerdings streng beachten nicht bis zur Brust zu gehen, der Pump war gewaltig trotz der Minigewichte, die obere Brust habe ich unheimlich gut gespürt und solange ich nicht zu tief gehe tut die Schulter nicht weh). Dips bleiben als schwere Übung statt LH Flachbank.
Rücken: Klimmzug wieder als erste Übung, Rudern Langhantel wieder reinnehmen (denke der Rücken macht wieder mit), Rack Pulls bleiben.
Werde wohl den Skip Hill Plan einfach nochmal machen. Vielleicht am Anfang eher 3-4 Einheiten pro Woche und am Ende des Plans dann wieder 3. Außerdem muss ich nicht unbedingt die Sätze so stark erhöhen zum Ende des Zyklus, bei so vielen Sätzen mit >10WH sind die letzten Sätze eher mechanisch als mit vollem Fokus.
Wahrscheinlich spiele ich dazu noch ab und an eine Runde Tennis und kann mir das Echo Bike sparen wenn es an Zeit mangelt (ich mache gerne Echo Bike wenn ich ehrlich bin).
An Änderungen fürs Home Gym bin ich noch unentschlossen. Ein Kabelzug wäre ja sehr cool, andererseits gibt der mir auch nicht unbedingt mehr Übungen als ich jetzt mache und kostet viel. Früher oder später folgt einer, aber ggf. auch erst wenn ich nicht mehr Alleinverdiener bin. Wäre eine coole Sache zur Facharztprüfung so ein custom made Kabelzug von Flame Sport.
Von Atletica habe ich dieses Gerät:
https://atletica.de/collections/kraftst ... ltitrainer gesehen. Das würde mein Übungsspektrum für das Beintraining wirklich deutlich erweitern und ich müsste für die Beuger nicht mehr so rumhampeln. Außerdem so ca. 1/3 der Kosten selbst des "günstigen" Atletica X5 Kabelzugs.