Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 23:23
Bentera hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 14:25
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 13:27
Finde 500g pro Woche und das über einen längeren Zeitraum einen guten und gangbaren Weg, um möglichst wenig Muskulatur abzuwerfen … bin nicht so Anhänger von extrem großen Defizit, um schneller Gewicht zu droppen (es sei denn der Proband steht „richtig gut im Futter“).
Kraftverlust in einer Diät ist natürlich nicht ungewöhnlich, sollte aber zu Beginn einer Diät und bei Anfängern keine entscheidende Rolle spielen.
Wenn du bei 15% (oder sogar leicht drunter) angekommen bist, gehst du in ein sehr moderates Kalorienplus und schaust was passiert … Anpassungen kann man dann ggf. immer noch vornehmen.
Vielleicht magst du mal Fotos posten und wir schauen, ob dein KfA wirklich so hoch ist … ist aber deine Entscheidung, ob du das möchtest.
Alles klar, Danke Dir. Dann werde ich das Tempo mal so beibehalten.
Wie gesagt, die Werte auf meiner Waage schwanken etwas, aber der aktuelle Stand sieht in etwa so aus:
Gewicht: 93kg (abzüglich der aktuellen Haarpracht)
KFA: ca. 25%
Skelettmuskelmaße: ca. 32,5kg (schwankt immer etwas, aber im Groben stagniert es um diesen Wert)
Sieht für 3 Jahre Training bei Deinem Alter und Trainingsalter ganz gut aus. Wie meinst Du, könntest Du aussehen mit optimalem Training?
Denke mit mehr Fokus darauf Gewicht zu bewegen, und indem Du im den Grundübungen deutlich stärker wirst, würde es noch schneller gehen.
Würde einfach versuchen bissl mehr Gewicht in den Grundübungen zu bewegen.
Also mal ehrlich... bin jetzt erst seit 6 Monaten im Gym aktiv aber das muss dir doch selbst beim Schreiben seltsam vorgekommen sein.
"Es ist ein Irrglaube, dass Powerlifter weniger Muskulatur als Bodybuilder haben.
Bodybuilder haben meist mehr Muskeln, weil sie stoffen,"
... also mal abgesehen von Stoffern, kommt dir das nicht komisch vor? Du behauptest also, dass ein naturaler Powerlifters muskulöser ist als ein naturaler Bodybuilder weil er super stark in Grundübungen geworden ist lmfao
Jetzt haben wir das Jahr 2025 und alles wurde ziemlich gut erforscht und belegt. Trotzdem hängt ein großer Teil in Internetforen noch bei Langhantelübungen fest.
Es ist dem Muskel grundsätzlich komplett egal ob du die Bewegung mit ner Langhantel, Kurzhantel, Maschine, o.Ä. machst. Es geht nur darum die Variante zu finden, die man dauerhaft ausführen kann. Das ist in den meisten Fällen beim Bankdrücken nämlich nicht die Langhantel.
Beim Kreuzheben wird es eher die Langhantel sein, da man diese am einfachsten mit den nötigen Gewichten beladen kann.
Im Powerlifting MUSS man die Langhantel-Grundübungen nutzen, da dieser Sport darauf aufbaut. Im Bodybuilding hingegen, hat man den großen Vorteil darauf verzichten zu können, wenn man sie nicht ausführen will
Jetzt bin ich mal auf den Shitstorm gespannt. Aber dann bitte mit guten Argumenten unf nicht einfach nur nichtssagende "Totschlagargumente"