Naja egal ist es nicht.
Wenn ich vom Boden starte ist die erste Rep ja normales Kreuzheben.
Ich bewege bei RDL's beispielsweise mehr Gewicht als beim Conv. Kreuzheben und finde es wesentlich angenehmer aus dem Rack zu starten.
Wenn du kein Rack hast ist es aber natürlich kein Ausschlusskriterium, das du deswegen keine RDL's machen kannst .
Sabbsi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Mär 2024, 20:38
Ist es egal, ob ich RDLs aus dem Rack oder vom Boden aus starte? Sehe bei mir im Gym beide Varianten.
Funki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Mär 2024, 18:42
Wenn ich bei einem z.B OK/UK Split Bankdrücken und Schrägbankdrücken im Plan habe, langt das doch eigentlich für die vordere Schulter zu und Schulterdrücken könnte ggf. raus?
Ich persönlich finde Bankdrücken + Schulterdrücke besser. Schulterdrücken mache ich mit LH sitzend bei ~75°, und hab danach auch ganz gut Pump in der Brust. Dazu noch Dips und eben Seitheben. Und wenn's dann noch nicht für die Brust reicht (ist selten), halt noch 1,2 Sätze Fliegende drauf. Finde das irgendwie ausgewogener als mit SBD.
Ist es immer noch "state of the art" Kohlenhydrate und Fette in den Mahlzeiten möglichst strikt zu trennen? Befinde mich derzeit im Aufbau und habe Schwierigkeiten, auf meine täglichen kcal zu kommen. Grundsätzlich würde es mir daher helfen, Mal einen EL Öl oder eine Hand voll Nüsse zu den (kohlenhydratreichen) Mahlzeiten zu ergänzen, allerdings will ich hierdurch natürlich keine negativen Synergien schaffen.
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 12:05
Ist es immer noch "state of the art" Kohlenhydrate und Fette in den Mahlzeiten möglichst strikt zu trennen?
War das „state of the art“?
(Mal unabhängig davon, dass es für Ernährungsfragen ein entsprechendes Unterforum gibt)
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 12:05
Ist es immer noch "state of the art" Kohlenhydrate und Fette in den Mahlzeiten möglichst strikt zu trennen?
War das „state of the art“?
Vielleicht habe ich das falsch abgespeichert, aber ich dachte, dass auf TA früher von recht vielen dieses Trennkost-Prinzip vertreten wurde.
(Die Frage schien mir keinen eigenen Thread wert zu sein.)
Baulöwenstier hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 12:05
Ist es immer noch "state of the art" Kohlenhydrate und Fette in den Mahlzeiten möglichst strikt zu trennen? Befinde mich derzeit im Aufbau und habe Schwierigkeiten, auf meine täglichen kcal zu kommen. Grundsätzlich würde es mir daher helfen, Mal einen EL Öl oder eine Hand voll Nüsse zu den (kohlenhydratreichen) Mahlzeiten zu ergänzen, allerdings will ich hierdurch natürlich keine negativen Synergien schaffen.
Nein.
Eigentlich wird sogar empfohlen immer etwas Fett zu deiner Mahlzeit zu essen.
Ist natürlich auch immer irgendwo die Frage was dein Ziel ist aber normalerweise gehört (fast)Immer Fett dazu.
Funki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Mär 2024, 18:42
Wenn ich bei einem z.B OK/UK Split Bankdrücken und Schrägbankdrücken im Plan habe, langt das doch eigentlich für die vordere Schulter zu und Schulterdrücken könnte ggf. raus?
Ich persönlich finde Bankdrücken + Schulterdrücke besser. Schulterdrücken mache ich mit LH sitzend bei ~75°, und hab danach auch ganz gut Pump in der Brust. Dazu noch Dips und eben Seitheben. Und wenn's dann noch nicht für die Brust reicht (ist selten), halt noch 1,2 Sätze Fliegende drauf. Finde das irgendwie ausgewogener als mit SBD.
Das kannst du ja eher Schulter- oder Brustbetont ausführen
Rein der Logik folgend; keine Egoübung, Schultergelenk ist in keiner guten Position, somit niedriges Gewicht, konzentrierte, eher langsame Ausführung, kein Abfälschen, kein Formbruch.
Dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen solche Übungen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 13:09
Macht hier jemand regelmäßig Guillotine press und kann bisschen was dazu sagen, worauf man achten sollte?
Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mär 2024, 13:09
Macht hier jemand regelmäßig Guillotine press und kann bisschen was dazu sagen, worauf man achten sollte?
Habe mir manche Trainingslogs mal so angeschaut, wieso machen viele Leute mehr als 3-4 Sätze pro Übung? Habe das immer nur so gelernt dass man so 2-3 Sätze macht, kann mir das jemand erklären?