Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Martin97
Lounger
Beiträge: 450
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: S̶̶c̶̶i̶̶e̶̶n̶̶c̶̶e̶thread Training

Mirin Thread Name.

Meilenstein der Seite 141.
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1637
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: Sciencethread Training

Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2025, 14:24 Letzten Endes wahrscheinlich auch rein semantische Probleme bei diesen Diskussionen?
Nein, man muss sich einfach daran gewöhnen… es ist wie bei Mathematik hier - aktuelle datenlage = 1+1=2 - da ändert sich nichts! 😉
Wenn’s gut klingt, war’s KI. Wenn’s Sinn ergibt, war’s ich.
Matze_
Lounger
Beiträge: 74
Registriert: 9. Okt 2024, 20:01

Re: Sciencethread Training

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2025, 10:35
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2025, 10:25 Es geht eben nicht um die TUT pro Satz, sondern pro Muskel. Und diese ist definitiv ein wichtiges Kriterium.
Nein, ist sie nicht.
Ganz übersehen. Also denkst du nicht, dass die akkumulierte (bestenfalls effektive) Gesamtspannungsdauer pro Muskel (pro Einheit/über die Woche) ein wichtiges Kriterium darstellt? Das meinte ich mit TUT.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6243
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Sciencethread Training

Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:12
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2025, 10:35
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2025, 10:25 Es geht eben nicht um die TUT pro Satz, sondern pro Muskel. Und diese ist definitiv ein wichtiges Kriterium.
Nein, ist sie nicht.
Ganz übersehen. Also denkst du nicht, dass die akkumulierte (bestenfalls effektive) Gesamtspannungsdauer pro Muskel (pro Einheit/über die Woche) ein wichtiges Kriterium darstellt? Das meinte ich mit TUT.
Nein, ich glaube, dass TUT nahezu überhaupt keine Rolle spielt, egal wie du sie definierst. Sonst würden hohe Wiederholungszahlen und bewusst verlangsamtes Training zu besseren Ergebnissen führen, was aber nicht der Fall ist. Ich glaube die Grundidee hinter TUT beruht auf einem Missverständnis: Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam und daraus hat man wohl abgeleitet, dass eine lange Spannungsdauer zu Muskelaufbau führt, was aber nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26220
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: S̶̶c̶̶i̶̶e̶̶n̶̶c̶̶e̶thread Training

Mechanische Spannung > Rest.
Jedenfalls Natty.
Alles andere ist auch nicht wissenschaftlich.
Vllt. gibt auch noch ein bisschen Shift insofern das andere Faktoren ne größere Rolle spielen als vermutet , aber das ist halt Wissenschaft.

Permanent weiterzuforschen.
Ich bezweifle das wir jemals 100% konkrete Antworten haben werden.
Woebi KI da schon viel bewegen könnte.
Benutzeravatar
Ponky
Top Lounger
Beiträge: 1453
Registriert: 8. Mär 2023, 18:49
Geschlecht: m
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 85
Ich bin: in der Wand

Re: Sciencethread Training

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2024, 17:28 Manchmal isst man den Pudding, manchmal ist man der Pudding.
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mai 2025, 16:56 Ja wie du hebst die nicht übern Kopf?!
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6243
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Sciencethread Training

Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Das ist dann aber auch ein bisschen Haarspalterei :pepelift: Streich von mir aus das "sehr", dann ist es vielleicht klarer.
Benutzeravatar
Ponky
Top Lounger
Beiträge: 1453
Registriert: 8. Mär 2023, 18:49
Geschlecht: m
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 85
Ich bin: in der Wand

Re: Sciencethread Training

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:14 Streich von mir aus das "sehr", dann ist es vielleicht klarer.
Gerne, musst mir nur Adminrechte geben...
► Text anzeigen
Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2024, 17:28 Manchmal isst man den Pudding, manchmal ist man der Pudding.
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mai 2025, 16:56 Ja wie du hebst die nicht übern Kopf?!
Benutzeravatar
Jan
Edler Spender
Beiträge: 1637
Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
Geschlecht: m
Körpergröße: 188
Körpergewicht: 120
KFA: 15
Sportart: BB
Squat: 0
Bench: 0
Deadlift: 0
Ich bin: kontrovers

Re: S̶̶c̶̶i̶̶e̶̶n̶̶c̶̶e̶thread Training

Wo wir gerade bei Haarspalterei sind

Also früher im Ferienlager…

:guenni:

Ich gebe auf jungs… netzo und co. Ihr seid mich los
► Text anzeigen
Wenn’s gut klingt, war’s KI. Wenn’s Sinn ergibt, war’s ich.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9352
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Würde aufpassen mit der Fatigue.
Das kann ganz schnell deine letzte Wiederholung überhaupt sein...

Man kann auch technisch sauber mit RIR 0-1 oder ans Versagen trainieren.
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26220
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 11:42
Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Man kann auch technisch sauber mit RIR 0-1 oder ans Versagen trainieren.
Schon aber die Hantelgeschwindigkeit wird gezwungenermaßen langsamer.
Bar velocity(Hantelgeschwindigkeit) ist doch ein ganz guter Referenzparameter um die Nähe zum Muskelversagen vorherzusagen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Martin97
Lounger
Beiträge: 450
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 11:42
Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Würde aufpassen mit der Fatigue.
Das kann ganz schnell deine letzte Wiederholung überhaupt sein...

Man kann auch technisch sauber mit RIR 0-1 oder ans Versagen trainieren.
https://vm.tiktok.com/ZNdBbR8cC/
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9352
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 12:27
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 11:42
Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Man kann auch technisch sauber mit RIR 0-1 oder ans Versagen trainieren.
Schon aber die Hantelgeschwindigkeit wird gezwungenermaßen langsamer.
Bar velocity(Hantelgeschwindigkeit) ist doch ein ganz guter Referenzparameter um die Nähe zum Muskelversagen vorherzusagen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Ging mir darum
unschönen Dinger
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Ponky
Top Lounger
Beiträge: 1453
Registriert: 8. Mär 2023, 18:49
Geschlecht: m
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 85
Ich bin: in der Wand

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 11:42 Würde aufpassen mit der Fatigue.
Ja, da hast du natürlich recht, genau deshalb mache ich das nicht mehr. Mache nur noch Soft-Grinds aber nichts mehr mit "hochrotem Kopf" und auch keine WH, die 20 Sekunden dauern. Das mit der Fatigue war ein Erfahrungswert aus der Vergangenheit...
Quickhatch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2024, 17:28 Manchmal isst man den Pudding, manchmal ist man der Pudding.
Robin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mai 2025, 16:56 Ja wie du hebst die nicht übern Kopf?!
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3023
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Sciencethread Training

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:14
Ponky hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 10:11
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jun 2025, 09:50 Die Wiederholungen, bei denen die mechanische Spanung hoch ist und die deshalb zu Hypertrophie führen, sind gezwungenermaßen sehr langsam
Also hättest du geschrieben "relativ langsam", dann wäre ich da ganz bei dir. Aber sehr langsam, das ist doch dann Gegrinde. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die richtig langsamen letzten Wiederholungen, diese mit hochrotem Kopf rausgegrindeten unschönen Dinger der Schlüssel zur Hypertrophie wären. Das würde ich anzweifeln, bei mir häufen die vor allem Fatigue an...
Das ist dann aber auch ein bisschen Haarspalterei :pepelift: Streich von mir aus das "sehr", dann ist es vielleicht klarer.
Mal im Ernst - als ob es in der Praxis mehr als eine dieser Wiederholungen im Satz geben würde 😉.
So richtig relevant sind diese ultragrinder nicht.

Wer versucht, dauerhaft so zu trainieren, fällt über kurz oder lang eh aus.
Antworten