Das ist grundsätzlich auch nicht unumstritten.Savage hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Sep 2024, 08:59danke sehr interessantEbiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Sep 2024, 08:51Ja, das ist ein Dropsatz. Allerdings steigerst du damit nicht wirklich die Intensität sondern verrichtest einfach mehr effektives Volumen in kürzerer Zeit. Allerdings gibt es hier auch eine Obergrenze, weshalb Intensitätstechniken nicht immer einen Vorteil bringen. Oder anders ausgedrückt: Man kann mit Intensitätstechniken Zeit sparen, sie machen ein Training aber nicht per se effektiver.Savage hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Sep 2024, 21:12 Hier gleich die erste: Ist ein Dropsatz nicht, wenn ich einen Satz bis zum Versagen mache, dann sofort Gewicht reduziere und dann wieder bis zum versagen. - das mach ich nämlich auch bei vielen Übungen um die Intensität zu steigern: siehe Fliegende
Hier ein Artikel dazu:
https://lifters-lounge.com/intensitaetstechniken/
Zeit zu sparen ist genau meine Absicht mit dem Vorgehen - ich möchte in ca. 1 h eine Muskelgruppe so bearbeiten, dass es für Woche annähernd reicht.
Irgendwann wird der Wachstumsreiz nicht größer, die generierte Fatigue aber schon.
Vermutlich ist es tendenziell zu bevorzugen öfter Reize zu setzen, als seltener ganz extreme.
@Cool42 ist hier Fachmann