H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 12:06
Daten, Kraftwerte Trainings Zeit, Zeit des Trainings svience based, wie sieht dein Trainingsplan aus, gibt's Fotos und Videos?
Austin1990 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2025, 12:19
Ich gebe mein möglichstes unter voller Kontrolle zu trainieren
Grundsätzlich spielt Genetik schon ne grosse Rolle.
Sogar dafür wie man trainieren sollte und trainieren kann.
Auch Ernährung ist recht individuell.
Sowas wie Knochenstruktur, Muskellänge ubd Muskelansätze kann man nicht verändern.
Lebensführung, Lebensqualität, Lebensfreude (Stressmanagement, Schlaf), individualisierte Ernährung, individuell angepasstes Training kann man immer optimieren.
Was Training angeht, Hast halt v.a. da Möglichkeiten, wo Du bisher nicht so viel genacht hast. Kann also Sinn machen, z.B. ausgehend von deinem Trainingsstand mit mehr Volumen, mit höherer Frequenz oder höherer Intensität zu trainieren.
Alles im Rahnen Deiner aktuellen Regenerationsfähigkeit. Alsi nicht von heute auf morgen von relativ wenig Volumen auf ein Mördervolunen unsteigen. Das funktioniert nicht.
Kann durchaus sein, dass Du mit komtinuierlich sich steigerdem Volumen noch mal nen Sprung machst, zumindest bei bestimmten Muskelgruppen oder so.
Also wenn Du z.B bestimmte Muskeln priorisierst.
Grundsätzlich brauchst immer genug Nährstoffe, um aufzubauen. Kalorienmenge ist aber nicht sehr aussagekräftig.
Siencebased ist, dass individuelles Timing und Nährstoffgehalt, Bioverfügbarkeit der Nahrung ne sehr grosse Rolle spielen
Was da wirklich sience ist, ist auch bissl schwer rauszufinden. Denke das ist eher individuell.
kann auch sein, dass Deine Ernährung recht ineffizient ist. V.a. wenn Du viel mageres Fleisch, mageren Fisch und viel nährstofffreie Kohlenhydrate ißt.
Also evtl bisdl weniger Haferflocken und bissl mehr Steaks, Eier und Käse, also eher tierischeNahrungsmittel.
Hört sich oldschool an, ist aber siencebasiert....zumindest nach meiner Auffassung.
Nur Fleisch macht Fleisch.