Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Heiraten/Kinder

Der große Tag des ersten Treffens. Oder der Herzschmerz nach einer gescheiterten Beziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6449
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:06 Kenne welche, die ihr Kind mit 6 Monaten in die Betreuung gegeben haben.
Dann kann ich es auch sein lassen.
Zuletzt geändert von Harun am 9. Mär 2025, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maic
Top Lounger
Beiträge: 1311
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Wohnort: München
Körpergröße: 203
Körpergewicht: 105
Ich bin: schwach

Re: Heiraten/Kinder

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:24
Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:06 Kenne welche, die ihr Kind mit 6 Monaten in die Betreuung gegeben haben.
Dan kann ich es auch sein lassen.
Ist aber in anderen Ländern ganz normal.

Meine sind erst mit 3 in Kindergarten, ist aber alles eine Frage des Geldes
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5615
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Heiraten/Kinder

Bitte nicht wieder diese Grundsatzdiskussion. Hatten wir mit den gleichen aber Beteiligten hier schon.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8559
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Gute Idee
Höre ich aber tatsächlich zum ersten Mal
Hat in meinem Bekanntenkreis tatsächlich keiner gemacht
Wobei bei uns auch meine Mutter unterstützen kann und will
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6449
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Wir waren den ersten Monat noch voller Energie und das Kind schläft auch die meiste Zeit. Danach, wenn der Speicher leer ist, geht es an die Substanz :-)
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Ja, ich nehme mir rund 3 Wochen Urlaub mit der Option auf Verlängerung
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Sehe ich anders, würde so spät wie möglich Elternzeit als Vater nehmen. Je älter die Kleinen sind desto mehr kannst du als Vater machen. Hatte nach der Geburt zwei Wochen Urlaub. Gerade die ersten Monate schläft der Minimensch die meiste Zeit
GastXY

Re: Heiraten/Kinder

Hatte bei beiden Kids 3 Wochen Urlaub ab Geburt.

Frau im Wochenbett unterstütz und alles was angefallen ist erledigt. Wäre bei Kind 1 aufgrund der damaligen Umstände auch gar nicht anders gegangen.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4039
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Heiraten/Kinder

Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 12:10
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Sehe ich anders, würde so spät wie möglich Elternzeit als Vater nehmen. Je älter die Kleinen sind desto mehr kannst du als Vater machen. Hatte nach der Geburt zwei Wochen Urlaub. Gerade die ersten Monate schläft der Minimensch die meiste Zeit
Der erste Monat ist natürlich vor allem dafür da, dass du deine Frau entlastest. Bei uns gab es bspw. einen ungeplanten Kaiserschnitt, da hätte ich als Vater nicht guten Gewissens nachts frei Tagen arbeiten können, während meine Frau kaum gehen kann.

Und hab ja wie geschrieben sowohl den ersten als auch die Monate 13-15 genommen. Hat alles seine Berechtigung
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3531
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Heiraten/Kinder

Fand den ersten Monat frei zu haben schon wichtig. Egal ob man Elternzeit oder Urlaub nimmt.
Alleine weil wir die ersten 6 Tage habe noch im Krankenhaus verbracht haben. Und dann auch um die Mutter erstmal zu unterstützen. Im Wochenbett ist für wie nämlich Ruhe angesagt, auch wenn sich kaum jemand daran hält.
Für mich selbst fand ich es auch gut mit dem neuen Alltag in Ruhe klar zu kommen.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3531
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Heiraten/Kinder

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 10:31 Wir haben jetzt die Elterngeld Planung finalisiert.
Frau hat 2 Jahre Elternzeit eingereicht und wird ca in Monat 17 wieder anfangen, in Teilzeit zu arbeiten. Betreuungsplatz haben wir wahrscheinlich ab Monat 16.
Sie nimmt 12 Monate Elterngeld. Die Monate bis zum Wiedereinstieg hat sie dann kein Einkommen.
Ich würde dann wahrscheinlich Monat 10,11 oder 12 einen Monat Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen, sowie wahrscheinlich in Monat 13 oder 14. Ich kann in der Konstellation nicht später Elternzeit mit Elterngeld nehmen, richtig? Es muss bei Basiselterngeld in den ersten 14 Monaten sein, oder?
Was wäre, wenn meine Frau ElterngeldPlus nimmt, sodass sie bis zum Wiedereinstieg Elterngeld bekäme? Könnte ich dann auch in Monat 16 Basiselterngeld bekommen?

Gibt's ansonsten Anmerkungen oder Ideen zur Optimierung?
Früher als Monat 16 gibt's wahrscheinlich keine Betreuung und wollen wir auch nicht.
Habt ihr den Rechner vom Familienministerium mal benutzt? Dort kann man die Monate (Basis, plus, etc) entsprechend verteilen und er zeigt einem an was noch geht
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 708
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Heiraten/Kinder

Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 12:10
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Sehe ich anders, würde so spät wie möglich Elternzeit als Vater nehmen. Je älter die Kleinen sind desto mehr kannst du als Vater machen. Hatte nach der Geburt zwei Wochen Urlaub. Gerade die ersten Monate schläft der Minimensch die meiste Zeit
Mag schon sein, dass der Zwerg viel schläft. Aber Grad in den ersten Wochen wünscht man sich als Mutter Unterstützung. Es gibt zwar Ausnahmen, aber grundsätzlich ist der weibliche Körper nach einer Geburt erstmal sehr geschlaucht und braucht Erholung.
Von der vorhergehenden Schwangerschaft und den letzten Wochen spreche ich da gar nicht. Das ist jetzt nach Schwangerschaft sehr anstrengend.
Finde diese Einstellung ehrlich gesagt etwas selbstsüchtig.

Vielleicht auch mal die Frau fragen wie die das sieht.
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 12:58
Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 12:10
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 11:20 Noch ein Tipp:
Nimm den ersten Monat frei, egal in welcher Konstellation. Gerade der erste Monat ist so fordernd, dass eigentlich beide Eltern in Vollzeit da sein sollten.
Sehe ich anders, würde so spät wie möglich Elternzeit als Vater nehmen. Je älter die Kleinen sind desto mehr kannst du als Vater machen. Hatte nach der Geburt zwei Wochen Urlaub. Gerade die ersten Monate schläft der Minimensch die meiste Zeit
Mag schon sein, dass der Zwerg viel schläft. Aber Grad in den ersten Wochen wünscht man sich als Mutter Unterstützung. Es gibt zwar Ausnahmen, aber grundsätzlich ist der weibliche Körper nach einer Geburt erstmal sehr geschlaucht und braucht Erholung.
Von der vorhergehenden Schwangerschaft und den letzten Wochen spreche ich da gar nicht. Das ist jetzt nach Schwangerschaft sehr anstrengend.
Finde diese Einstellung ehrlich gesagt etwas selbstsüchtig.

Vielleicht auch mal die Frau fragen wie die das sieht.
War natürlich alles mit meiner Frau abgesprochen ;-) Wie geschrieben hatte auch zwei Wochen nach der Geburt Urlaub. Ich konnte meiner Frau auch später mehr helfen als sie nicht mehr gestillt hat von daher kann man da nicht von selbstsüchtig sprechen
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 1043
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08

Re: Heiraten/Kinder

Unsere kleine Dame kommt im Mai, werde auch den ersten Monat daheim bleiben, den zweiten Monat mache ich wohl dann auch als 14.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Heiraten/Kinder

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 12:45
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 10:31 Wir haben jetzt die Elterngeld Planung finalisiert.
Frau hat 2 Jahre Elternzeit eingereicht und wird ca in Monat 17 wieder anfangen, in Teilzeit zu arbeiten. Betreuungsplatz haben wir wahrscheinlich ab Monat 16.
Sie nimmt 12 Monate Elterngeld. Die Monate bis zum Wiedereinstieg hat sie dann kein Einkommen.
Ich würde dann wahrscheinlich Monat 10,11 oder 12 einen Monat Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen, sowie wahrscheinlich in Monat 13 oder 14. Ich kann in der Konstellation nicht später Elternzeit mit Elterngeld nehmen, richtig? Es muss bei Basiselterngeld in den ersten 14 Monaten sein, oder?
Was wäre, wenn meine Frau ElterngeldPlus nimmt, sodass sie bis zum Wiedereinstieg Elterngeld bekäme? Könnte ich dann auch in Monat 16 Basiselterngeld bekommen?

Gibt's ansonsten Anmerkungen oder Ideen zur Optimierung?
Früher als Monat 16 gibt's wahrscheinlich keine Betreuung und wollen wir auch nicht.
Habt ihr den Rechner vom Familienministerium mal benutzt? Dort kann man die Monate (Basis, plus, etc) entsprechend verteilen und er zeigt einem an was noch geht
Ja, viel geht nicht mehr, man könnte halt Elterngeldplus nehmen, aber da seh ich dann auch keinen großen Vorteil drin. Und früher arbeiten ergibt für meine Frau auch keinen Sinn, wenn wir noch die Eingewöhnung in der Kita machen müssen.
Antworten