Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


CrossFit Open 2025

Für den Austausch zu Events, Athleten, WoDs, Boxen und weiterem aus dem Bereich Functional Fitness.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: CrossFit Open 2025

wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2025, 21:34 2. schau dir bitte die letzten Open Workouts mal genauer an und ich denke du revidierst dann was du geschrieben hast was strength und skill anbelangt. Fairerweise muss man sagen, dass du zwar die Behauptung aufgestellt hast aber gleichzeitig schreibst dir alles nicht im Detail angesehen hast. Ich habe seit 2011 jede Open mitgemacht und bislang auch alle quaterfinals. Nur auf die Schnelle, zwischen 2011 und 2019 waren jedes Jahr MU (teilweise sogar beide Varianten) c2b PU, Snatches, Thrusters usw dabei… HSPU sind seit 2014/15 erst im Programm und waren dann immer vertreten, später auch mit dem HS Walk.
Ich habe mir jetzt tatsächlich noch mal ALLE Open workouts angeschaut. Tatsächlich waren Muscle ups zwischen 2011 und 2019 nicht immer dabei, denn in 2017 kamen sie nicht vor (Edit: doch, kamen sie, siehe unten). Von 2020 bis 2024 waren sie aber IMMER mit dabei, trotz der Reduktion der Workouts ab 2021 auf 3 oder 4 Workouts.
HSPU kamen 2015 das erste mal vor, später kam dann auch Handstand Walk dazu. In 2021, 2022 und 2024 fehlte jeweils beides (evtl. aufgrund der Einführung der Wall Walks?), in 2023 gab es allerdings dafür zum ersten Mal in der Geschichte der Open strict HSPU.

Ich habe mir auch mal die Häufigkeit von "High Skill Morvements" angeschaut. Dazu habe ich jetzt erstmal Muscle ups, Handstand Push ups, Handstand Walk und Double Unders gezählt. Von allen bisherigen (2025 ausgenommen) insgesamt 64 Open Workouts, beinhalteten 27 eine oder mehrere dieser Übungen, d.h. 42%.
Wenn wir allerdings nur die Open Workouts bis einschließlich 2020 betrachten (als es noch 5 Workouts gab), SINKT die Häufigkeit von Workouts, die diese Übungen beinhalten auf 39% (es sind dann 20 von 51 Workouts). Betrachten wir hingegen die Open Workouts von 2021 bis 2024, so STEIGT die Häufigkeit uf 54% (es sind dann 7 von 13 Workouts).
Ich rede hier noch nicht von Intensität, Weightload oder ähnlichem, sondern allein davon, dass diese Movements vorkommen oder nicht - und aus dieser Perspektive täuscht dich dein Eindruck oder deine Erinnerung @wuzzner offenbar.
Einen ersten Peak gab es 2016, als von 5 Workouts ein Workout Double Unders beinhaltete, ein weiteres Muscle ups und ein drittes dann Handstand Push ups. Danach waren es wieder nur 2 von 5 Workouts, bis es in 2020 wieder 3 von 5 waren (mit genau derselben Aufteilung: jeweils 1x Double Unders, 1x Muscle ups, 1x Handstand Push ups in 3 verschiedenen Workouts). Seit 2021 kam es danach nur 1x vor, dass von den 3 bis 4 Workouts lediglich 1 Workout eine der Übungen beinhaltete, das war 2022. In 2021 (4 Workouts) waren es 2 (50%), in 2023 und 2024 jeweils 2 von 3 (66%).
wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2025, 21:343. mit ausdauersportler meine ich natürlich schon jemanden der auch einen Bezug zu Crossfit hat. Für so jemanden sollte eine 22,5kg dB nichts sein….
Wie gesagt, bei uns in der Box benutzen die meisten das scaled weight (also Männer 15kg) ... und ich würde schon sagen, dass ich einen Bezug zu CrossFit habe, aber eine 22,5er DB finde ich schon relativ schwer. Vermutlich bin ich einfach nur schwach ... #05#
wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2025, 21:344. Einzige Tendenz die ich erkenne ist, dass die Workouts seit Einführung der 3 statt 5 Workouts deutlich nachgelassen haben. Grund dafür sind natürlich auch die quaterfinals gewesen wo die Workouts mittlerweile so sind wie es früher die Open waren. Bevor du dich dazu äußerst bitte vergleiche auch die quaterfinals mit den Open aus der Vergangenheit.
"Nachgelassen haben" liegt ja vermutlich nicht nur an der Auswahl der Movements, sondern an den Gesamtanforderungen eines Workouts. Das habe ich in die deskriptiv-statistische Betrachtung oben jetzt noch nicht mit aufgenommen (weight on the bar etc.).
Die Semis habe ich mir schon angeschaut, die Quarterfinals sind auf der Crossfit Games Seite ein bisschen awkward zu navigieren, aber auf einen ersten Blick finde ich nicht, dass die folgenden Workouts den "alten Open" so weit nachstehen (wie gesagt: ohne, dass ich mir die Quarterfinal Workouts angesehen habe):
21.3 (u.a. 30 Bar Muscle ups)
22.2 (sehr viele Deadlifts mit 100kg)
22.3 (u.a. 15 Bar Muscle ups, dazu u.a. Double Unders)
23.1 (u.a. 20 Bar Muscle ups)
23.3 (u.a. bis zu 40 strict Handstand Push ups, dazu u.a. Double Unders)
24.3 (u.a. 50 Chest to Bar Pull ups und 35 Bar Muscle ups, dazu 85 Thruster zwischen 43 und 61 kg)

Diese Sache mit "Es ist statistisch erwiesen, dass das erste Workout immer eher cardiolastig und low skill ist, damit viele Leute mitmachen" halte ich auch für nicht korrekt. Ja, das ist keine Aussage von @wuzzner, sondern von Talking Elite Fitness, aber bei der Sichtung aller Workouts sind mir einige Jahre ins Auge gesprungen, in denen das mMn nicht der Fall ist. Es ist möglich, dass es "in der überwiegenden Zahl der Jahre" korrekt ist, aber sicherlich nicht "immer".

Edit:
Meine obige Aussage, dass 2017 keine Muscle ups in der Open vorkamen, war nicht korrekt. Im Workout 17.2 wurden in Runde 3 und 4 von 4 Runden wurden die Toes to Bar aus Runde 1 und 2 durch Bar Muscle ups ersetzt! Das habe ich tatsächlich übersehen.
Das verschiebt die % noch mal nach oben. So sind es jetzt 44% aller Open Workouts (statt 42%) und 41% aller Workouts bis einschließlich 2020 (statt 39%). Der prozentuale Anteil der Workouts mit den oben von mir genannten Movements ist von 2021 bis 2024 aber immer noch höher (54%).
Dank an @wuzzner für die Richtigstellung.
Zuletzt geändert von Carter T R am 2. Mär 2025, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
wuzzner
Top Lounger
Beiträge: 1001
Registriert: 9. Mär 2023, 19:46
Wohnort: Österreich
Alter: 40
Geschlecht: Male
Körpergewicht: 90
Sportart: Crossfit
Squat: 145
Bench: 135
Deadlift: 210
Snatch: 105
Lieblingsübung: Snatch
Ich bin: nett

Re: CrossFit Open 2025

Würde aber nicht nur high skill sondern generell skill Movements in die Betrachtung mit einbeziehen und natürlich auch weight. Wenn du zu deiner Analyse Pullups/T2B/cleans/OHS/Snatch/thrusters dazunimmst schaut es wieder anders aus….persönlich würde ich DU jetzt auch eher als skill aber keinesfalls high skill ansehen.
Aber ist okay, du gewonnen….keinen Bock mehr das zu diskutieren

Bei 17.2 waren übrigens bar MU dabei, aber gut dass du da falsche „Fakten“ verbreitest ;-)

@Garage_lifts101: Single arm DB Cleans sind auch meiner Meinung nach ein eigenartiges Movement. Kommt wohl auch daher weil man die Bewegung eher von der KB gewohnt ist und da geht’s einfach viel runder….
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: CrossFit Open 2025

wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mär 2025, 15:44 Würde aber nicht nur high skill sondern generell skill Movements in die Betrachtung mit einbeziehen und natürlich auch weight. Wenn du zu deiner Analyse Pullups/T2B/cleans/OHS/Snatch/thrusters dazunimmst schaut es wieder anders aus….persönlich würde ich DU jetzt auch eher als skill aber keinesfalls high skill ansehen.
Vielleicht an einem anderen Tag, fürs este hat es mir gereicht. Ich finde es auch ehrlich gesagt schwer, hier eine so sinnvolle Grenze zu ziehen, wie es bei meiner Unterscheidung (s.o.) der Fall ist. Pull ups und T2B kann - ausreichend Kraft vorausgesetzt - jeder ausführen, aber nicht jeder beherrscht die Skill, viele Reps flüssig aneinanderzureihen, wie z.B. bei Butterfly Pull ups, die notwendig sind, um kompetitiv zu sein. Die Barbell Movements werden auf jeden Fall schneller, wenn man sie auf einem hohen Niveau beherrscht, aber einen Thruster bekommen die meisten Leute - ausreichend Kraft für das prescribed weight vorausgesetzt - irgendwie hin. Bei Muscle ups und Double Unders sieht das anders aus, da ist es eher "binär". Man kann sie, oder eben nicht (und ja, zwischen können und sehr gut können gibt es natürlich Unterschiede, aber die entscheiden nicht darüber, ob man ein Workout überhaupt machen kann, wie eben der binäre Unterschied).
wuzzner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mär 2025, 15:44 Bei 17.2 waren übrigens bar MU dabei, aber gut dass du da falsche „Fakten“ verbreitest ;-)
Ah - Tatsache! Danke für die Korrektur. In Runde 3 und 4 von 4 Runden wurden die Toes to Bar aus Runde 1 und 2 durch Bar Muscle ups ersetzt! Das habe ich tatsächlich übersehen - man möge mir diesen (hoffentlich nur) einen Fehler bei der Betrachtung von 64 Workouts nachsehen. Selbstverständlich werde ich meinen Post oben korrigieren.
Das verschiebt die % noch mal nach oben. So sind es jetzt 44% aller Open Workouts (statt 42%) und 41% aller Workouts bis einschließlich 2020 (statt 39%). Der prozentuale Anteil der Workouts mit den oben von mir genannten Movements ist von 2021 bis 2024 aber immer noch höher (54%).
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6787
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: CrossFit Open 2025

Kommen wir mal zurück zum Thema

Hab heute 172 reps gemacht, also 13 c&j in der 21er runde. Wäre easy 24er runde dringewesen, hab am anfang zu gemütlich gestartet.
Liegt mir aber nicht sowas.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: CrossFit Open 2025

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mär 2025, 18:19 hab am anfang zu gemütlich gestartet
Wie bist du das Workout denn angegangen und was war deine Strategie bei den Hang Clean'n'Jerks bezogen auf die Links/Rechts Verteilung?
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6787
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: CrossFit Open 2025

Strategie war die ersten 5min so langsam zu machen, dass ich denke es ist zu langsam und dann allmählich das Tempo anzuziehen.

Keine Pause bei den burpees, lunges als Rest nutzen.

Habe 3er und 4er Sets gemacht pro Arm und immer mit rechts gestartet weil der rechte Arm auch ermüdet mehr Koordination hat.
Alternaing war mir zu stressig.
Vermithor
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 10. Mär 2023, 14:54

Re: CrossFit Open 2025

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Mär 2025, 10:42 Strategie war die ersten 5min so langsam zu machen, dass ich denke es ist zu langsam und dann allmählich das Tempo anzuziehen.

Keine Pause bei den burpees, lunges als Rest nutzen.

Habe 3er und 4er Sets gemacht pro Arm und immer mit rechts gestartet weil der rechte Arm auch ermüdet mehr Koordination hat.
Alternaing war mir zu stressig.
Den selben Ansatz habe ich auch gewählt. Habe sogar versucht, die Burpees konsequent zu "steigen", um etwas Energie zu sparen. Bin zum Schluss hin trotzdem ziemlich eingegangen. :ded:
Das 24.1 im letzten Jahr, war aber gefühlt noch eine Spur härter. Ich mag einfach Burpees... nicht
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6787
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: CrossFit Open 2025

ich steige die burpees immer und seitdem man keinen 2-foot takeoff mehr machen muss ist das schon viel energiesparender geworden.
Vermithor
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 10. Mär 2023, 14:54

Re: CrossFit Open 2025

Würde ich so unterschreiben.
Lassen wir uns mal überraschen, wie die nächsten beiden Workouts werden. *thinkabout*
Tippe mal drauf, dass es im letzten wieder skilltechnisch anspruchsvoller wird.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6787
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: CrossFit Open 2025

skills die nicht über Kopf stattfinden kann ich wenigstens ausspielen, vorallem bar gymnastics :kekw:
Vermithor
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 10. Mär 2023, 14:54

Re: CrossFit Open 2025

Ist schon viel wert, wenn man Gymnastics beherrscht.
Ich für meinen Teil befürchte, dass T2B drankommen. Grad unter Vorermüdung bedeutet das dann Singles für mich. pepecry
Vermithor
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 10. Mär 2023, 14:54

Re: CrossFit Open 2025

Wie ist eure Meinung zum 25.2?
Finde es grundsätzlich interessant, auch wenn ich irgendwo in der Timecap landen werde.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: CrossFit Open 2025

Vermithor hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mär 2025, 08:28 Wie ist eure Meinung zum 25.2?
:thumbup:

Durch die Progression von Pull ups über C2Bs zu BMUs, den DUs und dem steigenden Gewicht bei den Thrustern sollte das Workout im Vergleich zu 25.1 gute Möglichkeiten geben, als Separator zu dienen. Ich finde es gut und auch spannender als 25.1 und es deckt auch gleich vieles ab, was zu den Open dazugehört (DUs, ein "Pull ups & Thruster"-Workout, Muscle ups), was dann für 25.3 vieles offen lässt (ich gehe aber von etwas mit einem Rower aus, evtl. noch eine Skill wie Handstand).
Vermithor
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 10. Mär 2023, 14:54

Re: CrossFit Open 2025

Was mir noch fehlen würde, wäre ein schwerer(er) Lift. Wie z.B. im letzten Jahr der Deadlift. Andererseits wären die Workouts dann schon sehr ähnlich zu den Open 24. *thinkabout*
C2B, Muscle-Ups und Thruster erinnert mich schon stark an 24.3.
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1062
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 47
Geschlecht: männlich

Re: CrossFit Open 2025

Der Vollständigkeit halber und damit man nicht suchern muss:
25.2
(22.3 repeat)

For time:

21 pull-ups
42 double-unders
21 thrusters (weight 1)
18 chest-to-bar pull-ups
36 double-unders
18 thrusters (weight 2)
15 bar muscle-ups
30 double-unders
15 thrusters (weight 3)

Time cap: 12 minutes

♀ 65, 75, 85 lb (29, 34, 38 kg)
♂ 95, 115, 135 lb (43, 52, 61 kg)
Antworten