
Das mit der Wertschätzung stimmt natürlich auf meiner Seite. Ich bin die 15 Runden schon auf einer schwierigeren Strecke in Loosdorf gelaufen und faktisch war es keine Verbesserung vom Ergebnis - dass ich rein von der Energie noch mehr machen hätte können ist natürlich schon eine Verbesserung aber ich habe es halt nicht gemacht. Ich habe mich ab Start der dritten Runde durch alle Ausreden durchgekämpft (musste währenddessen grinsen weil ich davor Goggins gelesen hatte und eigentlich genau die gleichen Ausreden im Kopf waren, die er beschreibt, von wegen "Ich könnte jetzt fahren, mich heiß duschen und im Bett kuscheln" etc). Die konnte ich alle zur Seite schieben aber übrig blieb halt die klare Erkenntnis, dass ich nicht bereit für 100 Meilen bin - ich hatte während der 13. Runde ja quasi das gleiche nochmal vor mir, was ich schon gemacht hatte. Ab der 14. Runde hatte ich zwar dann Koffein, das hat mich kurzzeitig auch gepusht, da war im Kopf alles wieder möglich, hat aber nur 15min angehalten, ziemlich schwach für 200mg Koffein nach über einer Woche Abstinenz.
Ich bin halt bis jetzt gut damit durchgekommen, jedes Mal die Herausforderung deutlich zu steigern und habe jetzt halt eine Grenze erreicht bei der ich etwas Demut zeigen und einen Fahrplan für die Zukunft entwickeln muss, die tief hängenden Früchte sind erstmal gepflückt. Aber das zu realisieren war halt eine Herausforderung im Kopf, weil man währenddessen die bereits erbrachte Leistung halt geringschätzt wenn man schon beim nächsten Ziel ist.
15 Runden waren aber Pflicht, ich hatte kurz den Gedanken im Kopf, wie ich mir das Finisher-Ding für 7 Runden abhole und der Gedanke hat mich so richtig angepisst, die Wut hat mich vorwärts getrieben.
