
Sciencethread Training
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7989
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Buck
- Top Lounger
- Beiträge: 864
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
- Wohnort: Earth
- Jay
- menschlicher Kran
- Beiträge: 1422
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
- Wohnort: Schweiz
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 184
- Sportart: PL & BB
- Squat: 235
- Bench: 152
- Deadlift: 290
Re: Sciencethread Training
das schreibt er ja auch nur, weil er chris fanboy istBuck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:29 interessant... passt gut zu dem, was @cool42 hier oft schrieb![]()

@Cool42 nichts für ungut, nicht böse gemeint, hat ja alles Hand und Fuss
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1182
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Sciencethread Training
@H_D ich bin ein ausgesprochener Freund von Frequency (aber für mich ist Hypertrophie auch eher nebensächlich), aber ebenso wie für Sets/Session gilt vermutlich auch für Sessions/Week, dass "mehr" immer auch mit diminishing Returns einhergeht. Beardsley scheint das in diesem Post komplett zu ignorieren und geht von einem AU Hypertrophy-Stimulus von 1.0 pro Set innerhalb von einer Woche aus, wenn sie nicht innerhalb einer Session ausgeführt werden, während zusätzliche Sets in einer Session immer weniger Effekt haben.
Aus der aktuellen Meta von Pelland et al. geht hingegen hervor, dass Frequency zwar einen positiven Effekt auf Hypertrophie hat dass Frequency tendenziell eher einen positiven Effekt auf Hypertrophie haben könnte, der Effekt von 2 Sessions/Woche ist aber nicht doppelt so groß wie der von 1 Session/Woche.
Die 2. Single-Set-Session pro Woche sollte bei Beardsley also vermutlich einen Stimulus von weniger als 1.0 haben. Konzeptionell aber trotzdem interessant.
Aus der aktuellen Meta von Pelland et al. geht hingegen hervor, dass Frequency zwar einen positiven Effekt auf Hypertrophie hat dass Frequency tendenziell eher einen positiven Effekt auf Hypertrophie haben könnte, der Effekt von 2 Sessions/Woche ist aber nicht doppelt so groß wie der von 1 Session/Woche.
Die 2. Single-Set-Session pro Woche sollte bei Beardsley also vermutlich einen Stimulus von weniger als 1.0 haben. Konzeptionell aber trotzdem interessant.
Zuletzt geändert von Carter T R am 10. Dez 2024, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6143
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Sciencethread Training
Naja, so konkret äußert er sich da nicht. Er schreibt lediglich, dass eine Wahrscheinlichkeit von 93, irgendwas % besteht, dass der Effekt größer als 0 seiCarter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:43 Aus der aktuellen Meta von Pelland et al. geht hingegen hervor, dass Frequency zwar einen positiven Effekt auf Hypertrophie hat, der Effekt von 2 Sessions/Woche ist aber nicht doppelt so groß wie der von 1 Session/Woche.

Und nach seiner Grafik ist der Unterschied zwischen 1 und 2 mal die Woche nicht nur nicht doppelt, sondern geradezu minimal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1182
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Sciencethread Training
Okay ... dir zu Liebe editiere ich es vonEbiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:54 Naja, so konkret äußert er sich da nicht. Er schreibt lediglich, dass eine Wahrscheinlichkeit von 93, irgendwas % besteht, dass der Effekt größer als 0 sei
Und nach seiner Grafik ist der Unterschied zwischen 1 und 2 mal die Woche nicht nur nicht doppelt, sondern geradezu minimal
zudass Frequency zwar einen positiven Effekt auf Hypertrophie hat
(und lasse es hier trotzdem zum Nachverfolgen explizit stehen).dass Frequency tendenziell eher einen positiven Effekt auf Hypertrophie haben könnte
Aber das macht meinen Punkt ja noch deutlicher! Der Stimulus bei Beardsley für das 2. Set sollte deutlich niedriger als 1.0 ausfallen

- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1182
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Sciencethread Training
Im Sciencethread?labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 16:57 Können wir uns darauf einigen, dass Krafttraining zu Muskelaufbau führt?![]()

Hier geht es um Dezimalstellen!
-
- Top Lounger
- Beiträge: 551
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Sciencethread Training
Nein, dann könnte man das Forum auch gleich dicht machenlabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 16:57 Können wir uns darauf einigen, dass Krafttraining zu Muskelaufbau führt?![]()

- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2763
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Sciencethread Training
Ich schlage als kompromiss vor :labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 16:57 Können wir uns darauf einigen, dass Krafttraining zu Muskelaufbau führt?![]()
Krafttraining macht den meisten usern onboard Spass.

- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Sciencethread Training
wilde behauptung.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 17:15Ich schlage als kompromiss vor :labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 16:57 Können wir uns darauf einigen, dass Krafttraining zu Muskelaufbau führt?![]()
Krafttraining macht den meisten usern onboard Spass.
![]()
hast du daten, die diese aussage untermauern?

-
- Top Lounger
- Beiträge: 930
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sciencethread Training
das stimmt schon. kommt aber nicht von ungefähr. Chris vermarktet seine Sachen nicht so extrem, wie die meisten anderen und verrennt sich deshalb nicht so schnell wie manch andere, die halt die Kuh ordentlich melken wollen.Jay hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:31das schreibt er ja auch nur, weil er chris fanboy istBuck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:29 interessant... passt gut zu dem, was @cool42 hier oft schrieb![]()
@Cool42 nichts für ungut, nicht böse gemeint, hat ja alles Hand und Fuss
es gibt auch punkte, wo ich mit chris nicht übereinstimme. u.a. die Erholung des passiven Bewegungsapparats. Chris ist der Meinung, dass dieser genau so schnell regeneriert wie die Muskulatur. Aus eigener Trainingserfahrung kann ich das nicht behaupten.
bzgl. dem Thema Frequenz. Viele Behauptungen von Chris bauen auf Studien zur Atrophie auf, wo man bei kompletter Immobilisierung einen Abbau der Muskulatur bereits nach wenigen Tagen sehen konnte. Die Schlussfolgerung ist dann, dass die Muskelfaser, welche lediglich beim Krafttraining angesprochen werden, sich genauso schnell abbauen, wenn sie keinen Stimulus bekommen. Das mag stimmen, kann aber auch sein, dass genau jene Muskelfaser bessere Schutzmechanismen gegenüber der Atrophie haben. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass man mehr Erfolg mit 3x1 als mit 1x3 Sätze pro Woche haben wird (setzt dann aber ein optimales Aufwärmschema voraus)
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9047
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
Genau bei dem Punkt widerspreche ich
Das mit Atrophie nimmt bei ihm seltsame Zuge an aktuell
Das mit Atrophie nimmt bei ihm seltsame Zuge an aktuell
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Sciencethread Training
mir ist eine studie bekannt, die den einfluss von immobilisation auf atrophie mit 2 testgruppen untersucht hat. gruppe 1 hat nix gemacht und der muskelabbau ist mehr oder weniger sofort passiert. gruppe 2 hat vorher krafttraining gemacht und der abbau passierte erst nach 1 woche.
- davidhigh
- Lounger
- Beiträge: 244
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:28
Re: Sciencethread Training
Danke für den Link, die Grafik finde ich sehr interessant. Kannte das Thema bisher nur von cool42.
Aber etwas triggert mich das Bildchen schon. Ist da denn klar welche Modelle genau dahinter liegen, also so auf mathematischer Ebene? Steht das in den Publikationen mit dabei?
Und was ist denn hier die Zielfunktion, also was ist gut? Aus dem Bauch raus hätte ich nämlich gesagt, die Fläche unter der Kurve ist wichtig ... also im Prinzip Stimulus mal Zeit. Ist für mich irgendwie nicht ersichtlich, warum die hohe blaue Kurve schlechter sein soll als die orangene, bei der dann halt nochmal ein kleiner weiterer Peak dazukommt.
Auch warum die orangene Kurve selbst in der Atrophy Period höher ist als die blaue jemals ... was soll das? Entweder gibt es Stimulus, und dann Muskelaufbau, oder eben nicht. Dann hätte ich aber intuitiv auch gerne, dass die orangene Kurve auf Null oder negativ geht... weil sonst echt nicht klar ist, was die Kurve soll.
Auch dass die blaue Kurve beim zweiten Training höher ist ... why? Wächst die jetzt immer weiter, je länger ich trainere?
Zusammenfassend schaut das zunächst ja ganz gut aus, aber nach etwas drauf schauen erscheint mir das alles nicht so schlüssig. Aber vielleicht liegt's auch einfach an mir.